Weitere beliebte Beiträge
Von Atelier BuntePunkt - 28. Februar 2016
Satzanfänge zum Motiv: Baggerstadt - Ergänzung zum Vorlesetext, Schreibblatt, Wortmaterial und Abschreibetexte.(Kooperations- Gastbeitrag)Unter...
4
Von Grundschultante - 26. Januar 2020
Bei unserem aktuellen HSU-Thema Obst und Gemüse, haben wir uns die unterschiedlichen Gemüsefamilien angesehen, gesammelt und geordnet. Im Material s...
1
Von Materialwerkstatt - 13. August 2019
Schon vor ein paar Jahren hatte ich mal für die Ferienerlebnisse ein Arbeitsblatt gestaltet. Für die verschiedenen Lesefähigkeiten ist es vierfach ...
Ostern ist bald da. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem DVLD und abcund123 anbieten. Auf jeder dieser Websites können Sie ein...
Von Zauberlehrerin - 15. Dezember 2018
Hallo ihr Lieben, ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!! ☃️ Heute möchte ich euch noch eine weitere Station zum T...
2
Von Grundschul_teacher - 22. Januar 2023
Texte zu überarbeiten nervt einige Kinder. Nur mit genauen Vorgaben fällt es ihnen leichter. Um die Spannung zu steigern, habe ich diese Stäbchen e...
4
Von Ideenreise - 09. August 2015
Wehwehchen-BoxFür kleine Verletzungen habe ich immer Pflaster zur Hand. Bisher habe diese im Klassenzimmer in einer simplen Pappschachtel in mei...
1
Von Grundschultante - 19. Mrz 2023
Morgen steht bei uns das Eu/eu an und ich habe wieder ein kleines Klappheft dazu erstellt. Wir bestimmen die Lautpositionen im Heft und kleben es dann...
Von alphaPROF - 01. Juli 2016
Das Auswendiglernen von Reimen oder gar kompletten Gedichten unterstützt die Entwicklung der Sprachbewusstheit (weitere Infos dazu finden Sie in Kurs...
6
Von Grundschul_teacher - 15. Juli 2022
Diese grobe Checkliste habe ich jetzt mal für mich erstellt und werde mir nun nach und nach Gedanken machen, wie ich die einzelnen Punkte umsetzen m...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 13. Oktober 2017
Als sich unser Nachwuchs ankündigte, stellte sich natürlich die Frage, welchen Namen wir unserem Kind geben würden. Und wir wurden dies auch gefüh...
6
Von Buntes Klassenzimmer - 24. Oktober 2015
Der Klassenrat ist ein sehr wichtiges, demokratisches Instrument in meinem Unterricht. Er wird jeden Freitag abgehalten. Da ich meine Schüler seit de...
Von Lernstübchen - 14. Mrz 2014
Im Augenblick beschäftigen wir uns mit Metern und Kilometern. Das Umrechnen der Einheiten hat da immer seinen Platz. Für Montag habe ich Übungsmate...
Von Lehrmittelperlen - 28. August 2014
Kolumbus wollte einst erkunden,wie weit er könnt die Erd' umrunden.Er fuhr bis an der Meere Ränderund stieß dadurch auf fremde Länder.Er dachte, d...
6
Von Ideenreise - 27. Februar 2016
Begrüßungsplakate für den Beamereinsatz etc. (Teil 1)Diese Woche habe ich ja in einem Post über meine neue Klassenzimmerausstattung berichtet. Da ...
2
Von ABC-Katze - 23. Oktober 2014
Hallo ihr Lieben,da meine Kinder Lese-Klappbücher sehr gerne mögen, habe ich heute mal wieder ei kleines Lese-Klappbuch entworfen. Bilder und Texte ...
Von grundschulkarussell - 24. Mrz 2017
Die Uhrzeit....ich bin überrascht, welche großen Probleme 3. Klässler noch damit haben. Viele meiner Englischschüler können die Uhrzeit bere...
Von ABCund123 - 11. September 2014
Christoph Eichhorn arbeitet beim Schulpsychologischen Dienst Graubünden, wo er sich unter anderem seit vielen Jahren mit Lernen und Lern-Coaching und...
6
Von Frau Locke - 18. August 2014
Ich bin für ein paar Tage zurück am heimischen Schreibtisch und das Wetter wird schlecht ;-) Genau richtig, um das ein oder andere Material fertigzu...
2
Von Lernstübchen - 11. November 2015
den Rechenstrich einzuführen, um daran Rechenwegezu verschriften ist nicht einfach...und ich muss für meine Kinder das eine oder andere Arbeits...
2
Von Lernstübchen - 24. Mai 2014
Hier wird es schon schwieriger zu drehen. Ich habe mit Linien und nicht mit Formen gearbeitet und jetzt ist es mühsam, Lösungen zu erstellen. Mal se...
7
Von Ideenreise - 24. September 2014
Plakat zum WeihnachtsfestDas Plakat zum Weihnachtsfest ist fertig. Ich hoffe, es gefällt euch! Alle Bildquellen habe ich wieder am Ende des Plakats v...
Von lehrer-zeit.de - 29. Oktober 2017
In den letzten beiden Blogartikeln ging es um positive Gewohnheiten für Lehrer. Ich habe dir gezeigt, wie sie dein Selbstmanagement und auch dein Zei...
2
Von Lernstübchen - 27. Dezember 2014
sofort brauche ich diese Material noch nicht,aber sicher baldund ich fange immer gerne mit etwas an,was ich im Kopf habe,um mich an das heraunzutasten...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von Frau Mohrs Rasselbande - 20. November 2017
// ...
Von Buntes Klassenzimmer - 08. Mai 2018
Lesen ist mir sehr wichtig – ich lese selbst sehr gerne und viel – und ich möchte es auch so gut es geht bei den Kindern fördern. Dazu h...
1
Von Lernstübchen - 07. Februar 2016
das Sortieren von Aufgaben ist eine sinnvolle Aufgabefür Kinder, die sich das Rechnen mit Zehnerübergang langsam und schrittweise erarbeiten m...
57
Von Lernstübchen - 18. November 2016
denn die Arbeit geht mir wieder leichter von der Hand,und ich kann mich für vieles begeisternin manches vertiefenund bin eigentlich rund herum sehr z...
2
Von Lernstübchen - 23. November 2014
ich habe ein Memoryspiel von dm (Drogeriemarkt)verbastelt....Schrift: Grundschrift Will Software hier meine Ideeund mit den Bildkarten lässt sich noc...
Von Legasthenieverband - 25. September 2020
Der Herbst hat angefangen. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem EÖDL und ABCUND123 anbieten. Auf jeder dieser Websites gibt es...
24968 Beiträge insgesamt