Weitere beliebte Beiträge
Von Förderband - 18. Oktober 2017
Zu meinem Blogpost über die Differenzierung mithilfe der Bildung von Lerngruppen in Deutsch und Mathe gab es von eurer Seite einige Fragen,...
2
Von Bildung innovativ gestalten - 22. August 2017
Die Methode der Lapbooks wird sowohl bei Kindern als auch bei Lernbegleitern immer beliebter. Kein Wunder, denn die Kinder beschäftigen sich hoch mot...
Von Buntes Klassenzimmer - 14. Januar 2016
… ist das, was ich am wenigsten gern mache!! Wenn ich schon einen ganzen Stapel Hefte oder Schnellhefter mit nach Hause nehmen muss, wird es mir...
Von Moderne Schule - 15. Januar 2018
Nochmals aus aktuellem Anlass das Thema Noten und Zeugnisse. Dieser dreiminütige Film stellt unser gesamtes Selbstverständnis oder unser Dilemma dar...
Von Lehrmittelperlen - 29. Februar 2016
Diese einfachen Bastelarbeiten mit Frühlings- oder Ostermotiven habe ich bei Rachel auf I Heart Crafty Things gefunden: Fingerpuppenküken &nb...
Von Materialwiese - 03. Februar 2019
Da mich zu meinem Beitrag über den Satz des Tages häufig der Wunsch nach passenden Plakaten zum Thema Rechtschreibstrategien erreicht hat un...
Von Bildung innovativ gestalten - 16. Oktober 2020
Das Einmaleins können kleine und große Matheforscher doch eigentlich immer üben, oder? Und sicherlich habt ihr dafür jede Menge Kopiervorlagen, Ü...
Ein Suchsel oder auch Buchstabensalat ist eine gute Möglichkeit für Kinder, die Rechtschreibung und das Lesen zu üben. Kinder haben Spaß und Freud...
2
Von Prima(r)blog - 07. Mai 2017
An diesem Wochenende wurde in der Familie ein 80. Geburtstag gefeiert – das schafft ja auch nicht jeder… Wie so oft möchte man dann ja do...
4
Von ABCund123 - 06. Oktober 2018
Das Halloween-Fieber lässt nicht nach. Heute wird gewürfelt und gemalt und dabei rechts, Mitte und links geübt. So funktioniert es: Das Kind würf...
Von Volksschullehrerin.at - 22. Mai 2017
In der Volksschule / Primarstufe / Grundschule werden Schülerinnen und Schüler im Mathematikunterricht bzw. im Sachunterricht im Umgang mit Geld bzw...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 05. Mai 2018
Wie auf Instagram ja bereits gezeigt und angekündigt… Kurz vor VERA Mathe hatten wir die bisher behandelten Größen inkl. der verschiedenen Sc...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 12. Juni 2016
Ich arbeite an einem neuen Projekt, welches sich rund um Spiele und Aktivierungsübungen (Energizer) für den Unterricht dreht. In der Schule verlange...
5
Von ABC-Katze - 04. Dezember 2020
 Hallöchen, heute habe ich mit meinen neuen Cliparts und dem Worksheet Crafter für meine Klasse einen Leseweg erstellt. Herunterladen...
Von MalAndersMontessori - 13. Mai 2014
Montessori startet im Bereich Sprache mit den Metallenen Einsätzen, den Sandpapierbuchstaben, dem beweglichen Alphabet und setzt dann die Lesedosen z...
4
Von Herrn Emrich schreibt - 31. Mai 2016
Seit Mitte Mai schwappt eine Meldung durch die Presse, die nun in (Teilen von) NRW auch in den Schulen publik gemacht wurde. Es geht um den Umgang mit...
8
Von Frau Locke - 23. Mai 2017
Beim Worksheet Crafter ist heute ein nagelneues Bilderpaket online gegangen, das ich gezeichnet habe: 30 Monsterchen in farbig und schwarz-weiß. Wer ...
8
Von Ideenreise - 09. Juni 2019
Die letzten Tage habe ich noch genutzt und den ersten Wunsch der Bloggeburtstagsaktion umgesetzt. Gewünscht wurde ja Material zum Thema „Ti...
11
Von Schulmanege - 29. März 2017
Seit dem ersten Schultag begleiten uns der kleine Tiger und der kleine Bär von Janosch. Die beiden symbolisieren wunderbar, dass gute Freunde fürein...
5
Von Lernstübchen - 08. Februar 2015
hier die erste Fortsetzung der Zahlenlesespielund nachdem es sich leicht machen lässt,werde ich die anderen Zahlenräume ebenfalls in dieser Ges...
14
Von Prima(r)blog - 30. Dezember 2016
Um drei Uhr früh hatte der Möppel einen bösen Traum. Um drei Uhr früh war die Mama wach. Um viertel nach drei haben die Gedanken der Mama den Weg ...
Von Worksheet Crafter - 20. März 2014
Die zahlreichen Grundschulblogs verfolge ich schon länger mit großem Interesse. Für mich als Autor eines Programmes für GrundschullehrerInnen sind...
Von ABCund123 - 06. Dezember 2014
Ob nun der Weihnachtsmann oder das Christkind kommt, die meisten Kinder können es kaum erwarten, bis Weihnachten da ist. Eine schöne Möglichkeit, d...
1
Von Lernstübchen - 08. Juli 2016
hier zum Einstieg in das ThemaUhrzeiten und Zeitspannenmal ein Lesespiel,das sich in Kartensatzgröße und Inhalt beliebig differenzieren ließe....
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Ãœbungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


Von Frau Mohrs Rasselbande - 12. Mai 2019
Unsere letzte Mathe-Schularbeit im heurigen Schuljahr (Gott sei Dank!) handelt von Umfang und Fläche, Flächenma&...
12
Von Herrn Emrich schreibt - 16. Mai 2018
In den letzten Wochen habe ich mich ein wenig mit den Zeichenlern-Büchern von Nico Fauser und dem Grafikprogramm Inkscape beschäftigt. Die Anleitung...
4
Von Frau Streng - 04. Juli 2015
“Guten Morgen, liebe Frau Streng! Du siehst heute besonders schön aus!” Danke, hört man immer wieder gern. “Hallo Frau Streng, sch...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 11. Januar 2019
Ende nächster Woche beginnen wir mit dem Bruchrechnen. Dazu habe ich mir Tafelmaterial zusammengestellt. Und für...
Von Lernstübchen - 22. November 2016
ein Material wollte ich noch zum Zahlenstrahl erstellen,dass besonders den fitten Kindern Futter bietetund wo die Arbeit im Heft oder auch auf Schmier...
1
Von ABCund123 - 31. Januar 2015
Ein neuer Monat, eine neue Würfeln und Schreiben-Datei. Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So ...
24588 Beiträge insgesamt