Weitere Suchergebnisse für "dass oder das"
4
Von Drachenstübchen - 12. Mai 2014
Nur die Bären Verbkarten haben nicht ausgereicht, um all das beschreiben zu können, was meine Erstklässler gern machen oder lernen möchten. D...
Von Moderne Schule - 20. Januar 2019
Ich setzte schon seit längerer Zeit Fragezeichen hinter das, was an manchen Schulen unter dem Namen "Informatik" angeboten wurde. Meiner Meinung nach...
Von Grundschul_teacher - 14. April 2019
Bewegung ist ein großer (bestimmt oft unterschätzter) Bestandteil des Lernens. So oft es geht, lasse ich meine Schüler sich bewegen. Manche Schül...
5
Von Frau Locke - 27. Juni 2020
EIGENWERBUNG Ich weiß, einige von Euch sitzen schon in den Startlöchern und waren ganz gespannt, wann die neue Matheheldin endlich online geht. So v...
12
Von Lernstübchen - 19. Juni 2014
.... und mit dieser Arbeit bin ich jetzt zufrieden. Ich meine, dass man so alle Möglichkeiten der Zerlegungen finden kann, erst auf der handelnden Eb...
Von Lehrmittelperlen - 14. September 2018
Die Menschen wurden geschaffen, um geliebt zu werden,die Dinge, um benutzt zu werden.Dass die Erde im Chaos lebt,liegt daran, dass wir die Dinge lieb...
Von Grundschul_teacher - 06. Mai 2018
Auch ich zähle zu den glücklichen Lehrern, die die Betzold Schulplaner kostenlos erhalten haben und möchte euch darüber berichten. Zuerst sei gesa...
4
Von Krabbelwiese - 14. Mai 2014
Ein Folgespiel (oder Wendespiel) zu den Brüchen.Die Seiten werden ausgedruckt und die Kärtchen ausgeschnitten.Dann werden sie gefaltet, so liegt die...
11
Von Buntes Klassenzimmer - 04. Juli 2015
Auf meinen letzten Beitrag gab es ja einige Reaktionen von Lehrerinnen, die sich gegen Hausaufgaben aussprechen. Ich bin eigentlich ein Verfechter von...
Von LernSachen - 13. Mai 2020
Neben asynchronen Lernangeboten, wie Erklärvideos, Lernprogramme oder Arbeitsblätter können auch synchrone Lernangebote digital gestaltet. werden. ...
Von Grundschul_teacher - 14. April 2019
Bewegung ist ein großer (bestimmt oft unterschätzter) Bestandteil des Lernens. So oft es geht, lasse ich meine Schüler sich bewegen. Manche Schüle...
Von Materialkiste - 06. April 2020
Die Bilder zur Ernährungspyramide sind jetzt wieder herunterladbar.Ich hatte in den Anfängen meiner Bloggerei den Ordner mit den Bildern versehentli...
2
Von Lernstübchen - 18. Januar 2017
und weiter geht es mit einem Schwung Arbeitsblätterzum Kopfrechnen und immer mit dem Hinweis,dass nie alles für alle gedacht oder geeignet wäre...h...
Der Fernitzer Grundwortschatz ist eine empirisch erhobene Schreibwortschatzsammlung für die Grundschule. Die Wortschatzsammlung enthält die 1000 wic...
11
Von Reif für die Ferien - 01. Oktober 2014
Für meinen Förderunterricht habe ich überlegt, wie ich das Schreiben von lautgetreuen Wörtern und weiterführend auch für schwierigere Wörtern Ã...
6
Von Sonnenklasse - 24. März 2014
Ihr habt ja bemerkt, dass es seit Jahresbeginn wenig von mir zu lesen gibt. Der Grund ist im Grunde sehr schön, schafft mich aber total. Wenn ich von...
Von LernSachen - 30. Oktober 2017
Für nichtsprechende Kinder gibt es Apps, die durch Drücken von Bildern oder Text das Sprechen übernehmen oder unterstützen (z. B. ?GoTalk Now? ode...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 31. August 2017
Bei uns in Vorarlberg müssen wir verpflichtend für jedes Kind ein sogenanntes "Leseprofil" erstellen. Falls sich...
Von Ideenreiseblog - 11. Mai 2020
(Werbung wegen Markenerkennung) Da mich nach wie vor täglich zahlreiche Mails, Anfragen und auch Telefonanrufe bezüglich der Nutzungsbedingungen wä...
Von Web2-Unterricht - 11. Dezember 2016
EDpuzzle ist ein kostenloses Portal für das Erstellen interaktiver Lernvideos. Es können eigene Videos hochgeladen werden oder Videos von Portalen ...
Von Wirksame Schule - 05. März 2017
  Lehrerkommentar  Da schon bekannt ist, dass "ZeigeLinks" = 2 ist, kann man über die Berechnung der Einerstelle ("DaumenRunter" · "ZeigeLinks...
15
Von Lernstübchen - 18. März 2016
und ich wünsche euch allen eine erholsame Zeitmir ist ohne Schule das Gefühl für Wochentagebereits abhanden gekommen...gestern der Tag fühlte sich...
Von Drachenstübchen - 17. April 2019
Tag drei der Ostereier-Suche bringt euch Arbeitsblätter für den Anfangsunterricht in Mathematik.Hier findet ihr die Arbeitsblätter zum Ziffern schr...
Von Lehrmittelperlen - 14. August 2016
Bei uns hat am Montag die Schule wieder angefangen und bei vielen Leserinnen und Lesern wird es wohl nach und nach ebenfalls so weit sein. Ich wünsc...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Grundschul_teacher - 14. April 2019
Bewegung ist ein großer (bestimmt oft unterschätzter) Bestandteil des Lernens. So oft es geht, lasse ich meine Schüler sich bewegen. Manche Schüle...
Von Grundschul-Ideenbox - 01. Oktober 2017
So, nachdem meinem Kind das Nachschreiben trotz anderer Schreibrichtung überraschenderweise sehr leicht von der Hand geht - sie hat wirklich viel geÃ...
6
Von Lernstübchen - 21. August 2015
diese Woche lagen sie mir schon in den Ohren,dass sie bis 100 rechnen können,dass sie bis 100 rechnen wollenund gar nicht verstehen wollen,warum ich ...
6
Von Prima(r)blog - 18. August 2017
Zum ersten Mal seit Langem habe ich mal wieder Broschüren bei einem Bundesministerium bestellt. Diesmal aber keine zur Gesundheitserziehung oder zu l...
Von Worksheet Crafter - 09. September 2015
Egal ob vom Foto, vom Objekt oder aus dem Kopf: Völlig freies Skizzieren ist noch zu schwierig für die meisten Grundschulkinder. Ich möchte Ihnen d...
2
Von Fräulein Löwenzahn - 16. Dezember 2013
Dieses selbstbemalte Geschirr ist das Weihnachtsgeschenk für Oma und Opa. Zunächst dachte ich, dass es zu anspruchsvoll für Kindergartenkinder ist....
7916 Beiträge insgesamt