Weitere beliebte Beiträge
Von Lernstübchen - 13. März 2014
Auch wenn wir nicht in jeder Woche mit einem Wochenplan arbeiten, weil es einfach nicht immer passt, so hat sich für das sogenannte "Angebot der Woch...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 02. Juni 2015
Bereits in Klasse 1 beginne ich mit den Kindern, selbstorganisiertes Lernen anzubahnen. Wie bereits hier beschrieben, ist mein oberstes Ziel, das ich ...
2
Von Materialwiese - 06. März 2021
Interaktive Materialien sind in Zeiten der nun voranschreitenden Digitalisierung in den Grundschulen gefragter denn je. Deshalb habe ich lange gebaste...
4
Von Lernstübchen - 05. Februar 2015
als Anreiz auch zu Hause täglich vorzulesen...Vielleicht erklärt sie sich ja mit dem,was draufsteht.Letzlich kann man sie für die Hausaufgabensehr ...
10
Von ABCund123 - 14. Januar 2016
Das Projekt „Illustratoren für Flüchtlinge“ möchte die Arbeit mit Kindern mit Migrationshintergrund unterstützen. Alle PDFs auf dieser...
21
Von Worksheet Crafter - 30. Januar 2017
Nachdem wir zum neuen Jahr schon ein Montessori-Materialpaket veröffentlicht hatten, kommt dazu passend jetzt ein Paket mit Dienes-Blöcken. Damit kÃ...
Von Lernstübchen - 24. November 2017
dem Runden auf Hunderter ist im Mathebuch doch tatsächlich eine ganze Seite gewidmet...hier wird nach der Einführung viel im Heft gearbeitet,wa...
11
Von Frau Locke - 30. April 2019
Heute habe ich nach längerer Pause mal wieder ein neues Deutsch-Material für euch, geeignet für die 1. und 2. Klasse. Ich würde mit den Tafelkarte...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 09. Februar 2015
Lesen lernen mit BilderbüchernWieder mal ein österreichscher Klassiker, von Mira Lobe und Wilfried Opgenoorth. Mit Mira Lobes ganz eigener Sprachmel...
3
Von Teach & Share - Grundschule - 25. April 2016
Auf Instagram haben mich viele Nachrichten zu diesem Bild bzw. zu deren Umsetzung im Unterricht erreicht, sodass ich mich entschlossen habe, einen kle...
4
Von Ideenreise - 15. März 2017
Themenplakat "Europa"So nach und nach arbeite ich mich nun wieder durch eure Plakatanfragen ;-)Auch dieses Plakat zum Thema "Europa" war ein Wunsch vo...
Von Buntes Klassenzimmer - 07. Oktober 2015
Auch in der 3. Klasse fällt es Kindern zum Teil noch schwer, genau und sorgfältig auszuschneiden und zu kleben. Zur Förderung der motorischen Fähi...
Von Drachenstübchen - 18. April 2018
Zum Thema Nachbarzahlen (Vorgänger und Nachfolger) habe ich ein paar Übungsblätter erstellt, samt Tafelmaterial mit Übungszwergen. In unserem neue...
8
Von Lernstübchen - 25. März 2017
hier jetzt das erste Domino zum Umwandeln von Längen...LG Gillehier die Ansichtund hier der Link
1
Von Materialwiese - 06. Februar 2019
Heute gibt es eine neue Idee für eine weitere Lernwörterstation, die mir bei Instagram über den Weg gelaufen ist. Hierbei schreiben die Kinder ihre...
Von Mompitz - 10. Mai 2015
Das mompitzige kleine Einmaleins von unserem Mompitz Fan Oliver Bei diesen Arbeitsblättern geht es darum, zunächst die Ergebnisse der jeweiligen Ein...
8
Von Hattifnatte - 07. Mai 2016
Jüngst sang ich mit der zuckersüßen Klasse 3 aus Gründen den Mama-Boogie*, sehr ohrwurmträchtig, aber höchst tanzbar und unlahm. Jedes Kind durf...
Von Lernstübchen - 05. Februar 2017
hier jetzt die Klecksaufgaben zur schriftlichen SubtraktionLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
Von Frau Locke - 03. April 2019
Heute war die große Gruppenarbeit zum Thema „gesund und ungesund für die Zähne“ dran: erst haben wir mit Kärtchen die...
5
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 26. Januar 2016
Jedes Kind erhält eine Windel und einen durchsichtigen Kunststoffbecher. Eventuell braucht ihr auch eine verschließbare Transportbox für den Heimwe...
3
Von Klassenkunst - 12. Januar 2014
Es schneit im KlassenzimmerEhrlich, langsam erscheint es mir bei diesen frühlingshaften Temperaturen beinahe lächerlich, winterliche Themen zu behan...
1
Von Grundschultante - 11. August 2020
 Heute habe ich wieder 2 Sets von den Märchen-Bildkarten fertiggestellt. Es gibt nun Rotkäppchen und den Froschkönig.Märchen-Bildkarten Frosc...
2
Von Frau Locke - 12. April 2021
Es geht weiter mit den Wörtern mit sp – das ist ja dann schon die erste „Baustelle“, die dann in der 2. und 3. Klasse auf jeden Fal...
10
Von Lernstübchen - 23. August 2015
und manche erledigen sie vorbildlich,während andere sich drücken...ich wollte hier mal ein bisschen genauer schauen,loben und erinnernund habe dafü...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


3
Von Ari unterrichtet - 18. Juni 2019
Ich habe meinen Selbsteinschätzungsbogen für meine JÜL 1-3 noch einmal etwas verändert. Vielleicht hat der ein oder andere ja auch Interesse daran...
4
Von Ideenreise - 11. März 2015
Lesegitter zur Frühlingszeit (2 Versionen)Da es gestern so frühlingshaft war, hatte ich Lust, ein passendes Lesegitter zu erstellen. Die verwen...
6
Von Drachenburg - 08. März 2014
In den letzten Wochen habe ich alles gespeichert, was mir zum Thema Kombinatorik  ins Blickfeld geriet. Als mir die Strummi-Tierchen das erste Mal ü...
2
Von Prima(r)blog - 04. Juli 2016
Irgendwann Ende 2014 (ich befand mich auf da Möppelchen wartend im Mutterschutz und hatte etws Zeit, wenn der Möppel im Kindergarten war) sicherte i...
Von Lernstübchen - 21. März 2015
das war nicht für alle Kinder leichtund so wird es in der nächsten Wocheauch noch einmal angeboten...euch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grund...
2
Von Ideenreise - 08. August 2021
Als kleine Ergänzung zu den bereits vorhandenen Karten für den Tafelkalender bzw. die Tagestransparenz stelle ich euch heute noch ein Set mit ei...
24588 Beiträge insgesamt