Weitere Suchergebnisse für "DaZ-Material"
Von Ideenreiseblog - 11. Dezember 2019
(Werbung wegen Markenerkennung) Wie versprochen werde ich nun jeden Adventssonntag eine kleine Materialüberraschung für euch online stellen. Dabei g...
Von Grundschul_teacher - 31. Mai 2017
Baaaaald beginnen bei uns endlich die Pfingstferien!!Generell gibt es bei uns keine Hausaufgaben über die Ferien. Der Kopfrechen -und Lesepass sollen...
3
Von Lernstübchen - 13. Juni 2014
.... mit dem Plan bin ich sehr beschäftigt, aber so noch nicht richtig zufrieden. Zeitgleich arbeite ich an Blitzblickkarten und wühle in alten Kist...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 19. August 2014
Seit Tagen möchte ich euch ein neues Material präsentieren, geht aber nicht, da Google Drive rumzickt. Mein Mann behauptet immer: Der Fehler liegt a...
Von Farbklang - 27. Februar 2015
Material:schwarzes Buntpapier A3Wattestäbchenweißes Kopierpapierschwarzen PermanentmarkerUhu tropffreiNachdem die Körperteile des Menschen in SU be...
Von flausen.manufaktur - 05. Mai 2016
Arithmetik Klasse 2 [Lesen, Benennen und Schreiben von Zahlwörtern und Ziffern im ZR bis 100]Einen schönen Feiertag wünsche ich euch!Das nächste A...
14
Von Sonniges Klassenzimmer - 05. März 2017
Manchmal kommen mir kurz vor dem Einschlafen die tollsten Ideen, das geht euch ja sicher auch manchmal so. Und diesmal hatte ich auf einmal das Bild d...
5
Von Lernstübchen - 11. Dezember 2014
Im Deutschunterricht brauchen die Kinder mit besonderem Förderbedarf für den Buchstabenlehrgang mehr Zeit als andere Kinder. Sie brauchen wiederhole...
Von Farbklang - 21. Januar 2016
Material:Zeichenpapier A4Bleistift und RadiergummiFarbstifteSpiegelDas Thema "Mein Körper - das Auge" im Sachunterricht lässt sich auch sehr gut im ...
13
Von Ideenreise - 11. Oktober 2015
Weitere Plakate für den SachunterrichtHeute gibt es die nächsten Plakate für den Sachunterricht zu den Themen "Eulen" bzw. "Mein Körper". Beide Pl...
Von Lernstübchen - 25. März 2014
Die bereits bekannte Aufgabenstellung reizt mich, sie auch so vorzubereiten, dass sie für meine Klasse eine Herausforderung darstellt. Die 9 Aufgaben...
Von Herr Sonderbar - 21. November 2019
*Werbung, da Verlagsnennung* Ihr Lieben, falls ihr für die kalte Jaheszeit noch neues Material braucht, könnt ihr jetzt die Winter-Kartei beim @ma...
7
Von Lernstübchen - 13. November 2015
und wie immer gilt:das was für die Einen kein großes Thema ist,macht den Anderen tatsächlich großes Kopfzerbrechenund so werde ich aus vielen Grü...
Von Farbklang - 17. Oktober 2016
Allerheiligen wird in anderen Kulturen ebenso, aber etwas anders gefeiert. In Mexiko zum Beispiel gibt es den so genannten "Dia de los Muertos". Diese...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 25. Oktober 2017
In wenigen Stunden beginnen bei uns die Herbstferien (11 Tage lang). Einerseits freue ich mich auf ein wenig mehr Zeit f&#...
Von Materialwiese - 03. Juni 2019
In Bayern starten wir am Freitag zwar erst mal in die Pfingstferien. In manchen Bundesländern ist es aber gar nicht mehr lange, bis zu den Sommer...
Von Die Idee für BSP - 06. April 2017
Die VorgeschichteDie Studierenden versuchten diesmal ein Spiel aus einem meiner Lieblingsbücher. Schulung der Bewegungskoordindation von Andreas Kose...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. Februar 2018
In der letzten Zeit beschäftigen wir uns ganz intensiv mit Sicherheits- und Gesundheitserziehung. Neben dem Buch "Hel...
2
Von Lernstübchen - 03. November 2016
ich möchte noch einmal zurück zur Stellentafel,denn hier gibt es eine Stolperstelle,die es sich lohnt, noch einmal aufzugreifenes geht ums Bündeln ...
6
Von Lernstübchen - 15. August 2015
 gerade bei der Diagnose ist es wichtig,dass die Kinder die Aufgabenformate verstehen,und wissen, was sie machen sollen und so habe ich zu a...
1
Von ABC-Katze - 07. September 2019
Hallo allerseits,und shcon ist die nächste Unterrichtswoche verflogen. Vier Wochen haben wir schon hinter uns! Es ist unglaublich, wie schnell die Ze...
Von Sonniges Klassenzimmer - 25. September 2017
Der Start ins neue Schuljahr war (wie für einige von euch vielleicht auch) turbulent und anstrengend, aber so langsam pendelt sich alles ein und ich ...
8
Von Ideenreise - 28. Januar 2016
Kleiner Kalender zum BastelnDiese kleine Kalendervorlagen habe ich für die Zeit erstellt, wenn es dann in Englisch sehr bald mit den Monaten losgeht....
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. April 2025
In der vergangenen und in dieser Woche arbeiten wir in kleinen Teams (4 bis 6 Kinder). Es wird ein Wochenplan bearbeitet (Deutsch, Mathe, Sachunterric...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
2
Von Lernstübchen - 31. Oktober 2016
denn unter dem ersten Material von heute tauchten schon gute Ideen aufund da ich noch eine zweite Idee in Petto hatte, dachte ich, die sollt...
1
Von Moderne Schule - 30. Januar 2017
(Wikimedia)Anfangs Schuljahr habe ich mit meinen Fünftklässler eine erste Einführung ins Bruchrechnen gemacht. Es ging (nach Mathematik 5 von Prof....
Von Grundschul-Ideenbox - 30. Mai 2017
Mir ist eben aufgefallen, dass ich die Kärtchen für die schriftliche Division mit Rest noch gar nicht hochgeladen habe. Sei hiermit nachgeholt!Hier ...
8
Von Materialwiese - 09. Oktober 2015
Heute geht es weiter mit den Lernwörterübungen für die Lernwörtertheke.Lernwörterübung: WörterbuchBei dieser Übung müssen die Kinder die Lern...
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 18. September 2016
Diese ledige Frage "Ich bin fertig, was soll ich jetzt machen?" kennt jeder von uns und diese wunderschönen Mundstäbchen mit  möglichen Aufgab...
4
Von Grundschultante - 22. April 2020
Vor einiger Zeit habe ich schon einen kleinen Einblick in die Hefteinträge zum 1x1 versprochen. Die Kinder haben die Hefteinträge zu den ersten Einm...
2720 Beiträge insgesamt