ältere Beiträge
7
Von Frau Locke - 04. November 2022
In der letzten Woche haben wir noch mit dem neuen Zahlenraum begonnen und mit dem Dienes Material Zahlen bis 1000 gelegt und geübt. Nach den Ferien s...
Von Schulimpulse - 03. November 2022
Der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule umfasst neben der Vermittlung konkreter Inhalte und der Entwicklung von Kompetenzen den Aufbau von R...
4
Von LernSachen - 02. November 2022
Oft ist es hilfreich, wenn man in der Schule Lernaufgaben nicht nur als geschriebenen Text, sondern zusätzlich als Audiodatei zur Verfügung stellt. ...
Von Lehrmittelperlen - 02. November 2022
Ein altbekanntes Spiel zum Üben der Stellenwerte ohne viel Aufwand, das vorzugsweise in der Turnhalle oder im Hof gespeilt wird: Benötigt wird rotes...
5
Von Ideenreise - 31. Oktober 2022
Im Rahmen des Monatsblitzlichts „Oktober“ möchte ich euch heute vier Bücher vorstellen, die ein bisschen aus der Reihe der üblichen Mä...
12
Von Grundschul_teacher - 30. Oktober 2022
Schülerbeobachtungen….ein leidiges Thema! Ich möchte jetzt nicht auf die Sinnhaftigkeit des Schriftwesens eingehen, es wäre sinnlos… F...
3
Von Grundschultante - 29. Oktober 2022
Gestern habe ich dieses Heft mit meiner 1. Klasse zum Ferienstart gemacht. Wer alle Aufgaben geschafft hat, durfte seinen Zahlencode am Koffer probier...
16
Von Grundschul_teacher - 27. Oktober 2022
Wir alle kennen es, meistens aus der Pause: “Der hat ….und dann hat der…” “Nein, das stimmt nicht, zuerst hat der…...
Von alphaPROF - 04. November 2022
Das hat doch gar keinen Sinn … Viele Kinder finden Rechtschreibung langweilig und sinnlos. Sie haben keine Idee, wofür die Rechtschreibung eige...
10
Von Ideenreise - 03. November 2022
Das nächste Set an Arbeitskarten zum Hören von Lauten ist fertig. Mit Hilfe der Arbeitskarten können die Kinder das Hören von bestimmten Lauten (h...
Von Worksheet Crafter - 02. November 2022
Wir nähern uns mit großen Schritten der Veröffentlichung des kommenden Worksheet Crafter 2022.3. Unser Betatest ist schon voll im Gange. Wir brauc...
Von Worksheet Crafter - 02. November 2022
Wir nähern uns mit großen Schritten der Veröffentlichung des kommenden Worksheet Crafter 2022.3 und brauchen eure Hilfe.
Von Ari unterrichtet - 31. Oktober 2022
Gestern habe ich ein neues kostenloses Material auf Eduki hochgeladen, das schon lange auf seine Veröffentlichung gewartet hat und eigentlich schon f...
17
Von Ideenreise - 30. Oktober 2022
Natürlich gibt es auch für das Jahr 2023 die „alt bewährten“ Monatsblätter. Ganz viele von euch haben bereits danach gefragt ???? Die ...
2
Von Mrs.Rupäd - 29. Oktober 2022
Hallo Neuland! Mein erstes Youtube-Video für den Klett-Verlag ist online. Für mich eine aufregende Geschichte und ich bin gespannt, ob dir das Video...
5
Von Grundschultante - 27. Oktober 2022
Heute haben wir uns den Streit von Bär, Dachs und Fuchs aus dem Buch "So war das! Nein, so! Nein, so!" genauer angeschaut und mit den Bildkarten nach...
Von Lehrmittelperlen - 04. November 2022
Das kleinste Kapitel eigener Erfahrung ist mehr wert, als Millionen fremder Erfahrungen. Gotthold Ephraim Lessing (1729 – 1781) Bildquelle: fietzfot...
2
Von LernSachen - 03. November 2022
Zunächst die wichtigsten Daten und Fakten vorweg: Ich hatte in einem früheren Artikel ja beschrieben, wie ich selber eine Mastodon Instanz auf einem...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 02. November 2022
Morgen (am ersten Tag nach den Herbstferien) beginnen wir mit dem Multiplizieren mit zweistelligen Zahlen. Den Auftakt macht das Multiplizieren mit re...
Frau Alexandra Kammerhofer-Halik aus Neuzeug/Sierning, Oberösterreich wurde vom EÖDL als „Trainerin des Monats“ November 2022 ausgewähl...
Von Lehrmittelperlen - 31. Oktober 2022
  Der Weltspartag wurde bereits im Oktober 1924 ins Leben gerufen und im Jahr darauf erstmals in Europa durchgeführt. Begründer des Weltspartag...
Von Lehrmittelperlen - 30. Oktober 2022
Mitgefühl ist die Fähigkeit, sich in die Lage und Gefühlswelt eines anderen Menschen hineinzuversetzen und die Emotionen dieser anderen Person nach...
Von alphaPROF - 28. Oktober 2022
Arbeitsblatt – und was soll ich jetzt machen? Ziel jeder Lehrkraft ist es, den Lehrstoff optimal zu vermitteln. Arbeitsblätter können einen wertvo...
4
Von ABCund123 - 27. Oktober 2022
Das Halloween-Fieber lässt nicht nach. Heute wird gewürfelt und gemalt und dabei rechts, Mitte und links geübt. So funktioniert es: Das Kind würfe...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Lehrmittelperlen - 03. November 2022
"Die Neugierde der Kinder ist der Wissensdurst nach Erkenntnis, darum sollte man diese in ihnen fördern und ermutigen." (John Locke)Philosophieren mi...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 02. November 2022
Vor den Herbstferien haben wir diese Monsterchen aus Plüschstoff genäht. Die Vorlagen habe ich selbst Freihand gezeichnet und dann die Kinde...
Von Lehrmittelperlen - 01. November 2022
 Allerheiligen und Allerseelen wird von vielen genutzt, um das Grab eines lieben Menschen, der verstorben ist, zu besuchen und seiner besonders z...
1
Von Grundschultante - 30. Oktober 2022
Nach den Ferien besuche ich die neuen Vorschulkinder im Kindergarten und möchte mit ihnen in einer Stunde auch die Zahlen genauer anschauen. Dafür h...
Richard Branson hat kürzlich einen Blogartikel veröffentlicht, in welchem die Plattform LinkedIn gefeiert wird, welche „Legasthenes Denken“ zu d...
Von Lehrmittelperlen - 28. Oktober 2022
Das Leben kann nur in der Schau nach rückwärts verstanden, aber nur in der Schau nach vorwärts gelebt werden. Søren Kierkegaard (dänischer Philo...
24715 Beiträge insgesamt