Weitere beliebte Beiträge
1
Von Mrs.Rupäd - 03. September 2023
Bisher hatte ich immer mehrere Tage die gleiche Aufgabe im offenen Anfang. Das möchte ich in diesem Schuljahr optimieren. Es gibt nun Aufgaben des Ta...
2
Von Lernstübchen - 27. November 2016
hier jetzt Plus- und Minusaufgaben gemischtimmer mit Zehnerübergangund kommen werden sie noch mit einzelnen Aufgaben ohne ZÜund auch noch einmal mit...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 11. November 2020
Diese Woche haben wir (weil auch im Sachunterricht und Deutsch das Thema Wetter und Wasser aktuell ist) mit Farben experim...
4
Von Ideenreise - 08. März 2016
Englischplakat (vier Varianten)Ich habe eure Wünsche/Ideen/Anregungen gesammelt und nun noch vier weitere Plakate mit den gewünschten Aufschriften e...
Von Drachenstübchen - 26. September 2018
Nein, keine Sorge. Ich nutze keine Handys mit meinen Erstklässlern im Unterricht. Das Handy kommt nur dann zum Einsatz, wenn ich mal wieder meine Uhr...
3
Von Lernstübchen - 15. Oktober 2014
die Bingofelder werden sich selbst erklärenLG Gille Schrift: Grundschrift Will SoftwareBild: www.mompitz.de hier eine Ansicht  und hier der Link
Von Grundschul-Ideenbox - 27. April 2017
Nächste Woche gehen wir mit unserer einen Parallelklasse für 2 Tage (1 Nacht) ins Schullandheim. Für den Abend habe ich ein Spiel, welches ich euch...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 17. November 2017
Ob ich heuer den Adventweg wieder aktualisiert poste könne, wurde ich von einer Kollegin freundlich gefragt. Na klar! Advent ohne Adventweg... das ge...
3
Von ABCund123 - 16. Oktober 2014
Auf dem Portal “Arbeitsblätter für die Grundschule” finden Lehrpersonen und Referendare kostenlose Arbeitsblätter zu verschiedenen Unte...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 17. September 2018
Nachdem ich jetzt einige Male ganz lieb und von verschiedenen Personen gefragt wurde, ob ich mein Silbenlesetraining nicht...
1
Von Grundschultante - 29. April 2018
Zur Zeit geht es ja drunter und drüber in der Blogwelt. So viele tolle Seiten schließen aufgrund der neuen Datenschutzbestimmungen, die Ende Mai in ...
Von Lernstübchen - 03. Februar 2018
hier jetzt Vorlagen,die man laminieren und mit Folenstiften beschreiben kann,um die schriftliche Addition (später auch Subtraktion) zu trainierenund ...
22
Von Ideenreise - 18. Februar 2021
Die nächste interaktive Lesekarte mit Quiz ist fertig. Wie versprochen, versuche ich ja, jede Woche eine neue Lesekarte online zu stellen. Dieses...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 28. Januar 2015
Familie August ist im Werkunterricht der ersten und zweiten Schulstufe entstanden. Ob es nun wirklich zu Werken passt, oder doch eher Bilderische Erzi...
Von Lernstübchen - 05. März 2019
für die schriftliche Division hätte ich das Material gerne wirklich vollständigund vermute, dass für die Einführung meine bisherigen Arbeitsblät...
Von Prima(r)blog - 03. Juni 2018
Kennt ihr das? Nur mal eben kurz… Heute haben wir „nur mal eben kurz“ endlich die seit Monaten hier im Weg stehende Magnetpinwand fÃ...
Von Legasthenieverband - 27. Oktober 2015
Die Signaltraube ist eine Lernhilfe rund um das Thema ?Groß- und Kleinschreibung?, die speziell für legasthene Menschen entwickelt wurde. Diese wird...
Von Buntes Klassenzimmer - 18. November 2018
Ich bin über ein tolle Wintergeschichte gestoßen, zu der man, wie ich finde, eine schöne Doppelstunde mit freiem Schreiben machen kann: Der kleine ...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 29. September 2016
Als Lehrer sollte man ja alle Vorfälle während des Schultages gut dokumentieren, um im Zweifelsfalle gut aufgestellt und auf der sicheren Seite zu s...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 26. November 2017
 Zur Mengenerfassung habe ich dieses Zahlensextett für den offenen Anfang oder auch die Freiarbeit erstellt. Die Karten können natürlich auch ...
Von Grundschul-Universum - 23. März 2021
Maßnahmen für die Prävention von Unterrichtsstörungen. Sofort einsetzbar.
1
Von Lernstübchen - 07. November 2015
hier noch einmal die Aufgabenytypenrund ums Rechnen in anderen Zehnernohne Überschreitung...Diese Arbeitsblätter werde ich doppelseitig kopieren,dam...
1
Von Prima(r)blog - 12. Januar 2019
Eine der letzten Aufgaben aus dem Arbeitsfeld „Wortfamilien – Rechtschreibung lernen mit Wortbausteinen“ war diese: Es ging darum, z...
5
Von Lernstübchen - 21. Mai 2020
im Augenblick ist es besonders schwierig,neue Inhalte einzuführen, wenn die Kinder nicht alle an den gleichen Themen arbeiten...während bei mir eini...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Materialwiese - 06. Februar 2019
Neue Lernwörterstation: Diese tolle Idee habe ich vor ein paar Tagen bei @gsteacherlife entdeckt (unbezahlte Werbung, da Verlinkung), die meine b...
9
Von Buntes Klassenzimmer - 29. Oktober 2015
Einige Schulen in England haben den Unterrichtsbeginn auf 10 Uhr gelegt – manche sogar auf 13.30 Uhr!! Wissenschaftler sprechen davon, dass vor ...
3
Von Bildung innovativ gestalten - 05. Dezember 2016
Alle Jahre wieder ist Advent und jedes Jahr kommt am 6. Dezember der Nikolaus. Wann aber hast du zum letzten Mal das ?Haus vom Nikolaus? gezeichnet? E...
Von Grundschul-Universum - 02. Juni 2021
Lesemotivation in den Sommerferien: Ein Stern anmalen für jeden Tag, an dem gelesen wurde. Bildchen anmalen, um Lesevorlieben der Kinder zu erfahren....
Von Lernstübchen - 05. Juli 2016
hier jetzt die erstmal letzten Arbeitsblätter zum Spiegeln am Geobrett...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hier die Ansichtund hie...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 17. Juli 2018
Ein neues Kapitel Sachtexte ist online - diesmal geht's um das Thema Arzt/Krankenhaus. Erstellt habe ich das Material wied...
21029 Beiträge insgesamt