ältere Beiträge
4
Von Mrs.Rupäd - 25. September 2022
Ein Streit. Verletzte Gefühle. Aufeinander zugehen gerade kritisch. Und sich entschuldigen?! Niemals! Gar nicht so einfach, das mit der Entschuldigun...
Von Lernbasar - 23. September 2022
Stimmungsvolles Bild vom goldenen Herbst
4
Von Materialwiese - 22. September 2022
Für die bevorstehenden Herbstferien habe ich ein kleines Materialpaket erstellt, das neben einem neuen Erzählblatt auch Grußkärtchen für die Herb...
Von Lehrmittelperlen - 21. September 2022
Für jeden Schultag gibt es im Monat Oktober wiederum eine Frage, die die Kinder mit „ja“ oder mit „nein“ beantworten können. Sie tragen ihr...
Von Materialwiese - 19. September 2022
Für die Stationenarbeit während der Herbstzeit habe ich passende Kärtchen für Stationsaufsteller erstellt, die für die visuelle Kennzeichnung von...
Von Lehrmittelperlen - 19. September 2022
Gar nicht so wenige Kinder können nicht benennen, in welchem Land oder welchem Ort sie wohnen, geschweige denn können sie ihre Adresse nennen. Oft ...
Von Grundschultante - 18. September 2022
Vor ein paar Wochen habe ich als Deko die Wimpelkette zu unserer Sommertheke online gestellt. Nun folgt wie versprochen eine Wimpelkette für eine Her...
3
Von Grundschul-Universum - 18. September 2022
Neues Materialpaket zu einem wichtigen Umweltthema: CO2-Fußabdruck
Von Materialwiese - 25. September 2022
Ich freue mich sehr, dass es endlich wieder eine neue interaktive Hörspurgeschichte von mir gibt. Die Hörspur “Gruseljagd an Halloween” ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. September 2022
In Zeichnen haben wir Planeten gestaltet (Wasserfarben - ein Blatt bemalt) aus einem schwarzen Blatt einen Kreis ausgeschn...
6
Von Ideenreise - 22. September 2022
Im Rahmen des Monatsblitzlichts September gibt es heute einen Büchertipp für euch. Auf der Seite der bpb (Bundeszentrale für politische Bildung...
Von ABC-Katze - 20. September 2022
 Hallo ihr Lieben, die Zeit rast und aus meinen Erstklässlern sind inzwischen Zweitklässler geworden. Neues Unterrichtsmaterial gibt es hi...
Von Schulimpulse - 19. September 2022
Komplexe Leistungen stellen neben Klassenarbeiten und Kurzkontrollen eine Möglichkeit der Leistungsbewertung dar. Sie bestehen in der Regel aus prakt...
Von Prima(r)blog - 18. September 2022
Durch viele Stunden in Fachseminar und Praxissemester im letzten Halbjahr bin ich aktuell zum ersten Mal mit 0 Stunden (in Worten: null) in meiner Sch...
11
Von Frau Locke - 18. September 2022
Wer kennt es nicht, eine Doppelstunde Ethik oder Religion in 1/2, drei Stunden Ethik in 3/4 und irgendwie fehlt der Rahmen, der alles zusammenhält. I...
2
Von Ideenreise - 18. September 2022
Heute darf ich euch endlich die große Spielekartei für den Englischunterricht vorstellen. Die Kartei enthält über 60 Vokabel, Sprach- und Bewe...
Von Lehrmittelperlen - 25. September 2022
Eine liebe Kollegin von mir hat heuer zum letzten Mal in ihrer Laufbahn als Lehrerin mit einer 1. Klasse begonnen. Das Klassenmaskottchen ist der Rab...
1
Von alphaPROF - 23. September 2022
„Menschlein“ schreiben, das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs antwortet Wussten Sie eigentlich, dass Lurs einen regen Schriftwechsel mit viel...
1
Von ABC-Katze - 22. September 2022
 Hallo ihr Lieben, für die Einführung der Wortarten habe ich eben noch eine weitere Klettmappe gebastelt. Wenn ihr sie gerne nachbast...
Von Lehrmittelperlen - 20. September 2022
Der Herbst steht vor der Tür und er lässt die Farben noch einmal kräftig spielen. Farben spielen auch bei der Suchmaschine Labs.TinEye eine große...
Von Schoolfool - 19. September 2022
Oft sind es die lauten, heraufordernden oder sozial destruktiv handelnden Kinder, die unsere Aufmerksamkeit erobern und uns täglich fordern. Auch die...
1
Von Prima(r)blog - 18. September 2022
Titel: „Grimm und Möhrchen – Frühling, Sommer, Herbst und Zesel“Verlag: dtv (hier klicken)Autorin: Stephanie SchneiderIllustrationen: Stef...
Von Schulimpulse - 18. September 2022
Einordnung Das Erstellen von Zahlenrätseln ist eine motivierende Aktivität im Rahmen der Zahlenraumerweiterung und eignet sich für die Ausbildung e...
Von Lehrmittelperlen - 18. September 2022
Eine ehemalige Schülerin hat mich so nett zu ihrer Geburtstagsfeier eingeladen, dass ich zugesagt habe.Von ihrer Mutter erfuhr ich, dass sie gerne B...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Lehrmittelperlen - 23. September 2022
Friedrich II und Voltaire pflegten über vier Jahrzehnte einen Briefwechsel, in dem sie sich über Philosophie, Politik, Geschichte, Ethik, Literatur...
Von Lehrmittelperlen - 22. September 2022
Aufmerksamen Vogelbeobachtern bleibt es nicht verborgen, dass der Bestand der heimischen Singvögel im Schwinden begriffen ist. Und diese Sorge beste...
Von Grundschultante - 19. September 2022
Für das neue Ergänzungsset der Tagestransparenz habe ich nach euren Wünschen gefragt. Über 80 unterschiedliche Schilder wurden genannt. Alle konnt...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 19. September 2022
„Calli Clever (von Lernspaß für Kinder)“ Heute stellen wir eine tolle Anwendung vor, mit der das Tippen auf einer Tastatur gelehrt und g...
Von Materialwiese - 18. September 2022
Meine Lesespurgeschichte “Abenteuer auf Safari” gibt es seit heute auch in Form von Textstreifen und als QR-Code Lesespur. Diese Version e...
5
Von Grundschul_teacher - 18. September 2022
Bei uns werden nächste Woche Klassensprecher gewählt. Die Prinzipien einer demokratischen Wahl, Aufgaben und Eigenschaften eines Klassensprechers ha...
24588 Beiträge insgesamt