Weitere beliebte Beiträge
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. August 2017
Das Sachaufgaben Paket wurde nun auch für Zahlenraum 30 bearbeitet. Die Aufgabenstellungen bleiben die gleichen - es ...
4
Von Frau Locke - 22. November 2020
Ihr seid nicht auf Instagram? Dann wäre jetzt eine gute Gelegenheit mal einzusteigen ???? Denn im Dezember gibt es einen tollen Materialadventskalend...
Von Lernstübchen - 04. Februar 2015
mit dem Ei - ei werden wir uns noch einmal gemeinsam beschäftigenund hier die Arbeitsblätter dazu...LG Gille Schrift: Grundschrift Will Softwar...
Von Lehrmittelperlen - 14. Oktober 2020
1. Herbst-Türdeko2. Basteln und zählen3. Herbstblätter-Buch4. Kürbisse aus Kürbis-Samen5. Untersätze mit farbigen Blättern6. Apfel-Stempel7. F...
Von Lernbasar - 19. September 2018
Unser Eichhörnchen hat es eilig - immerhin muss es noch viele Eicheln einsammeln und in sein Versteck bringen.
Von Frau Mohrs Rasselbande - 20. November 2017
// ...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 25. Juli 2014
Der Montessori-Klassiker in XXL ist bei meinem kleine Vorschüler zu Hause gerade der Renner. Schließlich sind in meiner Version Autos unerlässlich!...
4
Von Ideenreise - 09. August 2015
Wehwehchen-BoxFür kleine Verletzungen habe ich immer Pflaster zur Hand. Bisher habe diese im Klassenzimmer in einer simplen Pappschachtel in mei...
Von Grundschul_teacher - 08. Januar 2019
Oooohhhrrrr ich hasse Papierkram! Daher möchte ich auch möglichst wenig Arbeitsblätter einsetzen (natürlich auch zur Schonung der Ressourcen). Abe...
24
Von Ideenreise - 22. Januar 2021
Wie angekündigt, versuche ich nun jede Woche eine neue interaktive Lesekarte zu erstellen. Dieses Mal gibt es eine Lesekarte mit einem ergänzend...
Von alphaPROF - 01. Juli 2016
Das Auswendiglernen von Reimen oder gar kompletten Gedichten unterstützt die Entwicklung der Sprachbewusstheit (weitere Infos dazu finden Sie in Kurs...
Von Lernstübchen - 14. März 2014
Hier erstmal die Arbeitsblätter zu den Zeitspannen. Weg von den 5 Minutenschritten zum Minutentakt. Volle Stunden werden noch nicht überschritten. Z...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 15. Februar 2019
Laut unserem Leseprofil, das wir für jeden Schüler ausfüllen müssen, sind wichtige Qualifikationen...
Von Moderne Schule - 13. März 2017
Gestern schrieb die NZZ am Sonntag über uns Lehrer: Qualität werde nicht durch Schulreformen erreicht, sodern durch unser können. Dabei beruft sie ...
Von ABCund123 - 11. September 2014
Christoph Eichhorn arbeitet beim Schulpsychologischen Dienst Graubünden, wo er sich unter anderem seit vielen Jahren mit Lernen und Lern-Coaching und...
Von Atelier BuntePunkt - 28. Februar 2016
Satzanfänge zum Motiv: Baggerstadt - Ergänzung zum Vorlesetext, Schreibblatt, Wortmaterial und Abschreibetexte.(Kooperations- Gastbeitrag)Unter...
Von Buntes Klassenzimmer - 08. Mai 2018
Lesen ist mir sehr wichtig – ich lese selbst sehr gerne und viel – und ich möchte es auch so gut es geht bei den Kindern fördern. Dazu h...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 15. März 2022
Mein eigener Vorgarten ist schon voll von den ersten Frühlingsboten, und somit freute ich mich schon darauf, das Thema Frühblüher mit den Erstkläs...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 08. Oktober 2019
Ich habe für die schnellen Kinder, die genug vom Zerlegen haben und endlich "richtig" rechnen  wollen ein kleine...
11
Von Ideenreise - 01. Januar 2015
Täschchen/Kuverts für einen kleinen NeujahrsgrußLetztens sah ich im Gartencenter Tütchen mit Samen/Zwiebeln für Glücksklee. Daraus entstand die ...
Von Lernstübchen - 14. März 2014
Im Augenblick beschäftigen wir uns mit Metern und Kilometern. Das Umrechnen der Einheiten hat da immer seinen Platz. Für Montag habe ich Übungsmate...
4
Von Grundschultante - 10. Juni 2018
Zum Thema Werkzeug im Heimat-und Sachunterricht habe ich so gut wie kein Material gefunden. Daher habe ich selbst mit der Produktion begonnen. Zuerst ...
4
Von Ideenreise - 20. September 2014
Englische ThemenplakateJacMo hatte bereits vor einiger Zeit Plakate zu englischen Oberthemen erstellt, die von euch sehr gut angenommen wurden. Mit ih...
Von lehrer-zeit.de - 29. Oktober 2017
In den letzten beiden Blogartikeln ging es um positive Gewohnheiten für Lehrer. Ich habe dir gezeigt, wie sie dein Selbstmanagement und auch dein Zei...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


5
Von Prima(r)blog - 17. August 2018
Jedes Jahr vor dem neuen Schuljahr stelle ich für die Kollegen die neuen Antolin-Listen zusammen und lege jedem die für den Jahrgang passende ins Fa...
Von Grundschultante - 18. Dezember 2019
Die letzten drei Station stelle ich euch heute vor.In Kleingruppen durften die Kinder das Spiel "Durch das Schneegestöber" spielen. Durch würfeln un...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 22. Juli 2017
Bald bekomme ich wieder eine neue erste Klasse und meine alte Wimpelkette, die ich für die Kinder, aber auch bei Elternabenden gerne aufgehängt habe...
Von Schulspass - 12. September 2016
Gefühle, ob Sachunterricht oder Ethik überall einsetzbarHeute hatte ich eine Vertretungsstunde in Ethik. Momentanes Thema ist Gefühle.Letzte Stunde...
1
Von Lernstübchen - 07. Februar 2016
das Sortieren von Aufgaben ist eine sinnvolle Aufgabefür Kinder, die sich das Rechnen mit Zehnerübergang langsam und schrittweise erarbeiten mÃ...
9
Von Lernstübchen - 21. September 2014
Hier mal ein winziger Blick in meinen Nebenraum zum Klassenraum.Es sind vor allem die Materialien für die Freie Arbeit untergebracht,aber die Gestalt...
24813 Beiträge insgesamt