Weitere beliebte Beiträge
17
Von Worksheet Crafter - 18. Dezember 2014
Kurz vor Weihnachten gibt es wieder etwas Neues aus meiner Experimentierstube: in meiner “Freizeit” bastel ich derzeit an einem Prototypen...
21
Von Ideenreise - 03. April 2022
Ostern steht vor der Türe und vielleicht möchte der ein oder andere von euch Herkunft, Brauchtum und die österlichen Symbole auch noch im Unter...
20
Von Ideenreise - 19. Juli 2020
Nachdem die „Mathe-Häppchen“ und die „Lese-Häppchen“ bei meinen Kindern und auch bei euch so gut ankommen, habe ich mir ...
32
Von Ideenreise - 20. September 2020
Ich freue mich nach wie vor riesig, dass die Lesehäppchen und allgemein die „Häppchen-Reihe“ so gut bei euch und euren Schüler*inne...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 04. April 2016
Für morgen noch ein Übungsblatt mit Lösungen.Viel Spass damit!
2
Von Lernstübchen - 14. Februar 2015
mit dem die Kinder gerne arbeiten....Auch wenn es immer Hemmschwellen zu überwinden gilt,wenn man Bilderbücher zerschneidet,so ist das, was dabei he...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 26. Mai 2016
Rechtschreibung spielt von Anfang an eine wichtige Rolle in meinem Unterricht. Natürlich liegt der Fokus in Klasse 1 noch auf dem Erlernen des Schrei...
Von Prima(r)blog - 19. Januar 2016
Nachdem ich im Advent leider nicht mehr zu meiner ABC-Stunde gekommen bin, habe ich stattdessen nun die Zeit nach dem Aufsatz für ein Winter-ABC genu...
Von Lehrmittelperlen - 24. Januar 2016
Unter den Perlen-Mitgliedern gibt es - natürlich - viele kreative Kolleginnen und Kollegen. Leider kennen wir die meisten gar nicht, doch hin und ...
17
Von Ideenreise - 28. September 2014
Vorlagen für ein Lapbook zur ViolineSeit ich im Zaubereinmaleins das erste Lapbook gesehen habe, bin ich ein großer Fan von diesem Materia...
10
Von Krabbelwiese - 19. August 2014
Aus den Bildern zu den verschiedenen Lebenszyklen könnte man gut auch Tafelbilder machen.Ich hab am PC mal experimentiert und so würde es dann auf d...
Von Ari unterrichtet - 11. August 2019
Ein Arbeitsblatt für die ersten Wochen in Klasse 1 Vielleicht kann es ja auch jemand gebraucht… Viel Spaß damit! https://drive.google.com/file...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 01. September 2017
Im Rahmen des Leseprofils soll die gesicherte Zuordnung von Phonemen zu Graphemen überprüft werden. Ich h...
6
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 17. April 2015
Die Idee dafür ist nicht meine. Sie stammt vom Blog Kruschkiste. Dort heißt diese Büchlein Rundumgeschichte und besteht aus Vierteln. Ich war begei...
Von Frau Locke - 10. Januar 2016
Auch wenn es spät kommt: Ich wünsche euch ein schönes neues Jahr voller schöner Grundschulmomente. Bleibt gesund und erfreut euch an unserem schö...
Von Prima(r)blog - 23. Mai 2017
Da diese Woche ja nur drei Schultage hat, haben wir keinen Wochenplan am Start sondern ein paar Stunden gemeinsame Arbeit. Damit das Thema „Kör...
Von Frau Locke - 02. Februar 2020
In unserem Mathebuch (Denken und Rechnen) kamen vor Kurzem die Ungleichungen dran. Daher habe ich eine Gruppenarbeit dazu vorbereitet und einen kleine...
8
Von Grundschul-Ideenbox - 18. Mai 2017
Heute gibt es einen ersten Teil des Freiarbeitsmaterials, welches ich mir gerade für die Übungsphasen in Mathe und für die Freiarbeit erstelle. Es ...
1
Von Klassenkunst - 11. April 2017
Bunt soll es sein!Meine Praktikantinnen setzten sich im Kunstunterricht mit Hundertwasser auseinander. Ich hatte dazu früher einmal schon d...
3
Von Ideenreise - 09. Oktober 2016
Chips für die GruppenbildungFür die Einteilung von Kindern für die Partnerarbeit nutze ich die tollen Kärtchen von Kerstin.Da das System wunderbar...
8
Von Materialwiese - 22. Juni 2021
Da ich meine Klasse weiterführe, basteln wir in der Woche vor Ferienbeginn wieder Feriendosen, die die Kinder durch die schulfreie Zeit begleiten sol...
4
Von Ideenreise - 29. April 2015
Bild- und Wortmaterial zum neuen Englischthema "At home"Nächste Woche starte ich mit der neuen Englischeinheit "At home". Dazu habe ich schon mal Fla...
7
Von Materialwiese - 20. Juni 2022
Für das Lernen, egal ob zu Hause, in der Schule oder anderswo, ist ein “Growth Mindset”, also die positive Einstellung alles schaffen zu ...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 22. Mrz 2014
Mein 1000 Grundwortschatz orientiert sich am "Grundwortschatz Rechtschreiben 2012", frühere Ausgaben sind als "Fernitzter Grundwortschatz" bekannt.Ic...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von ABC-Katze - 21. Juni 2019
Hallöchen,das Klappbuch-Fieber lässt nicht nach. Dieses Mal habe ich mit dem Worksheet Crafter eines zum Zahlenverständnis im ZR 1000 gebastelt.Ich...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 10. November 2018
Nächste Woche steht bei mir ein weiteres Mal die direkte Rede auf dem Programm. Und weil meine Kids die ersten beiden...
14
Von Klassenkunst - 11. September 2014
Eine klasse IdeeSie stammt nicht von mir und vielleicht kennt ihr sie schon. Ich meine, wer kennt das Zaubereinmaleins nicht? Hoffentlich ke...
22
Von Materialwiese - 03. Februar 2015
Ich hab sie endlich hinter mir. Die Lehrprobe in meinem Hauptfach Englisch. Es war eine kontextgebundene Wortschatzeinführung mit einem authentischen...
Es gibt viele Arten ein Kind positiv zu bestärken. Aber für Kinder jeden Alters sind ehrliche und authentische Rückmeldungen eine der besten Mitte...
3
Von Ideenreise - 04. Dezember 2014
Winterliche Lesezeichen/Anhänger Da mich einige Anfragen zu winterlichen Lesezeichen erreichten, habe ich noch einen Schwung erstellt. Darauf zu lese...
24926 Beiträge insgesamt