Weitere Suchergebnisse für "zahlenstrahl 1000"
7
Von Ideenreise - 05. Dezember 2015
Drei neue Rechenpuzzles mit winterlichen MotivenMeine Klasse bearbeitet gerade begeistert jedes Rechenpuzzle, das ich in die Freiarbeit lege oder...
4
Von Drachenstübchen - 26. November 2017
Heute will ich euch mal Danke sagen. Mein Zusatzmaterial zur Alphabetisierung für die erste Klasse mit den über 190 Arbeitsblättern hat es in kurze...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 27. Juli 2018
In Klasse 4 wird in Österreich bis zur Million gerechnet - neben den 4 Grundrechnungsarten (Addition, Subtraktion, Mu...
Von Ideenreiseblog - 01. April 2020
(Werbung wegen Markenerkennung) Für die (hoffentlich) letzte Woche "Homeschooling" habe ich noch verschiedene Rechenmalblätter erstellt. Die mögen ...
5
Von Teach & Share - Grundschule - 12. Dezember 2016
Heute gibt es eine neue Lesespur für den Mathematikunterricht. Sie soll die mathematischen Fachbegriffe Addition, Subtraktion, Differenz und Summe fe...
74
Von Materialwiese - 08. März 2015
Letztens gab es bei Aldi wieder diese großen Werkzeugkisten, die ich für die Schule etwas zweckentfremdet habe. Nun ist daraus eine Wortschatzkiste ...
12
Von Lernstübchen - 22. Dezember 2016
 so richtig im Weihnachtsfieber bin ich nicht angekommen,macht aber nichts, denn lecker, verspielt und gemütlich haben wir es hier auch...&...
Von Drachenstübchen - 20. Dezember 2018
In meinem ganz persönlichen Vorweihnachtschaos habe ich total vergessen die gemischten Aufgaben fuer Mathe in der dritten Klasse hochzuladen. Ich hat...
2
Von Lernstübchen - 08. September 2018
bei Wiederholen der halbschriftlichen Subtraktion fiel auf,dass es beim Rechnen über den Zehner noch Schwierigkeiten gabund dieser Rechenschritt den ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 04. Oktober 2018
In der ersten Wochenhälfte war schon einiges los - die zweite wird nicht wirklich besser.   Am Mon...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 30. September 2018
Die dritte Woche ist wieder wie im Flug vergangen. Heute Mittag hatten wir unser Highlight - einen Auftritt mit der Bl...
2
Von Lernstübchen - 26. März 2014
Jetzt konnte ich es doch nicht lassen, noch ein Rechenspiel zum  Rechenheft vorzubereiten. (Gleicher Zahlenraum und gleicher Aufgabentyp, allerdi...
Von Klassenkunst - 18. März 2017
Farbenfroher Zahlen-SpassAuch wenn meine Knirpse bereits 2. Klässler sind und diese Übung  nun wirklich nicht mehr benötigen (hach, sie werden...
Von Grundschul-Ideenbox - 24. Oktober 2016
So kurz vor den Herbstferien steht noch eine Mini-Einführung in den großen Zahlenraum bis zur Million an.Ich mache es anhand der Stellenwerttafel. I...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 27. Februar 2019
Die Steinzeit-Werkstatt wird von den Kinder sehr fleißig bearbeitet und wird leider nur noch etwa zehn Tage Vorrat bi...
25
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 02. Juni 2015
In letzter Zeit habe ich so viele Fragen übers Üben der Lernwörter bekommen. Ich versuche euch so gut wie möglich zu erklären, wie ich es heue...
8
Von Drachenstübchen - 11. November 2017
Ähhh... ja, also bei uns beginnen heute die Sommerferien! Die Regenzeit ist nun vorbei, es wird Sommer...und gleichzeitig ist das Schuljahresende err...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 06. Februar 2023
Englische Bücher für Kinder (von Smart Kidz Club: Reading & Learning Books for Kids) Bei dieser App werden das ABC sowie englische Wörter durch...
4
Von Drachenstübchen - 23. Januar 2018
Schule kann so ziemlich alles sein: anstrengend, ärgerlich, fröhlich, interessant, langweilig aber gestern war es bei uns einfach nur krass: Bis zur...
Von Lernstübchen - 13. Oktober 2017
so brauchen einige Kinder im Zahlenraum bis 20 und 100 immer noch Übung und Wiederholungdafür nutze ich am liebsten Aufgabenkärtchen,die man i...
6
Von Drachenstübchen - 25. Juni 2014
Mit den tollen Bildern von Katharina habe ich kurzerhand eine Mini-Lesekartei für meine Schlüsselring-Leseanlässe gebastelt. In Deutsch als Fremdsp...
7
Von Lernstübchen - 07. Oktober 2017
hier wird es jetzt mit der Erweiterung des Zahlenraums weitergehenund ich bin mehr als motivierthier ging es schon einmal um die Zahlraumerweiterungun...
Von Moderne Schule - 22. Mai 2017
In der Mittagspause drückte mir ein Kollege eine Postkarte in die Hand, eine Bekannte von ihm hätte ein Lehrmittel geschrieben. Neugierig schaute ic...
12
Von Grundschul_teacher - 06. November 2016
Jeder von euch kennt es, das ganze Material muss irgendwie irgendwo untergebracht werden.Doch was macht Sinn...? Was spart Platz...? Was ist kostengü...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
8
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 03. August 2015
Die Überarbeitung meines Grundwortschatzes ist fertig!Was hat sich geändert?Die Wörter sind innerhalb der Wortarten alphabetisch geordnet.Die 100 h...
8
Von Lernstübchen - 29. Dezember 2016
und wie man sie tatsächlich zusammenstellt,das muss man schauen,denn sinnvolle Lerneinheiten können verschieden sein...nach Flex und Flo könnt...
Von Grundschul-Ideenbox - 10. Juni 2017
Trotz blank liegender Nerven (Kleinkind und Baustelle verträgt sich nicht so gut ?) gibt es nun das erste Material der Reihe "Freiarbeit-Kärtchen" f...
33
Von Lernstübchen - 08. Oktober 2016
und da werden die Materialien auch schon einmal ein bisschen unübersichtlich...hier meine Idee für Arbeitsblätter,die nur Kinder mit besondere...
Von Trägheit der Klasse? - 27. Oktober 2013
Es wird immer schwieriger, urheberrechtlich unbedenklich Bilder in Schulmaterialien wie Arbeitsblätter, Präsentationen oder digitale Plattformen ein...
Von Drachenstübchen - 18. April 2018
Zum Thema Nachbarzahlen (Vorgänger und Nachfolger) habe ich ein paar Übungsblätter erstellt, samt Tafelmaterial mit Übungszwergen. In unserem neue...
252 Beiträge insgesamt