Weitere Suchergebnisse für "dass oder das"
4
Von Grundschul-Ideenbox - 14. Oktober 2017
Heute mal nur ein kurzes Lebenszeichen! Diese Woche hat mich echt geschafft, es war ziemlich unruhig in der Klasse und für die Mehrzahl der Kinder ka...
2
Von Ari unterrichtet - 06. November 2015
In den letzten Tagen war es etwas ruhiger auf meinem Blog. Ich habe aber noch fleißig gearbeitet, vorbereitet und das letzte Wochenende tatsächlich ...
Von Linde Gundula - 25. Mai 2018
Für das Bb starte ich mit einer kleinen Kunst-Einheit. Von den Optikern der Stadt habe ich mir eine Sammlung abgelegter Brillen zusammengesammelt. Je...
6
Von Prima(r)blog - 23. August 2018
Obwohl (!) ich so ein Listenmensch bin, habe ich heute mal eine ansehnlichere Dokumentationsmöglichkeit für meine Klasse gebastelt: die Lesestraße....
Von Lehrmittelperlen - 09. Juni 2022
Psychische Gesundheit und Widerstandsfähigkeit (Resilienz) sind nicht angeboren, sondern entwickeln sich aus den Erfahrungen, die das Kind mit seine...
Von Lehrmittelperlen - 30. April 2025
Comics treffen wir überall an: Ob in den Zeitungen als "Kurzgeschichte", die uns meist zum Schmunzeln bringt oder in Kiosks und Buchhandlungen, sie b...
Von Lehrmittelperlen - 01. Juni 2021
1. Gute interaktive Übungen, mit denen die Schülerinnen und Schüler die Rechtschreibung und Grammatik trainieren können, gibt es auf deutschförd...
Von Hattifnatte - 12. Juni 2016
Hochgradig vernünftig und fußballuninteressiert wie ich bin, werd ich heute abend spätestens nach der ersten Halbzeit im Bett liegen, noch 2 Seiten...
Von Herr Sonderbar - 01. April 2020
Heute habe ich einige kleine Rätsel-Aufgaben erstellt, die ich nach der Corona-Zeit gerne in der Freiarbeitsphase anbieten möchte. Die Kinder könne...
Von Prima(r)blog - 06. März 2016
Man kann meinem Blog entnehmen, dass ich doch gern sachunterrichtliche themen auch in meinen Deutschunterricht aufnehme. Sachunterricht ist eben immer...
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit als Gestalterin HF, Visuelle Kommunikation, hat Frau Swetlana Bregy unterschiedliche Experimente mit Texten und Illustrat...
14
Von Ideenreise - 23. Februar 2020
Wie bereits angekündigt gibt es heute noch einen kleinen „Nachschlag“ zum Komponistenmaterial „Ludwig van Beethoven“. Pas...
Von Linde Gundula - 04. Juni 2018
Für die Einführung von -ch habe ich drei Zungenbrecher überarbeitet. Beide Erscheinungsformen von -ch als Auslaut oder im Wortinneren kommen dabei ...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 26. Juli 2017
Quelle: pixabayJetzt hat endlich Baden-Württemberg Sommerferien. Pünktlich zum sch... Wetter ?Puh... Sehr emotionaler Tag heute. Jetzt bricht für m...
Mit dem Uhrzeittrainer von Norbert Römer üben Kinder, die digitale Uhr als analoge Uhr zu stellen. Wie alle anderen Programme von Norbert Römer ist...
Von Zauberlehrerin - 05. Dezember 2018
❄️🎅Winter-Gewinnspiel🎅❄️ Anzeige| Hallo liebes #instalehrerzimmer, vor kurzem habe ich diesen tollen Finge...
Von Drachenburg - 03. März 2014
Für meinen Mathematikunterricht habe ich vor Weihnachten verschiedene Waagen und Gewichtssätze gekauft. Nun wurden sie von meinen Drittklässlern in...
7
Von Buntes Klassenzimmer - 02. Juli 2016
Freie Unterrichtsmethoden bieten die Möglichkeit, dass sich die Kinder nach ihren Interessen individuell und kooperativ mit einem Thema auseinanderse...
Von Legasthenieverband - 10. Oktober 2018
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit als Gestalterin HF, Visuelle Kommunikation, hat Frau Swetlana Bregy unterschiedliche Experimente mit Texten und Illustrat...
Von MalAndersMontessori - 13. Mai 2014
Montessori startet im Bereich Sprache mit den Metallenen Einsätzen, den Sandpapierbuchstaben, dem beweglichen Alphabet und setzt dann die Lesedosen z...
3
Von Drachenstübchen - 26. Juni 2014
und mich hat das zum Nachdenken angeregt. Wozu sind Lehrer eigentlich da? Sicherlich zur Vermittlung von Wissen. Aber reicht das schon? Nein. Wir alle...
Die Ferien sind in Österreich im vollen Gange. Wie wichtig das freie Spielen für Kinder ist, haben wir vergangene Woche gezeigt. Aber irgendwann kom...
Von Buntes Klassenzimmer - 10. August 2017
Ibrahim blieb nicht lange unser einziges Flüchtlingskind in der Klasse, als Ghazi ging. Der Charmeur hat unsere Herzen erobert und alle waren ein bis...
Von Lehrmittelperlen - 17. September 2014
 Ein neues Lernziel-Training für die 2. Klasse steht bereit: 78 Seiten zur Übung, Vertiefung oder Repetition der Multiplikation und der Divisi...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


5
Von Prima(r)blog - 01. Juni 2017
Wie man als „treuer Leser“ ja bemerkt hat, gab es in meiner kleinen Monsterklasse eine Menge Trubel und Entwicklung. Viele Entwicklungen b...
5
Von Lernstübchen - 07. Mai 2014
Hier noch die Aufgabenkarten mit einem dreistelligen Faktor. Da ich in meiner Klasse feststellen konnte, dass es auch Kinder gab, die die Multiplikati...
Von mehilainen.blog - 21. November 2019
Eine schwierige Frage. Ich weiß nicht wie das mit dem Personal genau gemeint war. Bei uns sind es aktuell 2 Sonderpädagogen-Stunden, die ein inklusi...
Von Lernbasar - 06. Dezember 2013
Eine Winterlandschaft braucht Schnee, oder? Wie wäre es einmal, einen einzelnen Baum im Schneetreiben zu Malen? - mit Pastellkreide geht das prima. ...
33
Von Materialwiese - 29. Januar 2017
Gestern gab es bei Aldi Süd wieder die praktischen Werkzeugkisten, die ich bereits für meine Wortschatzkiste zweckentfremdet hatte. Diesmal habe ich...
36
Von Ideenreise - 08. Juni 2022
An dieser Stelle nochmals ein ganz dickes DANKE für eure lieben Kommentare anlässlich des Blog-Geburtstages letzte Woche. Ich habe mich auch seh...
7978 Beiträge insgesamt