Weitere Suchergebnisse für "geometrische formen"
1
Von Lernstübchen - 08. Dezember 2015
gleiche Formen zu erkennen,das wird uns jetzt im ersten Schuljahr beschäftigenund da habe ich doch tatsächlich ein Arbeitsheft auf meinem Compu...
2
Von Materialwiese - 20. Juni 2014
Dieses Mohnblumenfeld wird voraussichtlich das letzte kleine Kunstprojekt meiner 3. Klasse für dieses Schuljahr.Dazu werden die Kinder den Hintergrun...
Von Drachenburg - 03. März 2014
Für meinen Mathematikunterricht habe ich vor Weihnachten verschiedene Waagen und Gewichtssätze gekauft. Nun wurden sie von meinen Drittklässlern in...
Von Wirksame Schule - 03. März 2017
  Lehrerkommentar Diese geometrische Aufgabe lässt sich auf zwei Weisen lösen: kopfgeometrisch, indem man sich den Faltvorgang vorstellt oder ena...
Von Schulimpulse - 09. Juni 2024
Wolken faszinieren nicht nur durch ihre Formen und Farben, sondern regen auch die Fantasie und das Erzählen an. Unsere Unterrichtsidee …
Von Lernstübchen - 17. März 2014
Ich oute mich mal. Auch das Kopfrechnen hat in unserer Klasse seinen Platz. Es gibt das 10-Minuten-Rechnen und auch wenn das nicht so viel Spaß macht...
3
Von Lernstübchen - 21. August 2014
noch ein Heft aus der bekannten Reihe der kleinen Arbeitshefte ....euch einen schönen TagLG GilleSchrift: AndikaBild: Joahier eine Ansichtund hier de...
6
Von Lernstübchen - 27. März 2018
dieserAufgabentyp wurde zum Kopfrechnen gewünschtund ich habe in diesem Format einmal angefangenwenn ich für Förderkinder etwas zum Kopfrechnen ers...
Von Lernstübchen - 18. September 2014
Wie immer ist es für die Kinder sehr unterschiedlich schwierig, eine Aufgabenstellung zu verstehen. Auch rund um das Tauschen von Formen in einem Vie...
27
Von Ideenreise - 09. Mai 2021
Heute gibt es eine kleine „Auftragsarbeit“, die ich für eine liebe Freundin angefertigt habe. Sie hatte sich ein kleines Heftchen zu ...
2
Von Grundschultante - 25. Juli 2020
Auf Wunsch habe ich nun die Schilder von meiner letzten Geometriesequenz blogtauglich gemacht. Ich hatte sie als Lernleine im Klassenzimmer hängen un...
Von Moderne Schule - 02. Juli 2018
Das Tangram besteht aus sieben Plättchen in einfachen geometrischen Formen. Die Plättchen entstehen durch das ?Zerschneiden? eines Quadrates in zwei...
Von Lernstübchen - 25. März 2014
Die bereits bekannte Aufgabenstellung reizt mich, sie auch so vorzubereiten, dass sie für meine Klasse eine Herausforderung darstellt. Die 9 Aufgaben...
3
Von Lernstübchen - 08. August 2014
hier zu der oben genannten Aufgabenstellung das zweite Level...LG GilleSchrift: AndikaBild: Joahier eine Ansichtund hier der Link
Von Lernstübchen - 28. Oktober 2014
auch das kann ich jetzt noch einmal brauchenLG Gille Schrift: Grundschrift Will Software hier eine Ansichtund hier der Link
Von Lernstübchen - 23. Juli 2014
... hier die ersten 12 Arbeitskarten zum Laminieren in 2 verschiedenen Schwierigkeitsstufen.Zwei weitere werden noch folgen.LG GilleSchrift: Andikahie...
2
Von Lernstübchen - 21. November 2016
für die Förderung brauche ich immer mal wieder kleine geometrische Inhalteund vielleicht sind sie ja auch für den einen oder andern von euch g...
Von Lernstübchen - 10. Februar 2018
ein paar Kinder des ersten Schuljahresdarf ich in diesem Schulhalbjahr jetzt fördern,die einen ganz besonderen Förderbedarf haben...rund um ihre Wah...
1
Von Prima(r)blog - 06. Dezember 2020
Mmh, es scheint ein technisches Problem mit dem gestrigen Beitrag gegeben zu haben… er wird mir als „veröffentlicht am 28.11.“ ange...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 01. Februar 2016
Die kleine Raupe Nimmersatt – Farben und Formen (von Story Toys Entertainment Limited) Diese Woche stellen wir die beliebte Raupe Nimmersatt als...
Von Lernstübchen - 28. März 2018
hier jetzt die nächsten PlatzhalteraufgabenLG GillePabst RechenblattgeneratorSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.mart...
Von Schulimpulse - 13. September 2022
Wir sind jeden Tag von ihnen umgeben, ihre Formen und Farben sind vielfältig und interessant. Wolken laden nicht nur Kinder …
Von Schulimpulse - 17. August 2022
Wir sind jeden Tag von ihnen umgeben, ihre Formen und Farben sind vielfältig und interessant. Wolken laden nicht nur Kinder …
1
Von Lernstübchen - 12. Januar 2015
ein Miniarbeitsheftchenzum doppelseitigen Kopieren,Tackern und dann unten die Faltkante abschneiden...euch einen schönen AbendLG Gille hier eine Ansi...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
2
Von Grundschule 2.0 - 18. Mai 2014
Ich habe mit den Erst- und Zweitklässlern letzte Woche verrückte Formen-Vögel in Kunst gemalt.Mit schwarzer Wachsmalkreide haben die Kinder die Vö...
Von Wirksame Schule - 19. Oktober 2016
Im gestrigen #edChatDE bei Twitter zum Thema Leistungsbewertung stellte Björn Nolte eine von ihm erstellte Übersicht zu differenzierter Leistungsbew...
4
Von Drachenstübchen - 12. Oktober 2017
Für das Vokabeln üben zu Hause stelle ich beim Lehrermarktplatz meine Flashcards in einer Mini-Schülerversion gratis zur Verfügung:...
Von Drachenstübchen - 08. Dezember 2019
Kennt ihr die Formenplättchen zum Legen von Brüchen und Gleichungen?Ich finde es ja immer besonders wichtig, dass Schüler sich auch vorstellen kön...
Von Lernstübchen - 16. April 2014
Ich denke, die Aufgabe erklärt sich selbst. Die Kinder suchen sich eine Vorlage aus, merken sich die Formen in den Planquadraten und legen sie dann i...
Von Schulimpulse - 30. August 2023
Wir sind jeden Tag von ihnen umgeben, ihre Formen und Farben sind vielfältig und interessant. Wolken laden nicht nur Kinder …
260 Beiträge insgesamt