ältere Beiträge
Von Lernstübchen - 28. Februar 2020
um den Zahlenraum bis 6 wirklich zu sichern,habe ich das Übungsmaterial auch für die Minusaufgaben erstelltund habe damit für alle Kinder etwas pas...
Von Lernstübchen - 27. Februar 2020
und da die Kinder auch immer gerne mit Folienstiften arbeiten,habe ich die Aufgaben auch noch in diesem Format vorbereitetLG GilleSchrift: Grundschrif...
Von Materialwiese - 27. Februar 2020
Nachdem ich zahlreiche Nachrichten von euch erhalten habe mit der Frage wann denn endlich die nächste Hörspurgeschichte erscheinen wird, ist es nun ...
Von Ideenreiseblog - 26. Februar 2020
(Werbung wegen Markenerkennung und Accountverlinkung, Eigenwerbung) Ich mag ja Lapbooks eigentlich recht gerne, aber leider hat man gerade in den Haup...
Von Frau Fuchs - 25. Februar 2020
Sooo, heute ist Karnevalspause ???? Der 1. Teil der Wolfsfreiarbeit ist fertig: Definitionskarten ???????????? 1. Bildschema mit Namen 2. Modell + Nam...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 24. Februar 2020
Math Dschungel : Kindergarten Math (von Little Big Thinkers) Wir präsentieren eine Mathematik App für Kindergarten- und Vorschulkinder. Die App ist ...
Von ABCund123 - 22. Februar 2020
Gestern habe ich im Blog des EÖDL das Spiel “Malen mit Norbert” vorgestellt. “Malen mit Norbert” ist ein kostenloses PC-Spiel, das f...
Von Frau Locke - 21. Februar 2020
Werbung/Eigenwerbung* WG- Lehrkräfte (freiwillig oder unfreiwillig wie ich????) aufgepasst: seit heute gibts ein neues Bilderpaket im @worksheetcraft...
Kinder zum Lesen zu animieren ist nicht immer leicht. Unsere 20 Ideen können helfen, damit Kinder mal öfters zu einem Buch greifen. Lies unter dem...
Von Lernstübchen - 27. Februar 2020
bei den 3 Rechenheftchen habe ich darauf geachtet,dass die 28 möglichen Aufgaben gleich verteilt vorkommendas Aufgabenformat bietet sich zum Üben an...
1
Von Grundschul_teacher - 27. Februar 2020
Streitereien, Beleidigungen, Unfälle, die aus Versehen passieren kommen immer wieder vor. Mir ist es wichtig, dass die Konsequenzen im Bezug zum R...
Von diegrundschultante - 26. Februar 2020
Die Vorlage für das Glücksrad mit den Verben ist nun auf dem Blog online ???? #grundschule #grundschultante #grundschulunterricht #lehrerin #instate...
Von Grundschultante - 25. Februar 2020
Wie versprochen, folgt hier nun die Glücksradvorlage für die Verben.Um die Vorlage passend zu drucken, stelle ich immer auf Poster und vergrößere ...
Von LernSachen - 23. Februar 2020
Den Lernsachen Kiosk habe ich bereits HIER in einem Beitrag vorgestellt. Nun habe ich zusätzlich ein Handout und Materialien erstellt. Das Handout ka...
Von Frau Fuchs - 21. Februar 2020
Schülermitbestimmung: Bevor ich mich an neues Freiarbeitsmaterial setze, überlege ich mir Themen, wozu ich Material erstellen kann bzw was noch in d...
60
Von Worksheet Crafter - 21. Februar 2020
Wir nähern uns mit großen Schritten der Veröffentlichung des kommenden Worksheet Crafter 2020.1. Unser Betatest ist schon fest im Gange. Wir brauch...
Von alphaPROF - 28. Februar 2020
Für Kinder mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnen (Rechenschwäche, Dyskalkulie) gibt es in den wenigsten Bundesländern verbindliche Regelungen...
Von Lernstübchen - 27. Februar 2020
hier jetzt alle Plusaufgaben im Zahlenraum bis 6jedes AB enthält alle Aufgabenverteilt sind sie auf den 6 Arbeitsblättern immer anders... LG GilleIl...
4
Von Ideenreise - 27. Februar 2020
Ich bin gerade dabei meinen Materialfundus zur Englischeinheit „Happy Birthday“ etwas upzudaten. Den Anfang machen heute neue Flash- b...
Von Zauberlehrerin - 26. Februar 2020
Anzeige | Ich packe meine Schultasche und nehme mit: mein neues Stifte-Etui von @jahnlederwaren. ???? Das Mäppchen ist aus hochwertigem Büffelleder,...
4
Von Ideenreise - 25. Februar 2020
Nach längerer „Plakat-Pause“ gibt es heute wieder drei neue Themenplakate für euch. Dieses Mal gibt es Plakate zu den Wölfen, zur B...
14
Von Ideenreise - 23. Februar 2020
Wie bereits angekündigt gibt es heute noch einen kleinen „Nachschlag“ zum Komponistenmaterial „Ludwig van Beethoven“. Pas...
Von Ideenreiseblog - 21. Februar 2020
(Werbung wegen Markenerkennung) An unserer Schule ist immer am "Unsinnigen Donnerstag" Faschingsgaudi angesagt. Unser Lehrerkollegium verkleidet sich ...
Von Lernstübchen - 21. Februar 2020
hier jetzt die gemischten Aufgaben,die noch nicht alle Kinder rechnen,denn im Augenblick sind die Aufgaben bei vielen Kindern noch nicht automati...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Lernstübchen - 27. Februar 2020
nachdem ich für den Zahlenraum bis 6 viel Übungsmaterial brauche,habe ich heute angefangen, meine Rechenkartei zu erweiternund auch den Zahlenraum b...
2
Von ABC-Katze - 27. Februar 2020
Hallo ihr Lieben,heute gibt es einen weiteren Teil in meiner Übungsreihe im ZR 20 für den Worksheet GO von Worksheet Crafter Team.Der Download Code ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 25. Februar 2020
In der letzten Zeit haben mich ganz liebe Mails erreicht, die mich auf einzelne Fehler aufmerksam gemacht haben. DANKE! ...
4
Von ABCund123 - 24. Februar 2020
Nun hat es doch länger gedauert als geplant, aber heute gibt es endlich neues Material: Einen kurzen Text über “Fünf Bienen”. Die Kinde...
Von alphaPROF - 22. Februar 2020
Vor ca. einem Jahr hatten wir hier im Blog schon einmal einen Beitrag zum Thema Elterngespräche mit besonderem Augenmerk auf Kinder mit LRS. Weil es ...
Von Frau Locke - 21. Februar 2020
Heute zeige ich euch mal wieder ein älteres Material ???? Rechenmauern ohne Zehnerüberschreitung in verschiedenen Schwierigleitsstufen und natürlic...
21012 Beiträge insgesamt