Weitere Suchergebnisse für "Million Heft"
Von Mompitz - 22. April 2016
Diese Vorlage nimmt am Wettbewerb myMompitz2016 statt. Bitte bewerten Weitere Vorlagen, die zum Wettbewerb eingereicht wurden, findest Du HIER Lernstr...
4
Von Teacher's Life - 30. Juni 2017
Bilderbücher können auch im Mathematikunterricht Verwendung finden. Sie fördern die Motivation und bieten Kindern einen ansprechenden Zugang zu mat...
1
Von Logbuchinklusion - 08. Oktober 2018
Mit meinen Ersties habe ich in Religion die Gefühle behandelt. Kein leichtes Thema, vor allem für eine erste Klasse. Um den Ersties das Arbeiten etw...
Von Lehrmittelperlen - 30. Oktober 2017
Gestern habe ich das neue Heft über die Lebensmitteltransporte für die 4. bis 6. Klasse vorgestellt. Heute gibt es für die 2.- bis 4.-Klässler ...
Von Lernstübchen - 20. Mai 2020
hier jetzt noch die Rechenkärtchen,die man schnellen Rechnern anbieten kann,um Additionsaufgaben auch im Heft rechnen zu können.LG Gille Illust...
15
Von Prima(r)blog - 20. März 2017
Vor Kurzem habe ich bei einer Lehrerbefragung mitgemacht und dabei ein Englisch-Stars-Heft gewonnen. Da ich das aber schon habe und meine Regale entsc...
Von Lehrmittelperlen - 10. August 2016
Heute  kann ich gleich drei neue Hefte aus der Reihe DAZ und Kunst vorstellen. Vertiefen Sie sich mit den Schülerinnen und Schülern in die v...
Von Lernstübchen - 17. August 2018
so habe ich es jetzt erst einmal vorbereitet,werde es aber auch anpassen, wenn ich genau weiß,wie die Bedarfe der Kinder aussehen...das Heft besteht ...
Von Lehrmittelperlen - 16. Mai 2017
Hier die erste Fortsetzung zum gestern vorgestellten Geografie-Heft zum Kartenlesen für die Unterstufe: In diesem neuen Heft Unsere Erde und ihre ...
5
Von Lernstübchen - 09. September 2014
wieder Material zur besonderen FörderungMuster sollen übertragen werdenentweder verkleinert oder vergrößertzunächst erst einmal 1:1die kleingesch...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. März 2019
Zur vierten Schularbeit kommen vor allem die Themen Orientierung im Zahlenraum 1 Million, Umfang und zweistellige Multipli...
Von Lehrmittelperlen - 17. November 2021
Der internationale Tag der Kinderrechte am 20. November weist jedes Jahr darauf hin, dass die Menschenrechte der Kinder allen Kindern zustehen, unabh...
2
Von Grundschul_teacher - 02. Januar 2019
Jeden Montagmorgen malen / schreiben die Kinder in ihr “Ich Heft”, was sie am Wochenende gemacht haben. Drei Kinder stellen es dann vor, s...
Von Lehrmittelperlen - 07. November 2017
  Analog zu den Englisch-Wortschatzheften gibt es - auf Wunsch eines Perlenmitgliedes - einfaches Material für den Grundwortschatz Französisch ...
5
Von Lernstübchen - 21. Juni 2015
hier sind jetzt noch einmal alle Aufgabentypen bis 10 zusammengestellteinschließlich der Platzhalteraufgabenin der Kopferechenkartei würde man das Ã...
Von Lehrmittelperlen - 07. März 2017
Afrika im Klassenzimmer erkunden: Auf rund 30 Seiten lernen die Schülerinnen und Schüler die Geografie, die Bewohner, die Tierwelt von Afrika und...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 11. Juni 2020
Gestern haben wir noch begonnen die Subtraktion mit Überschreitung zu wiederholen. Dieser Brocken wird uns wohl bis z...
Von Ari unterrichtet - 01. September 2019
In diesem Schuljahr arbeite ich „nur“ mit dem Tinto Buchstabenordner als Lehrwerk zum Erlernen der Laute. Ansonsten habe ich die Geburtsta...
1
Von Prima(r)blog - 11. Juni 2017
Am 18. 09. 2015 schrieb ich meinen ersten „richtigen“ Eintrag in diesem Blog, nachdem ich mir erst eine Domain gesichert und dann lange ge...
Von Lehrmittelperlen - 29. April 2019
Das kurze Heft für die 3. bis 5. Klasse enthält das Wichtigste, was Ihre Schülerinnen und Schüler über den 1. Mai, den Tag der Arbeit wissen s...
4
Von Ideenreise - 25. August 2014
Kleine Bildchen fürs Heft etc. passend zum LegekreisClaudia hat sich für den Legekreis "Feste im Jahreskreis" von letzter Woche kleine Bildchen für...
Von Lehrmittelperlen - 17. April 2023
Nicht neu, aber gerne verwendet und bewährt: Das kurze Heft für die 3. bis 5. Klasse enthält das Wichtigste, was Ihre Schülerinnen und Schüler ü...
Von Lernstübchen - 20. März 2019
hier sind gemischte Aufgaben in unterschiedlichen Zahlenräumen zusammengestelltund alle lassen sich über die Quersumme auch kontrollierenLG Gil...
Von Lehrmittelperlen - 11. Juli 2016
Tschüss EM - Hallo Olympische Sommerspiele!Tschüss Frankreich - Hallo Brasilien!Nach dem Ende der Fussball-Europameisterschaft 2016 bereiten wir uns...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Lehrmittelperlen - 13. September 2022
 Um das ABC zu üben, kann man nie genug Material haben. Im vorliegenden Heft werden die Reihenfolge der Buchstaben geübt, die Buchstabenart er...
Wir leben in einer Gesellschaft, in der es selbstverständlich ist, lesen und schreiben zu können. Fast eine Million O?sterreicher verfu?gen nur u?be...
Von Lehrmittelperlen - 26. Juli 2022
Der Schulbeginn naht wieder in einigen Ländern und für so manches Kind beginnt der "Ernst des Lebens", wenn es nun zur Schule geht. Ein bewährter ...
2
Von Lernstübchen - 06. September 2014
hier das gleiche Heft in A5auch zum doppelseitigen kopierenLG Gillehier eine Ansichtund hier der LinkPS. und jetzt fehlt noch ein Heft für die Kinder...
Von Lehrmittelperlen - 21. Dezember 2020
Dachs und Fuchs wohnen zwar oft im gleichen Bau, sind aber nicht unbedingt Freunde, denn das Verhalten der beiden Säugetierarten ist recht untersc...
Von Lehrmittelperlen - 11. September 2018
Seit Wochen in den ersten 10 Rängen des Perlen-Barometers erfreuen sich die Geschichten und Sachtexte aus der Umwelt der Kinder grosser Beliebtheit. ...
844 Beiträge insgesamt