Weitere beliebte Beiträge
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. September 2017
Die vierte Übungskartei zum Verb - erstellt im Worksheet Crafter -  beschäftigt sich mit der Vergangenheit ...
7
Von Worksheet Crafter - 23. Februar 2017
Heute will ich euch eine Idee vorstellen, wie ihr die Materialien aus den Paketen der Serie Rechnen mit Geld (Teil 1, 2 und 3) einsetzen könnt: Weil ...
5
Von Lernstübchen - 16. November 2015
eine absolut wichtige Grundvoraussetzung für das Rechnen im Zahlenraum bis 10Die Basis-Zahlzerlegungen zu erlernen ist im mathematischen Anfangs...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 26. Juni 2016
Hier zwei Dateien mit Ideen fürs kreative, freie Schreiben.Die eine Datei enthält hauptsächlich Kärtchen mit Entscheidungsfragen ("Was würdest du...
14
Von Lernstübchen - 20. Mai 2014
ein immer wieder schwieriges Thema....Und so habe ich Material für eine kleine Fördergruppe im 3. Schuljahr erstellt.Im Material sind Stiche und Pun...
Von Materialwiese - 08. November 2020
Heute gibt es gleich zwei tolle Neuigkeiten zu verkünden. (1) Meine nächste Lesespur ist online. Sie spielt im Wald und eignet sich perfekt für fä...
Von Lernbasar - 22. Januar 2015
Heute gibt es einmal etwas Theorie zum Farbkreis verpackt in einem lustigen Thema. Heute wollen wir Farben mischen und so aufzeigen, was Primärfarben...
22
Von Ideenreise - 08. Dezember 2021
Im Rahmen des Material-Adventskalenders gibt es heute hier auf dem Blog ein Gastmaterial von Vanessa Thiel aus Köln (Instagram: @miss_thiel). Gan...
2
Von Ideenreise - 12. April 2015
Wissenskartei zur KuhJetzt habe ich es endlich geschafft und die längst versprochene Wissenskartei "Rund um die Kuh" fertig gestellt. Ich habe die Ka...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 03. September 2017
In unserer Schule gibt es den Schwerpunkt Musik. Jedes Kind der 3. und 4. Schulstufe (ungeachtet von Interesse und Begabun...
6
Von Lernstübchen - 05. Februar 2017
hier jetzt die Aufgabenkärtchenetwas schwerer, denn die Ãœberträge sind nicht angegeben...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die A...
2
Von Materialkiste - 13. September 2016
Noch scheint der Herbst ganz weit weg bei Temperaturen über 30 Grad, aber trotzdem kann man sich ja mal drauf vorbereiten.Heute ein Bäume-Quartett,...
3
Von Lernstübchen - 26. September 2017
Hausaufgabenpläne habe nicht nur Vorteile,aber viele...und so sahen sie in den ersten Wochen für meine Kinder aus  die Vorgaben sind, dass...
1
Von Frau Locke - 26. Mai 2021
Wieso braucht man das überhaupt? Schon seit einigen Jahren liebäugele ich immer mal wieder mit schönen, neuen Lernbüros für meine Klasse und habe...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 26. Mai 2016
Rechtschreibung spielt von Anfang an eine wichtige Rolle in meinem Unterricht. Natürlich liegt der Fokus in Klasse 1 noch auf dem Erlernen des Schrei...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 16. Februar 2016
Nachdem ich heute erneut spontan zwei Vertretungsstunden in einer 2. und einer 4. Klasse halten musste, für die kein Material gerichtet war, habe ich...
Von Lernbasar - 13. September 2016
Drachenzeit! - Ein Himmel voller Drachen - so könnte ein Bild dazu aussehen...
4
Von Grundschultante - 22. Juni 2019
Die Ferien bei uns gehen zu Ende und ich stecke schon wieder in der Planung für die letzten 5 Schulwochen. Vor den Ferien habe ich mit meiner 1. Klas...
Von Teach & Share - Grundschule - 29. September 2016
Nur eine Kleinigkeit, aber meinen Erstklässlern hat es großen Spaß gemacht. Zwei Kinder halten das Gummiband, ein Kind gibt die Anweisung...
Von Lernbasar - 26. April 2017
Dieser bunte Vogel ist gar nicht so schwer zu zeichnen - mit dieser Anleitung gelingt es bestimmt
Von Lehrmittelperlen - 19. Juli 2016
Eine wichtige Frage an alle, die mit der Silbenmethode lesen.   Bei den gestern vorgestellten Lesetexten habe ich die ersten 28 Geschichten zusä...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 04. April 2018
Ich habe mich für "another way" entschieden und bin mit dem Blog umgezogen!Ihr findet den neuen Blog inkl. der alten Beiträge und Materialien hier:h...
Von Ari unterrichtet - 16. Juni 2016
Auch in diesem Jahr haben die Viertklässler wieder ein Lapbook zum dem Thema „All about me“ gestaltet. Zum einen ist es ein schöner Absc...
Von alphaPROF - 11. September 2015
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Eltern-Lehrer-Gespräch zu beginnen: Entweder werden die Eltern zu einem Gespräch bestellt oder sie bitten selbst um...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Lernbasar - 16. September 2015
Neulich am Blätterhaufen war was los - eine Igelfamilie hat ganz schön rumgetobt
Von Grundschulkram - 20. November 2014
In 34 Tagen ist Weihnachten! Hier habe ich mal einen Adventskalender fürs Lehrerzimmer. Einfach ausdrucken und jeden QR Code mit einem Post-it abdeck...
32
Von Ideenreise - 20. September 2020
Ich freue mich nach wie vor riesig, dass die Lesehäppchen und allgemein die „Häppchen-Reihe“ so gut bei euch und euren Schüler*inne...
Von Drachenstübchen - 03. August 2017
Weil ich mal gefragt wurde, wie ich meine Bildkarten aufbewahre, zeig ich euch heute Stolz unsere neuen Wortschatzboxen. Wir haben von unserem Schulsc...
Von grundschulkarussell - 20. März 2018
Im Februar haben wir an unserer Schule zum ersten Mal Lernentwicklungsgespräche durchgeführt.Sie ersetzten die Halbjahresinformationen in Klasse zwe...
24
Von Ideenreise - 02. September 2020
Nachdem mich viele von euch nach einer deutschen Version für die Begrüßungs- und Verabschiedungskärtchen (Begrüßungs- und Verabschiedungsrit...
24588 Beiträge insgesamt