Weitere beliebte Beiträge
Von Lernstübchen - 19. Januar 2016
spielerisch der Bilden der Verbformen zu übenist für manche Kinder eine sinnvolle und motivierende Übungeuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Gru...
1
Von Grundschultante - 06. Juli 2019
Wir haben immer noch drei Wochen Schule und bald findet das Buchstabenfest in meiner 1. Klasse statt. Dafür habe ich dieses Plakat erstellt. Ich werd...
8
Von Frau Streng - 11. Januar 2015
Die liebe Birte frage nach meiner Hausaufgaben- und Überarbeitungskontroll-Routine, die ich heute mal versuchen will zu erklären :) Das macht jeder ...
26
Von Ideenreise - 16. Mai 2021
Aktuell beschäftigen wir uns im Matheunterricht mit den Hohlmaßen. Nachdem wir viel praktisch ausprobiert haben und fleißig mit dem Messbecher ...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 29. Mai 2015
Das klasseninterne Schuljahresabschlussfest war auf dem letzten Elternabend das wichtigste Thema. Im letzten Jahr hatten die Eltern ein nachmittäglic...
10
Von Lernplatz - 18. September 2016
unbedingt empfehlenswert sind diese folienstifte. die kinder können damit folierte arbeitsblätter oder arbeitskarten beschreiben und diese anschlieÃ...
Von Zauberlehrerin - 21. Mai 2019
Mir ist während des Unterrichtens aufgefallen, dass im Fach #sport der Redeanteil der Lehrkraft oft höher ist als in anderen Fächern. ...
Von Lehrmittelperlen - 23. Juni 2015
Vor Kurzem habe ich das Lernzieltraining zur Phonologischen Bewusstheit präsentiert und eine Fortsetzung versprochen. Hier ist nun das Lernzieltrain...
6
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 21. Februar 2016
Lesen lernen mit BilderbüchernAls ich die heurige Buchauswahl traf, habe ich versucht etliche Bücher aus meinem Fundus einzubauen... ihr wollt gar n...
3
Von Materialwiese - 16. August 2022
Als Ergänzung zu meinem “Fehler sind Helfer” Material habe ich diese Plakate erstellt, die ihr in euren Klassenzimmern aufhängen könnt....
11
Von Lernstübchen - 19. Juni 2015
hier ein Lesespiel, das ich mit meiner Klasse nächste Woche gut machen kannLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Frau Locke hier eine...
4
Von Ideenreise - 25. August 2014
Kleine Bildchen fürs Heft etc. passend zum LegekreisClaudia hat sich für den Legekreis "Feste im Jahreskreis" von letzter Woche kleine Bildchen für...
14
Von Lernstübchen - 21. April 2018
die Hausaufgaben der Kinder plane ich in der Regel für eine Wocheund aus vielen Gründen finde ich das auch sehr angenehm...die Kinder haben einen Ü...
3
Von Lernstübchen - 23. Januar 2017
und hier jetzt die ersten Blätterzum halbschriftlichen Subtrahieren...LG GilleEine Rückmeldung zu den Kästchen hätte ich gerne noch:Lassen sie sic...
Von Schulimpulse - 18. September 2020
Nachdem bereits die Ziffer 1 in ihrem Bewegungsablauf erarbeitet wurde, schließt sich die Erarbeitung der Ziffer 2 an. Die Schülerinnen …
Von ABC-Katze - 16. Oktober 2014
Hallöchen,ich bastele immer noch an Materialien zum Thema Verkehrserziehung. Heute habe ich ein paar Ampeln gezeichnet.Jede Ampelfarbe gibt es in dre...
Von Grundschul_teacher - 29. Juli 2018
Mir ist es sehr wichtig, dass die Schüler Strategien und Lösungswege für ihre Probleme kennenlernen. Wenn sie etwas vergessen, ärgern sie sich oft...
Von Drachenstübchen - 01. April 2018
Liebe Drachenstübchen Freunde, mein 1. April-Scherzcookie Post war ein Volltreffer. Ich glaube, ich hatte noch nie so viele negative Kommentare auf e...
Von Lernstübchen - 12. November 2017
und jetzt sollen drei Plättchen dazugelegt werdenund damit sind dann schon einige Möglichkeiten möglich(es lassen sich 10 Möglichkeiten finden)LG ...
Von Lehrmittelperlen - 20. September 2016
Das Strukturieren von Wörtern und die Zuordnung zu einem Wortstamm sind wichtige Strategien zur Erlernung und Festigung der Rechtschreibung. In Fo...
Von Ideenwolke - 30. Januar 2018
Lehrer haben täglich mit sensiblen digitalen Daten zu tun, die sie auch ausreichend schützen sollten. Für einen sicheren USB Stick sollte man versc...
Von Lehrmittelperlen - 07. Mai 2017
Welche Mutter würde sich nicht freuen oder wäre nicht gerührt, zu sehen, was ihr Kind alles über seine Mama schreibt und zeichnet, zu lesen, wie...
2
Von Ideenreise - 23. Januar 2018
Motivationskärtchen (Variante)Die bereits vorhandenen Motivationskärtchen habe ich nun auch in einer anderen Schriftart erstellt. Hier könnt ihr eu...
Von Lernbasar - 25. Februar 2015
Langweilige Landidylle? Das war gestern. Mit etwas Farbe und Mustern peppen wir das ganze zu einem schönen farbigen Bild mit Wasserfarben auf.
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


8
Von Herrn Emrich schreibt - 09. Oktober 2017
Vorab: Dieser Artikel soll in erster Linie dazu dienen, ein neues Format zu testen. Es sollen dabei in erster Linie gefundene Tipps und Kniffe aus dem...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 12. Oktober 2019
In dieser Woche hat sich bei uns alles um das große Thema "Obst" gedreht - neben einem Wochenplan zum Thema Obst v.a....
11
Von Ideenreise - 21. März 2015
Spielfeld zum Thema "weather"Auch für meine "Wiederholungs-Woche" ist dieses Spielfeld gedacht, das man wieder zum Üben und Festigen der Begriffe nu...
1
Von Lernstübchen - 08. Juli 2016
hier zum Einstieg in das ThemaUhrzeiten und Zeitspannenmal ein Lesespiel,das sich in Kartensatzgröße und Inhalt beliebig differenzieren ließe....
Von Bildung innovativ gestalten - 05. August 2017
Achtung tolle Wochenendaktion! Wer im Zeitraum vom 05.08.2017 (0:00 Uhr) bis zum 06.08.2017 (23:59 Uhr) das Komplettpaket der Forscherkartei für die ...
1
Von ABCund123 - 17. Januar 2015
Vier Übungsblätter zum Trainieren der Aufmerksamkeit und der visuellen Wahrnehmung. Das Kind soll im Gewimmel verschiedene Figuren suchen, finden un...
24932 Beiträge insgesamt