ältere Beiträge
3
Von Wahnsinnsklasse - 09. September 2014
Ich bin ein großer Fan von individueller und positiver Verstärkung, oft habe ich es bereits mit einzelnen Kindern und individuellen Plänen gemacht....
4
Von Klassenkunst - 09. September 2014
Eine kleine Ideensammlung zum HerbstDer Herbst naht und mit ihm auch die tollen, herbstlichen Bastel- und Kunstprojekte! Ich freu mich drauf! Eigentli...
5
Von Lernstübchen - 09. September 2014
wieder Material zur besonderen FörderungMuster sollen übertragen werdenentweder verkleinert oder vergrößertzunächst erst einmal 1:1die kleingesch...
Von Reif für die Ferien - 08. September 2014
Und hier für alle, die keine oder eine andere Schreibschrift verwenden:Die Arbeitshefte "Auf ins All!" in Grundschrift.Viel Freude!
Von Materialwiese - 08. September 2014
Heute gibt es einen kurzen Shopping-Tipp. Bei Aldi Süd gibt es ab heute verschiedene Bastelpapiere.Zur Auswahl gibt es:- Tonzeichenpapier A3 / 50 Bla...
Von Lehrmittelperlen - 08. September 2014
13
Von Krabbelwiese - 07. September 2014
Weiteres Material zu Karibu von Susanne B. - Danke dafür!Die Silbenrutsche dient zum Zusammenlauten. Dazu gibt es Lautkärtchen, die man an der Rutsc...
Von Klassenkunst - 07. September 2014
Ein Sonntagsgruss..... bei diesem tollen Wetter von der "Königin der Schweizer Berge", der Rigi!Und allen denen, die morgen in das neue Schuljahr sta...
Von Wahnsinnsklasse - 09. September 2014
Still ist es geworden um meine Wahnsinnsklasse. Ich meine schon einmal gesagt zu haben, dass ich Material nur für meine Klasse oder auf Anfrage erste...
Von Lernstübchen - 09. September 2014
hier ein Stundenplan Bild: Malerin Sonja MengkowskiSchrift: Grundschrift Will Software  Ich brauche einen für meine Klasseund nachdem noch ...
Von Lehrmittelperlen - 09. September 2014
Eine interessante Kombination: Mathematik und Kunst. Erin Bittman hat gleich mehrere gute Vorschläge auf WeareTeachers.com, wie Flächen-/Umfangbere...
4
Von Reif für die Ferien - 08. September 2014
Hallo zusammen!Die Arbeitshefte "Auf ins All!" sind fertig.Die Arbeitshefte gibt es passend zu den Leseheften in zwei Schwierigkeitsstufen.Ich hoffe, ...
2
Von Drachenstübchen - 08. September 2014
Zu den Meerestieren habe ich noch ein Schülermemo-Spiel erstellt, ein Kreuzworträtsel und eine Wörtersuppe. Die letzten beiden haben auch eine Lös...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 08. September 2014
Mathe-Artisten (von Christa Gaksch) Diesmal stellen wir eine App vor, welche als Familienprojekt von Eltern zweier Grundschulkindern entstanden ist. D...
4
Von Lernstübchen - 07. September 2014
Wo kann ich gut erkennen, welche Anzahl dargestellt ist?Wie viele? Wo sehe ich es schnell?Das könnten die Fragen sein, die man mit den Kindern bespre...
8
Von Reif für die Ferien - 07. September 2014
Hallo, ihr Lieben!Hier kommen die Lesehefte "Auf ins All!" auf Wunsch von Steffi und Chester nun in Grundschrift.So müssten die Hefte eigentlich für...
8
Von Lernstübchen - 09. September 2014
sie bleiben für die Kinder schwierig zu verstehenund ich überlege, wie ich ihnen den Sinn dieser Strichlisten trotzdem vermitteln kann...einmal...
Von Lernstübchen - 09. September 2014
ich habe es in meinem Regal entdecktund bin begeistertDiese Buch enthält neben einer kleinen Einführung viele Bewegungsspiele, die sich alle wunderb...
11
Von Klassenkunst - 08. September 2014
J-Uhu! Die Schablone ist da!Ihr erinnert euch bestimmt an meinen "J-Uhu wir sind in 2. Klässler"-Post {hier}.  Durch die neue "Ordnung", di...
Von Reif für die Ferien - 08. September 2014
Heute bedanke ich mich ganz ganz herzlich bei Gisela, die meinen Blog mit einer Spende unterstützt hat.Ich freue mich sehr und werde mich gleich mal ...
2
Von Lernstübchen - 08. September 2014
Gestern wurde der Wunsch geäußert, die Kistenbeschriftung fortzusetzen und auch eine Blankovorlage anzubieten, damit ihr nach Herzenslust selbst bes...
8
Von Web2-Unterricht - 07. September 2014
Taugt die dritte Generation des Microsoft Notebooks für den Schuleinsatz? Eigentlich wollte ich schon ein Surface der ersten Generation kaufen. Ich f...
4
Von Drachenstübchen - 07. September 2014
So ganz nach und nach habe ich mir Vorgenommen mehr Wortschatzkarten für meine DaF Kinder zu machen. Leider reicht der Wortschatz aus den DaF Lernwer...
10
Von Krabbelwiese - 07. September 2014
Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und werden sich sicher auch noch bis in die nächste Woche ziehen. Ich gestehe, hab mich nicht getrau...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
8
Von Materialwiese - 09. September 2014
Was ist ein Elternabend? Stellt man Grundschulkindern diese Frage, bekommt man zum Teil lustige Antworten. Ihre Vorstellungen sollen die Kinder vor me...
Von Lernstübchen - 08. September 2014
hier die letzte Dateigroße und kleine Buchstaben mit ÜberschneidungLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software und hier der Link
2
Von Lernstübchen - 08. September 2014
hier die kleinen Buchstaben mit und ohne ÜberschneidungLG Gille Schrift: GrundschriftWill Softwarehier eine Ansicht
Von Lernstübchen - 08. September 2014
all den vielen Leserinnen und Lesern des Lernstübchenses werden immer mehr und das freut mich sehr  all denjenigen, die jetzt wieder starte...
10
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 07. September 2014
Das Zahlenhaus verwende ich jedes Jahr Mitte der 1. Klasse und nochmals am Beginn der 2. Klasse. Mein bisheriges Layout war sehr unspektakulär, hier ...
4
Von Lernstübchen - 07. September 2014
hier noch ein paar ArbeitsblätterLG Gille Schrift: Grundschrift Will Software und hier der Link
24694 Beiträge insgesamt