Weitere beliebte Beiträge
5
Von Ideenreise - 14. Mai 2015
Sommerliche Miniklammerkarten für DAZ etc.Nachdem euch die frühlingshaften Miniklammerkarten so gut gefallen habe, habe ich nun auch Miniklamme...
1
Von Lernplatz - 27. Dezember 2013
hier ein schon lange fälliger nachtrag zum post vom jänner 2013 ...ich stelle nun selbst geschossenen fotos in einem album ("verkehrszeichen") auf m...
16
Von Lernstübchen - 25. März 2017
ist es hier aus meiner Sicht geworden,weil es keinen roten Faden mehr gibt,der sich eindeutig an den Inhalten eines dritten Schuljahres orientiertund ...
3
Von Wahnsinnsklasse - 04. Februar 2019
Das Stellenwertsystem ist für viele Kinder schwer zu verstehen. Viele Erwachsene können ihr Wissen um das Stellenwertsystem auch nicht mehr bewusst ...
6
Von Worksheet Crafter - 12. September 2019
Mit den täglichen Mini-Übungen aus diesen beiden individualisierbaren Arbeitsheften wird deine 1. & 2. Klasse zu echten Deutschprofis. The post...
Von Reif für die Ferien - 24. März 2019
Jeder von euch kennt das: was in der einen Klasse etwas früher funktioniert, kann man in der anderen erst ein paar Monate später umsetzen.Genauso gi...
Von Grundschul_teacher - 10. Dezember 2016
Ich muss zugeben, ich bin eine absolute Kunst - Pfeife!Als ich letzte Woche aufgrund der aktuellen Krankheitswelle Kunst in einer 1. vertreten sollte,...
9
Von Buntes Klassenzimmer - 21. August 2019
Da ich in diesem Jahr erst kurz vor Schulbeginn erfuhr, dass ich eine erste Klasse leiten würde, hatte ich zuvor nicht die Möglichkeit gehabt, Kinde...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 09. April 2016
In Ergänzung zu unseren Lehrwerken verwenden wir diverse Übungshefte, in denen die Kinder entweder angeleitet oder auch selbständig nebenher arbeit...
Von Buntes Klassenzimmer - 25. August 2015
Da vor Kurzem jemand mit einem entsprechenden Suchbegriff auf meinen Blog gekommen ist, nehme ich das zum Anlass, hierzu etwas zu schreiben. Im Grunde...
Von Buntes Klassenzimmer - 29. Juli 2018
Im Rahmen der Familien- und Geschlechtserziehung haben mein damaliger Parallelkollege und ich unsere beiden vierten Klassen in Jungs- und Mädchengrup...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 02. Oktober 2016
Immer wieder sehe ich in meinen Statistiken, dass Kollegen nach Geschichten rund um Buchstaben suchen. Daher möchte ich das Thema heute erneut aufgre...
2
Von Lernstübchen - 22. September 2015
hier drei Plakate zu den ersten Fachbegriffenrund um die HundertertafelSchrift: Grundschrift Will Softwareund hier Link für eine Spalteund hier der L...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 14. Januar 2018
Meine Begleitlehrerin bat mich um ein kleines Übepaket im ZR 30 bzw. 40 - da sie alles von Hand eintippen muss, ich a...
3
Von Ideenreise - 02. September 2014
Flashcards zum Englischthema "School things"Wie versprochen gibt es zu den Klammerkarten von neulich nun auch die passenden Flashcards. Mit dabei sind...
Von Lernstübchen - 25. Juni 2016
hier jetzt die nächsten Arbeitsblätter...zu zeichnen ist in etwas kleineren Kästchen,um den Schwierigkeitsgrad noch einmal ein bisschen zu erhöhen...
Von Buntes Klassenzimmer - 07. Mai 2016
Ich habe schon viele andere Spiele und Übungen vorgestellt, die ihr zur Auflockerung oder als sog. „Energizer“ nutzen könnt. Wer stöber...
Von Die Grundschulecke - 16. September 2020
Da es meinen Erstklässlern zum Teil noch etwas schwerfällt, die Ziffern der entsprechenden Menge zuzuordnen und außerdem noch viele Kinder die Ziff...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. August 2017
Der vorläufig letzte Teil der Sachaufgaben für Klasse 3. Ich habe für jede Woche 2 Blätter zu einem Th...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 14. September 2017
// ...
2
Von Drachenstübchen - 15. Juli 2014
Hier habe ich zwei einfache Arbeitsblätter erstellt. Es geht darum, die Raupen den Lebensmitteln zuzuordnen.Die Bilder der Lebensmittel hat Pamela Do...
3
Von Ideenreise - 14. September 2014
Ergänzende Flashcards für die Zahlen von 11 bis 20Mehrfach gewünscht wurden Flashcards für die englischen Zahlen von 11 bis 20. Die Datei ent...
2
Von Frau Streng - 27. Februar 2016
Wenn Leute sagen: ?Und was machst du so am Wochenende?? und ich sage: ?Muss halt am Samstag den Unterricht vorbereiten?, dann denken die doch, ich zie...
Von Grundschultante - 02. November 2017
Schon vor längerer Zeit habe ich Schreibblätter zu den vier Jahreszeiten entworfen und stelle sie nun zur Verfügung. Die Blätter gibt es mit den L...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


20
Von Ideenreise - 26. Juni 2022
Bereits seit dem Jahr 2018 bekommen meine Schüler:innen in der vierten Klasse einen Schulplaner von mir, den ich selbst erstellt habe. Auf Instag...
Von Ari unterrichtet - 26. August 2018
Die erste Woche ist geschafft. Gestern war die Einschulung, neun neue Erstklässler sind gekommen, ein Mädchen wird wohl noch nachrutschen. Somit ist...
Von diegrundschultante - 30. März 2019
Der Frühling ist da. Das merke ich auch auf dem Blog. Ein sehr beliebtes Material ist gerade das Miniheft zum Frühling. In dem Heft gibt es ...
8
Von Sonniges Klassenzimmer - 28. Februar 2017
Da wir nun den Schreibschriftlehrgang abgeschlossen haben und die Kids ab jetzt Schreibschrift schreiben (sollen), möchte ich sie für ihre monatelan...
Von Buntes Klassenzimmer - 07. Oktober 2015
Auch in der 3. Klasse fällt es Kindern zum Teil noch schwer, genau und sorgfältig auszuschneiden und zu kleben. Zur Förderung der motorischen Fähi...
1
Von Materialwiese - 06. Februar 2019
Heute gibt es eine neue Idee für eine weitere Lernwörterstation, die mir bei Instagram über den Weg gelaufen ist. Hierbei schreiben die Kinder ihre...
20964 Beiträge insgesamt