Weitere Suchergebnisse für "zehner plus einer "
Von Grundschul-Universum - 18. März 2021
Vor allem in HSU bieten sich problemorientierte Stunden an. Wie ist der Aufbau einer solchen Stunde und wie plane ich sie? Die Phasen der problemorien...
13
Von Herrn Emrich schreibt - 08. Februar 2017
Da ich heute ein kleines Mia-Heft zur schriftlichen Multiplikation mit einstelligen Faktoren im Wiki der ZUM veröffentlicht habe, wollte ich noch ein...
Von Lehrmittelperlen - 13. November 2023
Warum ist Neid ein grünes Monster? Farb-Assoziationen variieren von Kultur zu Kultur, genauso wie jede Sprache oder jeder Dialekt umgangssprachliche...
Von Lernstübchen - 29. Juni 2014
hier erstmal nur die Anzahlen bis 10. Gedacht ist das Material für die Kinder, die bereits mit einer Mengenvorstellung zur Schule kommen....euch eine...
1
Von Lernstübchen - 03. Dezember 2016
hier jetzt das Arbeitsheft zu Minusaufgabenerst einmal mir nur einer Veränderung,weil ohne Übertrag gerechnet werden kann...LG GilleSchrift: Grundsc...
Von Lehrmittelperlen - 05. Mai 2019
Mit den Zwillingen Leonie und Tobias lesen, das Wichtigste über Nomen lernen, viel Spannendes erleben und gleichzeitig Sachwissen zu beliebten The...
Von Farbklang - 17. März 2015
Beim so genannten Solmisieren werden den Tönen einer Tonleiter Handzeichen zugeordnet. Man kann fast sagen, dass die Kinder dadurch eine musikalische...
Von Lernbasar - 24. November 2015
Ein Weihnachtsmotiv mit nur einer Linie attraktiv gestalten - das geht nur mit der Mega-Linie!
Von Lehrmittelperlen - 02. Juni 2017
Ein Mann sass am Rand einer Oase vor dem Eingang zu einer Stadt im Mittleren Osten. Ein junger Mann näherte sich und fragte ihn: ?Ich bin neu hier. ...
Von Lehrmittelperlen - 04. Januar 2022
Wie jedes Jahr wird auch jetzt am Beginn eines neuen Jahres wieder mit dem Kalender gearbeitet und der Umgang damit erlernt. Bei den neu erstellten...
Von Lehrmittelperlen - 20. August 2024
Seit dem 19. Jahrhundert versüßt die Schultüte - in manchen Teilen von Deutschland auch Zuckertüte genannt -  als besonderes Geschenk den ersten ...
Von Farbklang - 20. Dezember 2015
MaterialZeichenblatt A3WasserfarbenGlitzerstifteAls Ansichtsexemplar eignet sich natürlich ein echter Weihnachtsstern, den man mit in die Schule nehm...
Von Klassenkunst - 14. Oktober 2015
Ihhhh! Spinnen!Das Kalenderblatt Oktober ist nichts für schwache Nerven ;). Besonders dann nicht, wenn sich jemand vor Spinnen fürchtet. Aber als ic...
7
Von Lernstübchen - 08. Juni 2015
immer mal wieder sind Konzentrations-oder Wahrnehmungsübungen wichtigund ich habe mal wieder eine erstellt...diesmal sogar mit einer Lösung LG Gille...
Von Lehrmittelperlen - 27. April 2014
Ein kurzes, schönes Portrait unserer Hauptstadt Bern in einer Mischung zwischen traditionellen Ansichten und modernen visuellen Eindrücken, das aus ...
Von Moderne Schule - 09. März 2021
Bei uns in der Schweiz wird es jedem Kind spätestens im Laufe der ersten oder zweiten Klasse klar, dass Tiere nicht überall auf der Welt gleich spre...
3
Von Hattifnatte - 07. März 2015
Inspiriert von diesem Spiegelartikel   Frau H. ist verheiratet und lebt in einer Stadt in Norddeutschland. Sie arbeitet freiwillig als Angestellt...
Von Lernstübchen - 27. März 2018
hier jetzt noch die Mischung der Aufgabenmit mehr Aufgaben auf einer Seite...LG GillePabst RechenblattgeneratorSchrift: Grundschrift Will Software Sch...
Von Lehrmittelperlen - 13. Juni 2014
  "Ich mache mir Sorgen um Albert: Er hat Mühe zu lernen und wir wissen nicht, was aus ihm werden soll."(Pauline Einstein zu einer Freundin) Jet...
1
Von Fräulein Löwenzahn - 23. Juni 2014
Ein Leuchtpult darf meiner Meinung nach in keinem Kindergarten fehlen und gehört Vielerorts schon zur Standarteinrichtung. Die Spiel- und Lernaktivit...
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 24. Mai 2016
Hier eine weitere Vorlage, um die Schüler zum Schreiben zu bewegen - Eine Postkarte mit 1./2.-Klasslinien. Die Kinder können dann von ihren Ferien b...
42
Von Herrn Emrich schreibt - 27. Mai 2016
Die Geschichte der Grundschulblogs ist eine Geschichte voller Missverständnisse. So scheint es mir zumindest. Mein Verständnis eines Blogs ist es, ...
Von Lehrmittelperlen - 25. September 2015
Am Elternabend einer Schule betonte die Schulleiterin, wie wichtig es ist, dass die Eltern ihren Kindern Halt und Stütze geben. Ihr war klar, dass d...
2
Von ABCund123 - 19. April 2016
Bleistifte sind aus dem Schulalltag nicht wegzudenken. Sie sind praktisch, vielfältig und halten was aus. Dennoch sind sie nie Gegenstand einer Übun...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


6
Von Schulmanege - 10. Januar 2017
Da nun einige meiner Erstklässler bald mit der Lesekartei fertig sind, war ich auf der Suche nach einer sinnvollen Fortführung. Bei der Lesekartei g...
Von Lehrmittelperlen - 25. Juni 2014
  Zu den vor einer Woche veröffentlichten Lernziel-Trainings-Heften 1 und 2 sind zwei neue dazu gekommen. Im Heft 3 geht es um die Lernziele de...
7
Von Herrn Emrich schreibt - 09. März 2015
Heute möchte ich alle (Grund-)Schulblogger einmal zu einer Blogparade zur “Rechtschreibung” aufrufen. Die Idee zur der Blogparade kam mir...
Von Lehrmittelperlen - 14. April 2021
  Als Ergänzung zu den vielen Perlen-Lehrmitteln zur Fußball-Europameisterschaft 2021 dürfen auch die aktualisierten Hefte mit den 16 Fermi-A...
Von Grundschul-Ideenbox - 13. Februar 2017
Heute noch kurz Übungsheft Teil 5 und Lösung.Inhaltlich wird knapp das schriftliche Addieren und Subtrahieren wiederholt.Wieder nur auf einer Seite,...
4
Von Sonniges Klassenzimmer - 21. November 2016
So, nach einer etwas ruhigeren Phase hier mal wieder ein bisschen Material. Es gibt ein Herbst-Winter-Päckchen, mit dem wir Nomen mit Artikel und Meh...
3229 Beiträge insgesamt