Weitere beliebte Beiträge
3
Von Frau Locke - 04. Dezember 2018
Tag 4: Heute habe ich für euch ein Mandala mit Nikolausstiefeln, Nüssen und Mandarinen vorbereitet! Viel Spaß damit! Download *Weihnachtliche GrüÃ...
Von Bildung innovativ gestalten - 05. August 2017
Achtung tolle Wochenendaktion! Wer im Zeitraum vom 05.08.2017 (0:00 Uhr) bis zum 06.08.2017 (23:59 Uhr) das Komplettpaket der Forscherkartei für die ...
1
Von ABCund123 - 03. Februar 2015
Bei diesem “Schneemann Würfelspiel” bekommen die Kinder eine der drei Vorlagen eines leeren Schneemanns. Dann würfeln sie dreimal, so da...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 18. Februar 2017
Guten Morgen,nun noch die nächsten Kategorien - fröhliches Basteln!Wörter mit ßWörter mit V/vViel Spaß!
4
Von Lernstübchen - 16. Januar 2015
hier Ergänzngsaufgaben als Karteiund vielleicht kommen sie auch noch als kleine Kopfrechenzettel....LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareB...
Von alphaPROF - 01. Dezember 2021
Advent, Advent … Ab dem 1. Dezember 2021 können Sie beim Mildenberger Verlag wieder jeden Tag ein Türchen öffnen! Freuen Sie sich auf 24 neue...
2
Von Lernstübchen - 10. Mai 2015
hier bekannte Übungsformate,die sich in meiner Klasse bewährt haben.... euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier eine...
5
Von Lernstübchen - 09. November 2016
so ganz leicht ist es nicht,wenn auf dem Zahlenstrahl nicht jede Zahl,sondern Zahlensprünge dargestellt sindund so habe ich für die Partnerarbeitzwe...
1
Von ABCund123 - 16. Dezember 2014
Diese Geschenkanhänger können schön ausgemalt und mit einer Botschaft versehen werden. Darüber freuen sich die Beschenkten bestimmt. Schöne Ideen...
14
Von Ideenreise - 20. November 2019
Da sich viele von euch Miniposter zu heimischen Vögeln gewünscht haben, habe ich mich an die Arbeit gemacht und solche erstellt. Die Datei enthÃ...
Von Buntes Klassenzimmer - 14. Juli 2015
„Duuuu, Frau*******, hast du heut Mittag Zeit?“, fragte mich heut morgen einer meiner Zweitklässler zuckersüß. „Wofür?“ &#...
Von Grundschultante - 10. Februar 2017
Passend zum Thema Wald und Pilze im Heimat- und Sachunterricht gibt es heute ein Plakat für die Tafel oder Pinnwand und die dazugehörigen Wortkarten...
Von Farbklang - 21. Januar 2016
Material:Zeichenpapier A4Bleistift und RadiergummiFarbstifteSpiegelDas Thema "Mein Körper - das Auge" im Sachunterricht lässt sich auch sehr gut im ...
14
Von Ideenreise - 03. Juli 2022
Heute gibt es das nächste Wimmelbild für euch und eure Schüler:innen. Dieses Mal passt das Wimmelbild ganz wunderbar zur Sommerzeit und der nah...
Von Drachenstübchen - 10. März 2018
Bei uns ostert es schon ganz gewaltig. Es ostert? Ja es ostert... zu Weihnachten weihnachtet es sehr, warum soll es dann nicht auch ostern? Das sagte ...
3
Von Lernstübchen - 03. Januar 2017
ganz einfach möchte ich beginnen...erst einmal muss man sich natürlich darüber im klaren sein,was uns rund ums Geld für Scheine und Münzen zur Ve...
8
Von Worksheet Crafter - 11. Februar 2016
Möchte jemand einen kleinen Gutschein haben? Ich werde auch dieses Jahr auf der Didacta in Köln sein, und zwar am Stand F47 in der Halle 6.1. Falls ...
Von Worksheet Crafter - 21. November 2019
Wenn es draußen früh dunkel wird, der Wind an den Fensterläden rüttelt und die Wangen beim Eintreten ganz rot leuchten, dann ist der Winter da. Un...
5
Von Ideenreise - 19. September 2015
Legekreis zu den HeckenfrüchtenWie versprochen folgt nun als Ergänzung zu den bereist eingestellten "Heckenmaterialien" noch ein passender Legekreis...
3
Von Hattifnatte - 02. November 2017
Der erste Links sei stets eine Süßwarenlink: heute führt er zu wirklich ganz ungemein famosen Ahornsirupkeksen. Aber ihr wollt nicht nur Kekse, ihr...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 18. April 2017
Ein Beispiel. Ein 13-Jähriger legt in meinem Unterricht völlig offensichtlich und bewusst eine pure Unlust an den Tag. Ich versuche ihn einzubinden....
4
Von Drachenburg - 14. April 2014
Die Kombinatorik war bisher ein Stiefkind in meinem Unterricht. Das ändert sich gerade. Begonnen habe ich jetzt bei meinen Zweitklässlern mit den LE...
Von Lernstübchen - 19. Januar 2016
spielerisch der Bilden der Verbformen zu übenist für manche Kinder eine sinnvolle und motivierende Übungeuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Gru...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 27. Juni 2017
In den letzten Jahren haben wir den Abschluss des Schuljahres noch immer irgendwie klassenintern gefeiert. Das war immer der Wunsch der Kinder und zu ...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
8
Von Frau Streng - 11. Januar 2015
Die liebe Birte frage nach meiner Hausaufgaben- und Überarbeitungskontroll-Routine, die ich heute mal versuchen will zu erklären :) Das macht jeder ...
4
Von Prima(r)blog - 05. Oktober 2016
Die Erweiterung des Zahlenraumes verläuft bei uns im Englischunterricht anders als in Mathe: Erstklässler lernen bis 12, Zweitklässler bis 20 (oder...
2
Von Ideenreise - 24. März 2017
Themenplakat "Vom Samen zur Pflanze"Wieder ist ein neues Themenplakat fertig. Viel Freude mit dem Plakat "Vom Samen zur Pflanze"!
Von Lernstübchen - 03. März 2019
hier jetzt die ersten Arbeitsblätter zum Fördernauch hier sind die Lösungszahlen unten angegeben,denn es lässt sich leicht kontrollieren,ob man di...
Von Lernbasar - 18. Oktober 2016
Wie wäre es mit der Gestaltung eines Spinnennetzes mit Wasserfarben im Stil von Piet Mondrian?
Von Ideenwolke - 30. Januar 2018
Lehrer haben täglich mit sensiblen digitalen Daten zu tun, die sie auch ausreichend schützen sollten. Für einen sicheren USB Stick sollte man versc...
20951 Beiträge insgesamt