Weitere beliebte Beiträge
Von Frau Mohrs Rasselbande - 15. Mai 2023
Im Kunstunterricht sind Storch-Bilder entstanden. Mit einem Schwämmchen wurde Kamin und Hintergrund getupft. Dann mit Zeitungspapier das Nest ges...
Von Buntes Klassenzimmer - 24. Juni 2017
Die Schulberichte in den Klassen 1 und 2 stehen an. Der folgende Beitrag ist aus dem Archiv, kann aber sicher dem ein oder anderen helfen. Ich denke i...
7
Von Lernstübchen - 17. Januar 2017
so könnte ich es mir gut vorstellen,wenn die Kommaschreibweise noch langsam geübt werden sollte...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareGeld: w...
Von diegrundschultante - 09. Dezember 2018
Für die letzten Stunden vor den Weihnachtsferien habe ich bereits im letzten Jahr dieses kleine Rätsel erstellt. Ihr findet die Vorlage auf ...
11
Von Frau Streng - 16. September 2015
Es ist mir wieder eingefallen. Alle zwei Jahre erwischt es mich. Stimmt ja! So war das mit den Kleinen. Total verdrängt! Man bin ich k.o.! “Duh...
Von diegrundschultante - 15. Dezember 2018
Hier entsteht eine kleine Winter-Werkstatt für die letzte Schulwoche ❄ das Schild findet ihr auf meinem Blog und die verschiedenen Station...
22
Von Lernstübchen - 20. Juli 2014
.... wenn man mit Material arbeitet, dann bleibt immer die leidige Frage, wie ich es in der Schule an- und zu Hause unterbringe.Jeder hat da so seine&...
1
Von Grundschul_teacher - 03. September 2018
Ich fand diese vielen Tierstempel und nahm sie sofort mit. Um sie sinnvoll einzusetzen, habe jetzt dafür die “Drück mich!” Lese – ...
3
Von Prima(r)blog - 14. Mai 2016
Fragen wie „Wie fühle ich mich in einer Situation?“ oder „Wie fühlt sich mein Gegenüber gerade?“ können meines Erachtens n...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 27. August 2017
Heute gibt es den dritten Teil der Sachaufgaben (Rechengeschichten) Download Teil 3... Download Teil 4... ...
1
Von Grundschul_teacher - 25. Juni 2017
Da die Differenzierung ein nötiger aber zeitintensiver Aspekt unserer täglichen Arbeit ist, möchte ich dieses Thema effektiver angehen und optimier...
10
Von Lernstübchen - 26. Mai 2015
es lassen sich Aufgaben zuordnen,Wege gehen,und Gesetzmäßigkeiten erkennenSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: JoaLG Gillehier eine Ansichtund...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. Februar 2018
In der letzten Zeit beschäftigen wir uns ganz intensiv mit Sicherheits- und Gesundheitserziehung. Neben dem Buch "Hel...
7
Von Buntes Klassenzimmer - 11. Oktober 2016
Als ich nach meinem Referendariat eine Stelle an einer sehr sehr ländlich gelegenen Schule angeboten bekam, überlegte ich hin und her. Denn ich wohn...
5
Von Lernstübchen - 17. Januar 2015
hier jetzt die beiden Karteien mit Minusaufgaben,die mit gemischten Platzhaltern kommt nochLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: JoaReche...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. Mai 2020
Nun ist die erste Woche Schule im "Corona"-Betrieb erledigt. Die Herausforderungen waren vielfältig. Neun Wochen lang...
5
Von Buntes Klassenzimmer - 28. Mai 2017
Der Mathematikunterricht ist nach einem wiederkehrenden Schema aufgebaut. Jede Woche gliedert sich wie folgt: An etwa drei Tagen erarbeite ich zu Begi...
1
Von Materialwiese - 29. Oktober 2015
Bei der Bundeszentrale für politische Bildung kann man sich kostenlos einen kleinen Bastelglobus bestellen.Bei der Herstellung des Globus benötigt m...
Von Ari unterrichtet - 20. September 2018
Schon im letzten Jahr habe ich besondere Hausaufgaben für meine Schüler erstellt. Hier gab es Aufgaben, wie: – Gehe 10 Minuten spazieren. Was ...
5
Von Buntes Klassenzimmer - 01. November 2016
Dieses Schuljahr macht unheimlich Spaß. Meine Viertklässler haben in den letzten drei Jahren so viel gelernt. Und ja, die Mehrheit hat auch endlich ...
4
Von Prima(r)blog - 09. August 2018
Dieses Jahr sind die kleinen Monster wieder an der Einschulungsfeier beteiligt – allerdings auf der Bühne und nicht mehr davor… AnschlieÃ...
Von Lehrmittelperlen - 12. Oktober 2015
 Klanggeschichten Herbst  Rapunzel Monster aus Plastikflaschen It's Halloween  Kreative Satzanfänge Kunstunterricht: Punkt - Linie S...
Von Lernstübchen - 22. Oktober 2015
hier noch einmal Material zum Zahlen ordnenArbeitsblätter und Legematerial wird noch folgen... LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa h...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 28. September 2021
In diesem Jahr unterrichte ich Sachunterricht in Klasse 1, entsprechend fand dieser Einstieg bei den Erstklässlern statt – ist aber sicher auch...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
2
Von Teach & Share - Grundschule - 13. Januar 2016
Lange habe ich überlegt, ob ich zu diesem Thema etwas schreibe. Ich bin keine ausgeblidete Yoga- oder Kinderyogalehrerin und mache Yoga auch nicht re...
Von Lernstübchen - 07. November 2018
das Runden von Zahlen ist ein spannendes Themaund in so manchem Lehrwerk wird es für meinen Geschmack sehr reduziert angeboten(ab 5 runde ich au...
Von Lehrmittelperlen - 19. November 2014
Auf ivanik.com.ar finden Sie Materialien zum Nachfahren, zum Übertragen und Zeichnen von Mustern, didaktische Online Spiele und weitere kreative Arb...
1
Von Materialwiese - 04. November 2018
Um das Glücksrad noch vielfältiger einsetzen zu können, möchte ich noch weiteres Material erstellen, um das Rad beliebig veränderbar zu machen. H...
20
Von ABCund123 - 14. Dezember 2022
[Repost aus dem Archiv] Heute gibt es zwei Dateien zum Download. Einmal gibt es die Weihnachtsgeschichte als Bildergeschichte zum Lesen und Ausmalen. ...
6
Von Materialwiese - 02. November 2016
Leider für dieses Jahr etwas spät, aber vielleicht könnt ihr die Grußkärtchen für die Herbstferien ja im nächsten Schuljahr einsetzen.Da mich i...
24968 Beiträge insgesamt