ältere Beiträge
Von alphaPROF - 02. Februar 2021
  Gastbeitrag von Susanne Seyfried Lehrkraft an der Grundschule (Grundschule Friedensschule, Villingen-Schwenningen) Inhaberin und Lerntherapeuti...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 01. Februar 2021
Auf Anregung einer netten Kollegin aus Deutschland hab ich mich heute mal wieder hingesetzt und gebastelt ...  ...
62
Von Ideenreise - 31. Januar 2021
Nachdem meine Klasse schon recht fleißig mit dem Deutschlandheft arbeitet und wir auf jeden Fall noch bis 14. Februar im Distanzunterricht sind, ...
Von LernSachen - 30. Januar 2021
Endlich ist es soweit. Als ausgewiesener Podcast Fan habe ich nun hier mit dem Lernsachen.blog einen Podcast gestartet. Es ist ein Interview Format in...
Von LernSachen - 28. Januar 2021
Strange.garden ist eine kollaborative Webseite. Das heißt, man kann im Internet auf der Seite kostenlos einen Raum erstellen und diesen mit einem Lin...
Von Ari unterrichtet - 27. Januar 2021
Da ist sie: Die fertige Schnitzeljagd für den Februar. ???? Die Idee, eine sportliche Schnitzeljagd für einen Monat anzubieten, ist während des zwe...
2
Von Prima(r)blog - 26. Januar 2021
Ein Problem des Lernens auf Distanz ist die fehlende Möglichkeit, direkt nachzufragen, wenn man etwas nicht versteht. Wer die durchschnittliche Nachf...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 25. Januar 2021
27 kostenlose Kleinkindspiele (von Gkgrips) Diesmal stellen wir eine Lernspiel-App für Klein- und Vorschulkinder vor. Es werden dabei zahlreiche Fäh...
Von Lehrmittelperlen - 02. Februar 2021
  Mit diesen 20 Rätseln sind auch Ihre guten Schülerinnen und Schüler gefordert. Die Lösungen können sie mit einem Code herausfinden, der a...
Von Lehrmittelperlen - 01. Februar 2021
  Die meisten Aufgaben zum Heft Pinguine für die 3.-5. Klasse können nun nach Wunsch auch direkt am Bildschirm, Tablet, Laptop oder Smartph...
Von Lehrmittelperlen - 31. Januar 2021
Das ist ein Rückblick auf die im vergangenen Monat veröffentlichten Artikel im Perlen Blog, die am meisten Beachtung erhielten. Interessanterweise ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 29. Januar 2021
In den letzten Wochen war es hier sehr ruhig - das liegt an vielen Dingen.  Ich habe die (viel zu ruhigen) Wei...
31
Von Ideenreise - 28. Januar 2021
Wie angekündigt, versuche ich nun jede Woche eine interaktive Lesekarte zu erstellen. Hier kommt also die „wöchentliche Lesekarte“ f...
6
Von Grundschultante - 27. Januar 2021
 Auch das Kopfrechenheft im Zahlenraum bis 1000 ist fertig geworden.Kopfrechenheft ZR1000
27
Von Ideenreise - 26. Januar 2021
Nachdem mich ganz viele Fragen momentan zum Thema „Padlet“ erreichen, werde ich jetzt hier nochmals etwas dazu schreiben. Unter dem Sc...
Von Moderne Schule - 25. Januar 2021
Der bekannte Schweizer Pädagoge und Philosoph Marcel Müller-Wieland (1922-2015) strebte nach einer individualisierenden Vertiefung erzieherischer Kr...
Von Moderne Schule - 01. Februar 2021
Die Schlüsselpersonen sind die Lehrer. Sie müssen ihre pädagogischen Freiheiten behalten. Sie sollen mit den Schülern so oft kochen können, wie e...
1
Von Prima(r)blog - 31. Januar 2021
So langsam bekommt das Lernen auf Distanz eine neue Normalität. Die Abläufe von Materialab- und ausgabe haben sich eingespielt und es fühlt sich zw...
Von ABC-Katze - 30. Januar 2021
 Hallo zusammen,meine Zweitklässler üben fleißig ihre Malreihen. Hierfür habe ich mit dem Worksheet Crafter ein passendes Rechenmalbild gebas...
Von alphaPROF - 29. Januar 2021
Lurs hat sich in die LegaKids-Seiten geschlichen Ja, ich bin ein Alleskönner. Jetzt habe ich mich sogar in die LegaKids-Seite gehackt. Und von da bek...
Von Lehrmittelperlen - 28. Januar 2021
Der markante Wintereinbruch im Januar 2021 mit ergiebigen Schneefällen erfreute viele Menschen. Endlich wieder einmal ein richtiger Winter auch in t...
3
Von Grundschultante - 27. Januar 2021
 Wie versprochen folgt nun das Kopfrechenheft im Zahlenraum bis 100.Kopfrechenheft ZR100
2
Von alphaPROF - 26. Januar 2021
Der Fachverband Integrative Lerntherapie (FiL) hat gerade in Zusammenarbeit mit der Universität Hamburg sowie der Helmut-Schmidt-Universität eine 25...
Von Lehrmittelperlen - 25. Januar 2021
  Ideal für Distanzunterricht oder im Klassenzimmer: Die Aufgaben aus dem Heft Tiere im Winter - einfach lesen für die kleineren Schülerinnen ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von Schulimpulse - 31. Januar 2021
Im Unterricht der Grundschule können Texterschließung, Textproduktion und das Präsentieren von Texten schrittweise mit Gedichtformen wie Akrosticho...
Von Lehrmittelperlen - 30. Januar 2021
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nu...
https://zoom.us/j/2751742206?pwd=a0FqeFRVZ2c2SDZxRHAxSWNWZFlJZz09 … Weiterlesen › The post Fernstudientag 28.01. 2021 jetzt live! appeared fi...
Von LernSachen - 27. Januar 2021
Lernplattformen bieten einen sicheren Raum, in dem Unterrichtsinhalte, Lernaufgaben, Kommunikation und Feedback mit den Schülern geteilt werden kann....
Von Lehrmittelperlen - 27. Januar 2021
Ein Training für die samstägliche Knacknuss! Diese Grafik besteht aus 12 Linien und 8 Knoten. Aufgabe 1: Kopiere das vollständige Bild ohne ein ei...
Von Lehrmittelperlen - 26. Januar 2021
Michaela Fröhlich stellt in ihrem Deutsch-Blog eine Artikelgeschichte vor, bei der alle Nomen weiblich sind. Dadurch fällt es den Lernenden leich...
24814 Beiträge insgesamt