Weitere beliebte Beiträge
16
Von Ideenreise - 11. September 2016
Leihmaterial (Aufbewahrungsidee)Für Leihmaterialien aller Art (Stifte, Kleber, Scheren ...) habe ich fürs neue Schuljahr kleine Tomateneimerchen von...
Von Prima(r)blog - 28. Juni 2016
Wie mit meinen beiden früheren Vierten möchte ich auch dieses Mal zum Abschluss der GS-Zeit eine Klassenzeitung mit den Kindern herstellen. Neben de...
Von Grundschultante - 20. Januar 2020
Nach den Ferien haben wir mit unserem neuen Thema Obst und Gemüse angefangen. Dazu habe ich diese Bild- und Wortkarten erstellt. Demnächst folgt auc...
5
Von Worksheet Crafter - 03. Mai 2016
Die mentale Rotation von Körpern ist eine wundervoller Knobelaufgabe. Sie verbindet verschiedenes Wissen und Können zu geometrischen Körpern, zum B...
5
Von Team Farbenfroh - 28. April 2018
Wir haben ein weiteres 1x1-Lesespiel erstellt. Besonders am Anfang müssen die Kinder erst mal verstehen, was "Mal-Rechnen" eigentlich bedeutet. In di...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 11. Januar 2018
Theoretisch haben wir nun Addition und Subtraktion gelernt. Theoretisch - weil irgendwie halt doch nicht alles bei allen s...
10
Von Lernstübchen - 22. Juni 2017
meine Materialien sind größtenteils in meinem Lernstübchen-Archiv gelandet,hier lassen sie sich nicht mehr herunterladen - ihr seht dort immer...
Von Lernstübchen - 18. Juli 2016
hier jetzt die letzen Arbeitsblätterzum Lesen der Uhrzeiten...LG Gillehier die Ansichtund hier der Link
6
Von ABCund123 - 30. Januar 2018
Drei einfache Blätter mit verschiedenen Vogelarten. Die Kinder sollen lesen, malen, zählen und nachfahren. Das trainiert die Aufmerksamkeit und die ...
3
Von Logbuchinklusion - 21. Oktober 2017
Ihr erinnert euch wahrscheinlich noch an die Schulstarter Hefte, die ich erstellt habe für die zweite Klasse zu Beginn des Schuljahres. Auf diesen Bl...
Von Lernbasar - 30. Januar 2014
Fasching - du willst auf einen Maskenball - als was verkleidet du dich? - wie sieht deine Gesichtsmaske aus?
Von Atelier BuntePunkt - 18. Januar 2015
Für kleine Leseratten. Heute habe ich eine kleine Edition Lesezeichen für Kinder erstellt. Im Zeitalter von Screenreader und Tablets freue ich mich ...
17
Von Lernstübchen - 07. Februar 2016
man braucht Zeit, um sich zu sammeln,man blickt zurück und immer auch nach vorne,man fängt aber doch auch sehr schnell an,tatsächlich im Augenblick...
5
Von Lernstübchen - 07. Oktober 2014
hier nochmal 8 selbsterklärende Arbeitsblätter,auf denen die Ziffern von 1 bis 5und dann von 6 bis 0 wiederholt werden(wie immer nicht jedes AB für...
2
Von Materialwiese - 30. November 2020
Ich freue mich sehr, dass ich viele liebe und kreative Kolleginnen und Kollegen für unseren Material-Adventskalender gewinnen konnte, bei dem ihr euc...
1
Von Grundschultante - 29. Mai 2017
Eine kleine Übung für die Freiarbeitsecke oder auch mal für Zwischendurch. Das Material kann laminiert werden, damit die Kinder die richtgen Buchst...
10
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 19. Februar 2015
Wer es gern kompliziert mag kann auch Kumihimu dazu sagen. Das ist japanisch und bedeutet "Schnüre flechten". In Bastelgeschäften gibts für viel Ge...
28
Von Materialwiese - 13. Juni 2021
Vielleicht erinnert ihr euch noch an meine „Neue-Schule-Erste-Hilfe-Notfall-Tüte“ aus dem Jahr 2016. Damit verabschiedete ich damals mein...
Von Lernbasar - 10. Juni 2016
Buchstaben und Sonne, ein interessantes Sommerbild entsteht. Wie das geht kann man hier nachlesen
Von Frau Locke - 03. Mai 2018
Das erste Unterrichtsmaterial, das auf der neuen Homepage online geht sind Plakate zu den Kernaufgaben 🤓 Viel Spaß damit! #fraulocke_gr...
6
Von Ideenreise - 20. August 2019
Wie versprochen arbeite ich in den Ferien die lange Liste an Wünschen für Themenplakate so nach und nach ab. Daher gibt es heute auch vier neue ...
6
Von Ideenreise - 14. Dezember 2017
Neues Würfelduett für EnglischPassend zu den bereits vorhandenen Flashcards "Christmas" habe ich ein passendes Würfelduett erstellt. Die Idee ...
3
Von Lernstübchen - 25. Juli 2015
hier mal ein Material zum Klammern...Wer hinten eine Kontrollmöglichkeit anbieten möchte,der kann gut mit kleinen Klebepunkten arbeiten.Ich lasse so...
4
Von Ideenreise - 02. Mai 2020
Da sich viele von euch auch für die nächsten Wochenaufgaben interessieren, stelle ich euch diese hier kurz vor. Den „Spaghetti-Turm“...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Drachenstübchen - 20. Juni 2019
Neulich habe ich mein erstes Elterngespräch geführt  -  als Mama. Und es war tragisch. "Wissen sie eigentlich, dass ihre Tochter nicht zuh...
1
Von Atelier BuntePunkt - 19. Juni 2014
erstellt von meiner lieben Kollegin Marion Weyland auf der Basis meiner Bilderserie: Märchenhafte StädteLink zum Material: Legekreis Märchenhafte S...
3
Von Herrn Emrich schreibt - 16. Juli 2015
Hin und wieder erreichen mich noch Nachfragen, wo denn die Mathe-Raketen geblieben seien. Zur Erklärung: Hinter den Mathe-Raketen verbirgt sich eine ...
Von mehilainen.blog - 17. März 2020
????????????????????????????????????????????????????? Eigentlich wollte ich mir mit den Arbeitsblättern noch etwas Zeit lassen... es sind auch noch n...
4
Von Ideenreise - 16. Oktober 2016
Sterne mit guten WünschenAn meiner Klassenzimmertür befinden sich seit diesem Schuljahr Sterne mit guten Wünschen für die Kinder. Diese werde ich ...
Von Lernstübchen - 24. September 2015
4 Arbeitsblätter zur Hundertertafel,um das Augenmerk noch einmal auf Zeilen und Spalten zu legenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die ...
20956 Beiträge insgesamt