Weitere Suchergebnisse für "einführung buchstaben"
Von Förderband - 25. März 2017
Damit das Freiarbeitsmaterial zum Buchstaben A nun wirklich komplett ist, liefere ich hier noch das Cover für die Aufbewahrung nach. Wie ich mein Mat...
Die Ferien sind (in Österreich) in vollem Gange. Auch das Wetter spielt mit. Vor zwei Wochen haben wir ein kleines Sommerspecial gemacht. Heute gibt ...
2
Von Ari unterrichtet - 03. Oktober 2015
Guten Morgen, eigentlich ist ja Samstag und auch noch Feiertag, trotzdem passiert es mir immer wieder, dass ich bei meinem Morgenkaffee anfange nach S...
1
Von Team Farbenfroh - 04. Juni 2020
Diese Kärtchen mit den Buchstaben benutzen wir als Aushang in der Klasse und für kleine ABC-Spiele in der 2. und 3. Klasse.> erstellt mit dem&nbs...
Von Prima(r)blog - 18. September 2016
… ist ein Wort mit sieben Silben! Wahnsinn! Zum Wochenausklang entstanden bei den Erstis lustige, gruselige, interessante, niedliche Kunstwerke ...
Von ABC-Katze - 28. Januar 2020
Hallo allerseits,heute gibt es hier die neusten 3 Leseblätter für euch zum Download. Bald habe ich mit meiner Klasse alle Buchstaben durch, aber ich...
Von Grundschultante - 26. Oktober 2020
Heute gibt es ein kleines und einfaches Übungsblatt zur Bestimmung der Lautposition. Viele Kinder haben damit häufig noch Probleme, daher schadet ei...
5
Von Ideenreise - 21. September 2016
Plakat "Buchstabe der Woche"Dieses Plakat für den "Buchstaben der Woche" war ein Wunsch. Ich hoffe, das Plakat gefällt und kann evtl. auch...
Von Klassenkunst - 26. Februar 2014
DIY: Magnetbuchstaben Ihr kennt sicherlich die Magnetbuchstaben, die es für Kinderwandtafeln gibt. Ich hatte eine Menge alter Magnete. Natürlic...
Von lehrerslotterleben - 28. Februar 2019
Zur Festigung der Grundschrift üben die Kinder derzeit in ihrem Lerntempo die verschiedenen Buchstaben. Der nächste Schritt ist dann das Erl...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 01. Februar 2019
Die nächsten Wortkärtchen bis zum Buchstaben B sind online.   Download   A...
Von Grundschul-Universum - 31. März 2025
Vorab: Bevor diese Unterrichtsstunden so gehalten werden können, sollte den Kindern klar sein, wie man nach Satzgliedern fragt. Ich führe immer zuer...
Von Linde Gundula - 01. Mai 2018
Schon bei der Einschulung sind die Kinder auf einem sehr unterschiedlichen Stand, was das Schreiben angeht. Daher sind die Stationen überwiegend dara...
7
Von Frau Locke - 04. November 2022
In der letzten Woche haben wir noch mit dem neuen Zahlenraum begonnen und mit dem Dienes Material Zahlen bis 1000 gelegt und geübt. Nach den Ferien s...
Von Mompitz - 27. November 2014
Spielerisch das Alphabet erlernen? Kein Problem mit dem Buchstabenspiel. Schon das Basteln des Spieles ist ein Erlebnis, welches dem eigentlichen Spie...
1
Von Prima(r)blog - 13. November 2016
Die Erstis kennen sich inzwischen einigermaßen gut auf der Anlauttabelle aus. Wie immer finden einige von ihnen fast sofort alle Buchstaben zu den ge...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 29. Oktober 2019
In der Woche nach den Herbstferien beginnen wir mit dem Thema "Eichhörnchen", wiederholen die bisher gelernten Buchst...
Sudoku ist ein Knobelspiel, das aus einem logischen Puzzle besteht. Beim klassischen Sudoku ist ein großes Quadrat, das 3×3 kleinere Quadrate umsch...
Von Förderband - 07. Juli 2017
Gerade ist ziemlich viel los - aber bei wem gibt es schon ein entspanntes Schuljahresende?! :-)Ich sitze gerade an neuem Buchstabenmaterial und habe b...
1
Von Moderne Schule - 30. Januar 2017
(Wikimedia)Anfangs Schuljahr habe ich mit meinen Fünftklässler eine erste Einführung ins Bruchrechnen gemacht. Es ging (nach Mathematik 5 von Prof....
1
Von Buntes Klassenzimmer - 25. April 2015
Eine Leserin schrieb mir eine Mail und fragte, wie eine “nicht bastelnde und nicht laminierende” Lehrerin Buchstaben in Klasse 1 einführe...
Wie bereits letzte Woche erwähnt, ist die räumliche Orientierung eine wichtige Voraussetzung für gutes Lesen, Schreiben und Rechnen. Diese Teilleis...
Von alphaPROF - 27. März 2015
… ist der Titel eines weiteren kostenlosen Lernspiels, das auch in unseren alphaPROF-Kurs eingebaut wird. Sie können aber bereits jetzt versuch...
Von Ari unterrichtet - 01. September 2019
In diesem Schuljahr arbeite ich „nur“ mit dem Tinto Buchstabenordner als Lehrwerk zum Erlernen der Laute. Ansonsten habe ich die Geburtsta...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Prima(r)blog - 19. Januar 2016
Nachdem ich im Advent leider nicht mehr zu meiner ABC-Stunde gekommen bin, habe ich stattdessen nun die Zeit nach dem Aufsatz für ein Winter-ABC genu...
48
Von Reif für die Ferien - 02. August 2014
Endlich fertig!Kennt ihr das? Manchmal arbeitet man ewig an einem Material und es will und will einfach nicht fertig werden. Aber heute ist es endlich...
4
Von Linde Gundula - 10. Mai 2018
Wie angekündigt hier der königlichen Einstieg. Handelt es sich beim Buchstaben der Woche um einen Vokal, werde ich den Einstieg immer gleich gestalt...
Von Förderband - 03. April 2017
Ich hoffe, dass ihr eine schönes, sonniges Wochenende hattet und nun wieder gut in die neue Woche gestartet seid :-)Ich war fleißig und habe ein pas...
7
Von MalAndersMontessori - 10. Mai 2015
Ein Material, das in Mathe immer wieder gut zu gebrauchen ist. Ich hatte vor Ewigkeiten begonnen, das Perlenmaterial selbst herzustellen! Puh!Das ist ...
Von ABC-Katze - 18. November 2024
 Hallo ihr Lieben,eben habe ich auch Leseblatt 11 fertiggestellt. Wie schon beim letzten Mal habe ich die Übungen auf der Vorderseite sehr ...
845 Beiträge insgesamt