Weitere beliebte Beiträge
6
Von Lernstübchen - 15. Dezember 2015
und das hat den Kindern heute richtig Spaß gemachtsie waren voller Eifer mit Nachspuren beschäftigtund haben dann erste Versuche mit ihren Namen ges...
21
Von Frau Locke - 05. April 2018
Heute gibt es einen brandneuen Füllerführerschein für euch :) Ich war mal wieder nicht mehr zufrieden damit, wie ich es im letzten Durchgang gehand...
15
Von Krabbelwiese - 26. März 2014
Heute haben wir in der Schule mit einem Stationsbetrieb zum Thema Körper begonnen (3./4. Klasse). Hier möchte ich ein paar Einblicke geben, besonder...
Von Lernstübchen - 17. September 2014
hier die Umschlaggestaltung mit den Bildern von Nicole TrappIn diesem Heft werden wir zu vielen Themen arbeiten.Apfel, Herbst, Verkehr....euch einen s...
37
Von Materialwiese - 03. Dezember 2016
Nächste Woche kommt der Nikolaus zu uns in die Schule und bringt ein neues Spiel für unsere Leseecke und etwas Süßes mit. Von mir gibt es ein GruÃ...
25
Von Ideenreise - 24. September 2017
Plakate mit KlassenregelnNachdem die Nachfrage nach den Regelplakaten vom letzten Sonntag so groß war, habe ich sie "blogtauglich" gemacht und stelle...
1
Von Grundschultante - 17. Dezember 2018
Über die Ferien gibt es bei mir nie Hausaufgabe auf, aber nachdem einige Eltern gerne etwas üben möchten, habe ich dieses kleine Heft erstellt. Es ...
8
Von Krabbelwiese - 26. Januar 2015
An unserer Schule werden - nach jährlicher Absprache im Klassenforum - in der GS1 Zeugnisgespräche mit einem alternativen Beurteilungsbogen geführt...
2
Von Ideenreise - 11. Dezember 2016
Lese-Spielfeld zum Thema "Feuer und Feuerwehr"Auch dieses Lese-Spielfeld mit Fragen rund ums Thema "Feuer bzw. Feuerwehr" ist nun endlich fertig gewor...
17
Von Ideenreise - 23. Oktober 2017
Der Wald im SachunterrichtDa sich einige von euch weitere Einblicke in das Sachunterrichtsthema "Wald" gewünscht haben, folgen heute noch einige Bild...
4
Von Ideenreise - 14. Juli 2015
Tiere am GewässerIm Sachunterricht stehen nun die Tiere am Gewässer auf dem Plan. Da wir keinen Teich etc. in der Nähe haben. habe ich einen kleine...
4
Von Reif für die Ferien - 26. Oktober 2014
Ich habe mal wieder in den Untiefen meines PCs gestöbert und noch etwas gefunden, das ich euch gerne online stellen möchte.Ein Spiel zum Thema "Gesu...
3
Von Grundschultante - 12. November 2017
Einige Kinder haben immer wieder Probleme damit, das richtige Rechenzeichen für Sachaufgaben zu finden. Daher habe ich einen kleinen Sachaufgabenhelf...
Von Lehrmittelperlen - 14. Juni 2021
Der Karneval der Tiere ist eine humorvolle "grosse zoologische Fantasie" mit 14 kleinen Sätzen des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns vo...
Von Grundschul-Ideenbox - 07. April 2016
Ab nächster Woche werden wir uns einige Zeit mit dem Thema Wasser und anschließend mit fließendem Übergang mit dem Thema Wetter beschäftigen. Ich...
2
Von Grundschul_teacher - 21. Oktober 2018
Die Schule hat gerade erst angefangen und trotzdem ist es bald schon wieder soweit: Die Lernentwicklungsgespräche stehen an. Es gibt Vorteile und Nac...
17
Von Materialwiese - 09. Januar 2017
Seit zwei Jahren betreue ich in Kooperation mit unserer Schulsozialarbeiterin die Glücks-AG - ein freiwilliges Zusatzangebot zum verpflichtenden Unte...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 05. März 2017
Der Frühling naht und Ostern ist auch nicht mehr so weit. Daher hier eine kleine Sammlung, was in dieser Zeit thematisch alles möglich ist. Bitte um...
5
Von Grundschultante - 28. Oktober 2020
Seit ein paar Tagen arbeiten wir im Heimat- und Sachunterricht an dem Thema Zähne. Als Übersicht habe ich einen kleinen Leitfaden für das Klassenzi...
7
Von Lernstübchen - 08. November 2016
analog zum Zahlenstrahl bis 100 habe ich jetzt den bis 1000 erstellt...er lässt sich gut laminieren und dann verbinden,sodass man ihn gut in der...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 09. September 2017
Am Montag geht's auch bei uns mit Gottesdienst und Begrüßung los - ab Dienstag wird wieder gearbeitet. Für ...
30
Von Ideenreise - 14. Mai 2017
Stationen/Arbeitsblätter "Die Hohlmaße"Eines unserer letzten "großen" Themen im Matheunterricht werden die Hohlmaße sein. Dafür habe ich vorab sc...
9
Von Materialwiese - 15. Juli 2017
In zwei Wochen starten auch hier in Bayern endlich die Sommerferien. Hierfür gestalte ich mit den Kindern eine Feriendose, in der viele schöne Dinge...
2
Von Lernstübchen - 21. August 2019
wie schon angekündigt, habe ich diese Reihe immer viel eingesetztund eine Überarbeitung lohnt sich aus meiner Sicht sehrangefangen habe ich mit dem ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


9
Von Lernstübchen - 15. August 2014
zu Hause angekommen und los geht´sdie letzten Tage vor Schulbeginn nutze ich jetzt,um all das noch fertigzustellen,was ich für die ersten Tage in de...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 21. November 2015
Eigentlich bin ich ja nicht so der Bastler und Schenker, aber dieses Jahr habe ich auf einem anderen Blog etwas entdeckt, was ich einfach nur total sÃ...
Von Mompitz - 22. Mai 2015
Hier Ãœbungsblätter für Deutsch Klasse 4 zum Bereich “Zeiten” (Präsens – Präteritum – Perfekt – Futur) , die uns uns...
4
Von Krabbelwiese - 23. August 2014
Zwölf verschiedene Gutschein mit Egon Eule.Es gibt drei Versionen, einmal mit HausAUFGABEN, einmal HausÜBUNGEN (eher in Österreich üblich) und ein...
Von Team Farbenfroh - 05. Mai 2018
Eine super wichtige Grundlage in Mathe sind die "verliebten Zahlen". Damit die Kinder sich die besonders gut merken können, haben wir Bildkarten für...
9
Von Grundschultante - 15. März 2017
Wie versprochen folgt ein kleines Ãœbungsheft zu den römischen Zahlen! Ãœbungsheft römische Zahlen
24585 Beiträge insgesamt