Suchergebnisse für "Verben kartei"
15
Von Reif für die Ferien - 31. Oktober 2014
Die Ferien neigen sich dem Ende zu und bevor der normale Wahnsinn wieder losgeht, habe ich es noch geschafft, den Nachfolger der Nomen-Kartei fertigzu...
10
Von Ideenreise - 25. Juni 2017
Deutschfit-Kartei (Verben)Der nächste Teil der Deutschfit-Kartei ist fertig. Die Datei enthält verschiedene Übungen zum Thema "Verben", die in erst...
13
Von Frau Locke - 14. November 2021
Die Bindewörter sind unsere nächste Wortart und weil ich die Kinder gerne ins Heft arbeiten lasse, habe ich eine Kartei erstellt, mit der sie die Bi...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. September 2017
Um die Verben in der Vergangenheit zu lernen, benötigen wir vor allem die Hilfsverben. Im ersten Verbenpaket waren si...
3
Von Lernstübchen - 13. November 2017
eine gemeinsame Übung zu den Verben in der Vergangenheitfür das erste Lesespiel mit regelmäßigen Verbenhier der Linkund einsortiert ist es im Arch...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 16. September 2019
Deutsche Verben (von Ian Tipton) Bei dieser App kann man 1500 Deutsche Verben in 16 Zeitformen kennen lernen und üben. Mit einer einfachen Navigation...
Von Lernstübchen - 14. April 2019
ein etwas spielerisches Training...würfelndie Zeit damit bestimmenund das Verb in der vorgegebenen Personalformin die entsprechende Zeit setzenman ka...
Von Lernstübchen - 09. November 2017
kein einfaches Themaund so wird dazu einiges Material entstehenhier erst einmal Kärtchen zum Zuordnen(ich habe immer neun Verben in ein Kästchen gep...
8
Von Reif für die Ferien - 23. Januar 2015
Auf Wunsch kommt hier noch einmal die differenzierte Form der Verben-Kartei mit roter Markierung der Verben.Da ein Großteil von euch die Verben wohl ...
Von ABC-Katze - 27. September 2014
Hallöchen,das Wochenende ist da und die dritte Schulwoche ist geschafft. In den letzten Tagen hatte ich leider nicht so viel Zeit um Schulmaterialien...
4
Von Frau Locke - 15. Mai 2014
Zur Zeit üben wir mal wieder die unregelmäßigen Verben. Damit nicht immer wieder das gleiche Material zum Einsatz kommt - wir haben ja auch in der ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 17. September 2017
Passend zu den Verbkarten habe ich noch ein kleines Materialpaket zum Konjugieren der Verben mit -en als Endung  im W...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 30. Oktober 2023
Deutsche Verben Tabellen-Konjugieren in Deutsch (von Nealis) Bei dieser App kann man deutsche Verben (Hilfsverben, starke oder schwache Verben, regelm...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 27. Oktober 2017
Langsam füllt sich mein Rechtschreibkoffer ...   Kartei bb dd gg Kartei bb dd gg (weiß...
6
Von Frau Locke - 16. August 2021
Ihr wisst ich bin ja mittlerweile etwas pingeliger, was die verwendeten Schriftarten angeht und zusammen mit den neu entdeckten Bildern von Pigknit ne...
Von Mrs.Rupäd - 12. September 2021
Mit dem Karteikartentrainer können die Kinder zum Beispiel üben, die Präteritumform von Verben zu bilden. Natürlich gibt es weitere Einsatzmöglic...
13
Von Reif für die Ferien - 19. Januar 2015
Da das Thema Verben gerade in meiner Klasse aktuell ist und Fasching schon fast wieder vor der Tür steht, habe ich eine kleine Kartei entworfen, bei ...
Von Reif für die Ferien - 24. März 2019
Jeder von euch kennt das: was in der einen Klasse etwas früher funktioniert, kann man in der anderen erst ein paar Monate später umsetzen.Genauso gi...
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 19. März 2014
Der Verben-Fahrstuhl ist bei den Kindern beliebt. Immer wieder zeichnen wir den Grundraster an die Tafel, die Kinder schreiben selbst Kärtchen und fa...
Von Grundschultante - 25. Februar 2020
Wie versprochen, folgt hier nun die Glücksradvorlage für die Verben.Um die Vorlage passend zu drucken, stelle ich immer auf Poster und vergrößere ...
7
Von Frau Locke - 03. Januar 2020
Das letzte Tafelmaterial zu den Verben geht heute online: Die Karten zum Perfekt. Damit ist die Reihe (zumindest für die Grundschule) komplett. Natü...
Von Lernstübchen - 14. November 2017
hier jetzt eine Variante,wenn die Kinder auch mit den unregelmäßigen Verben schon vertraut sind...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: J...
24
Von Reif für die Ferien - 18. Oktober 2014
Beim Aufräumen auf dem PC habe ich daran erinnert, dass ich eigentlich eine Kartei zum Thema Wortarten erstellen wollte. Angefangen habe ich schon vo...
6
Von Prima(r)blog - 17. Mai 2017
„Was mein Körper alles kann“ – so hieß es ja schon letzte Woche direkt im Anschluss an den Wochenplan, der die Körperteile zum Sc...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
2
Von Reif für die Ferien - 25. Januar 2015
Sie sind fertig!Die Tippkarten für die Kartei "Wir feiern Verben-Fasching" könnt ihr ab jetzt runterladen.Auf den Karten sind jeweils alle Verben in...
2
Von ABC-Katze - 07. Oktober 2014
Hallo Leute, heute gibt es Teil 3 zu meiner Grammatik-Kartei. Hier wird das Thema Verben und Zeitformen fortgesetzt. Außerdem wird mit dem Thema Adje...
Von Grundschultante - 12. Januar 2020
Es geht weiter mit dem Material zu den Wortarten und Wilma Wortklar. Ich habe die Lupen und Schilder für die Verben blogtauglich gemacht.Wortartenmat...
Von Lernstübchen - 26. November 2017
Klassenbingos spielen meine Kinder gerneund so habe ich die leidigen Verben auch noch einmal so vorbereitet...LG GilleSchrift: Will Software Grundschr...
5
Von Lernstübchen - 02. November 2017
die Verben sollen alphabetisch sortiertund in Schönschrift ins Heft geschrieben werdendas eine Kuckucksei soll erkannt und nicht geschrieben werden,w...
4
Von Drachenstübchen - 12. Mai 2014
Nur die Bären Verbkarten haben nicht ausgereicht, um all das beschreiben zu können, was meine Erstklässler gern machen oder lernen möchten. D...
635 Beiträge insgesamt