ältere Beiträge
Von alphaPROF - 11. September 2020
Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten benötigen individuelle Förderung. Doch wie findet man eine geeignete Lerntherapie? Worauf muss man acht...
Von LernSachen - 08. September 2020
Im Präsentationsprogramm Keynote lassen sich Objekte und Linien animieren. Neu hinzu gekommen ist die Option, dass sich Objekte an diesem Pfad ausric...
1. Was möchten Sie mit einer Ausbildung erreichen, was suchen Sie? Wenn Sie diesen Artikel lesen, möchten Sie sich wahrscheinlich gerade persönlic...
14
Von Ideenreise - 04. September 2020
Im neuen Schuljahr werde ich meine Kinder in die vierte Klasse weiterführen. Natürlich wird es dann auch hier wieder eine kleine klasseninterne ...
Passend zum Schulanfang möchten wir heute einen kurzen Überblick über verschiedene Übungen mit Buchstaben geben. Warum Buchstaben üben? Bei legas...
Von Lernbasar - 03. September 2020
Male ein tolles Urlaubsbild von einer Stadt am Meer - mit dieser Anleitung geht das schnell und unkompliziert.
Von LernSachen - 31. August 2020
Mit diesem einfachen Trick ist es möglich, aus den unterschiedlichsten Dateiformaten in unterschiedlichen Apps PDF Dokumente zu erstellen auch wenn d...
14
Von Ideenreise - 30. August 2020
Auf mehrfachen Wunsch gibt es nun das Material für den Tafelkalender auch auf Französisch. Danke an dieser Stelle an die liebe Lisa, die mich mi...
Von Lernbasar - 10. September 2020
Farbiges Herbstlaub als Inchie - wirkt toll durch die farbigen Waben - unbedingt ausprobieren!
Von Atelier BuntePunkt - 08. September 2020
Resilienztraining Deutschlandweit in Lokalen GruppenLokale Gruppe „Eckernförde“ Bei der Lokale Gruppe Eckernförde handelt es sich um eine Selbst...
22
Von Ideenreise - 06. September 2020
Wie ihr ja wisst, erstelle ich in erster Linie Material, das ich für meinen Unterricht selbst brauchen kann. Manchmal habe ich aber auch Lust, f...
Von Schulimpulse - 04. September 2020
Zur Einführung und ersten Bearbeitung der Relationen „>“ und „<“ und „=“ im Anfangsunterricht einer 1. Klasse eig...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 04. September 2020
Wie jedes Jahr hab ich mir ein extra Heftchen fürs Sachrechnen gemacht. In diesem Heft gibt es Aufgaben zu Addition u...
Von LernSachen - 03. September 2020
Nonverbale Kommunikation ist im Unterricht ein wichtiger Faktor, damit Informationen zwischen Lehrenden und Lernenden ausgetauscht werden können. Ger...
Von Moderne Schule - 31. August 2020
Anfangs Schuljahr unternehmen wir jeweils einen Sternmarsch in ein nahegelegenes Bachtobel. Je nach Altersstufe ist der Weg natürlich eher ein Spazie...
12
Von Ideenreise - 30. August 2020
Vor einiger Zeit hat mich die liebe Julia angeschrieben und gefragt, ob ich nicht passend zum Englisch-Lehrwerk Sally, Begrüßungs- und Verabschi...
2
Von Ari unterrichtet - 09. September 2020
Ich arbeite momentan als Vertretungsklassenlehrerin in Berlin an einer sehr entspannten Grundschule. Ich unterrichte eine dritte Klasse in Deutsch und...
Von alphaPROF - 08. September 2020
Nicht lesen können. Nicht schreiben können. Analphabet sein. Was bedeutet das eigentlich? Gedanken zum Welttag der Alphabetisierung. Teilhabe? Ausge...
Von lehrer-zeit.de - 05. September 2020
Es ist sehr schwer, im Lehrerzimmer konzentriert zu arbeiten. Permanent kommt es zu Unterbrechungen und zu Fehlern, strukturieriertes Vorgehen ist da ...
10
Von Grundschultante - 04. September 2020
Seit Beginn der Ferien bastel ich an den Buchstabenstraßen herum. Nun sind sie rechtzeitig zum Schulbeginn fertig geworden. Ich habe meine Version mi...
Von alphaPROF - 04. September 2020
Der erste Schultag ist etwas ganz Besonderes. Nicht nur für ABC-Schützen, die zum ersten Mal die Schulbank drücken. Auch für alle anderen Kinder i...
2
Von Grundschultante - 02. September 2020
 Auf Wunsch habe ich noch ein Kalenderschild mit Jänner angefertigt.Kalenderschild Jänner
Von Legasthenieverband - 31. August 2020
Kathleen Bleßmann begleitet seit vielen Jahren Kinder (LRS-Therapie) und Erwachsene (Alphabetisierungskurse VHS Oldenburg) auf dem Weg zur Schrift. ...
8
Von Grundschultante - 30. August 2020
Das neue Schuljahr beginnt bei uns in gut einer Woche und ich konnte meinen alten Kalender nicht mehr sehen. Ich hatte die Schilder mit Stecknadeln an...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 07. September 2020
LÜK Schul-App 1. Klasse (von Westermann Digital GmbH) Wir stellen diesmal eine App von der bekannten LÜK Reihe vor. Dieses Lernsystem, mit dem klass...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 05. September 2020
Corona - Ampel - pdfCorona - Ampel - doc  Österreich versucht mit einem Ampelsystem duch den Herbst zu kommen. Die Ampelfarben gelten für alle ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 04. September 2020
Dank Worksheet Crafter blitzschnell mein Tafelmaterial für die Malreihen gemacht - ich bin während des Jahres ei...
Von Schulimpulse - 03. September 2020
Für den Unterricht an Grundschulen eignen sich neben Klassenarbeiten und Kurzkontrollen auch Komplexe Leistungen für die Leistungsermittlung und Lei...
24
Von Ideenreise - 02. September 2020
Nachdem mich viele von euch nach einer deutschen Version für die Begrüßungs- und Verabschiedungskärtchen (Begrüßungs- und Verabschiedungsrit...
18
Von Grundschul-Ideenbox - 30. August 2020
Schon seit längerem sitze ich an verschiedenen Materialien als Ergänzung für meine kleine Deutschland-Werkstatt. Dafür habe ich bisher die Materia...
21017 Beiträge insgesamt