Weitere Suchergebnisse für "dass oder das"
4
Von Lernstübchen - 14. September 2016
hier jetzt meine Zahlenkartenzum Legen von den großen Zahlen bis 1000sie eignen sich wunderbar als "Bausatz"und machen sehr schön deutlich, das...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 03. Mai 2016
 Lesen ist mir im Deutschunterricht gerade im Anfangsunterricht sehr wichtig. Hier muss die gute Basis gelegt werden, um spätere Schulprobleme, ...
Diplomierte Legasthenietrainer sind gefragt. Diplomierte Dyskalkulietrainer stehen international und lokal zur Verfügung. Diplomierte Lerndidaktiker ...
Von Buntes Klassenzimmer - 20. April 2015
Vor Kurzem habe ich ja die “Ich bin fertig-was soll ich jetzt machen?“-Stäbchen gebastelt. Diese enthalten bereits ein paar SchreibanlÃ...
2
Von Lernstübchen - 26. November 2016
hier tauchte noch die Überlegung auf,dass bei immer dem gleichen AufgabentypMechanismen greifen können,die man eigentlich vermeiden möchteund so ha...
1
Von Klassenkunst - 29. April 2015
Von Herzen....Einige von euch fragten mich, ob sie das Geschenk zum Muttertag {aus Katzenton} wohl noch pünktlich zum Muttertag fertig scha...
10
Von Lernstübchen - 19. April 2014
Ich meine, dass diese Form der Lese- oder auch Kopfrechenspiele absolut geeignet sind, sie im Unterricht einzusetzen. Meine Kinder jedenfalls sind imm...
Unterrichten in der Schule ist hauptsächlich sprachlich. Die Lehrkraft erklärt, wie und warum etwas ist und benutzt dabei Worte. Irgendwie logisch, ...
2
Von Lernstübchen - 12. Mai 2017
und wir kommen gut voran... so würde ich den Stand der Dinge einschätzenund ich hoffe, dass es heute Abend,oder spätestens morgen weitergehen ...
Von Lehrmittelperlen - 18. September 2022
Eine ehemalige Schülerin hat mich so nett zu ihrer Geburtstagsfeier eingeladen, dass ich zugesagt habe.Von ihrer Mutter erfuhr ich, dass sie gerne B...
3
Von Drachenstübchen - 17. August 2014
Im letzten Jahr las ich im Zaubereinmaleins von einer Knopfkartei. Ich dachte mir, Mensch, dass ist aber interessant. Ich druckte aus und dann dachte ...
Von Die Idee für BSP - 15. Januar 2017
Die VorgeschichteVölkerball ist nach wie vor eines der Lieblingsspiele der Kinder. Mit dieser Variante kann man die Phase auf der "Spielseite" verlä...
Von Lernstübchen - 28. November 2014
wie sind sie sinnvoll,verständlich,brauchbar für alleübersichtlich ?????....ohne dass wir vollkommen überfordert sindund wäschekörbeweise die Ar...
Von Lehrmittelperlen - 30. November 2018
Mitten im tiefsten Winter: Aus Kraftquellen leben Vor wenigen Tagen habe ich schon darauf hingewiesen: Im Adventskalender von weba2 erwartet uns jeden...
2
Von Web2-Unterricht - 12. Juni 2016
Klammheimlich, zumindest im deutschsprachigen Raum, entwickelt Microsoft weiter tolle Produkte für Office 365 Education. So hatte ich bis jetzt nur e...
Von Lernstübchen - 12. Juli 2015
Pause machenund mit ein bisschen Abstand aufs Ganze gucken...mir hat es gut getan,mich mal nicht im Gewühle der Kleinigkeiten zu verlieren,sondern zu...
5
Von Lernstübchen - 11. Februar 2015
immer noch bin ich rund um die Arbeitsplänemit vielen Überlegungen beschäftigtund trotzdem möchte ich diesen zur Ansichtund als Anregung mal wiede...
Von alphaPROF - 05. Mai 2020
Jedes Kind weiß, dass man bei Rot nicht losfahren darf. Genauso verhält es sich beim Lösen einer neuen Aufgabe: Wild drauflos machen ist meist kein...
Von alphaPROF - 11. November 2022
Eigene Rechtschreibung kontrollieren – aber wie? Viele Kinder mit LRS haben nie gelernt aktiv und bewusst ihre Rechtschreibung zu kontrollieren. And...
Von Lehrmittelperlen - 31. Dezember 2021
Dass bald das neue Jahr beginnt,spür ich nicht im geringsten.Ich merke nur: Die Zeit verrinntgenauso wie an Pfingsten. Die Zeit verrinnt. Die Spinne...
Von Mompitz - 27. Juni 2014
Die Idee hinter Mompitz war immmer, Spass und Lernen direkt miteinander zu verbinden. Dabei ist uns aufgefallen , dass auch immer mehr Erwachsene vom ...
Von Klassenkunst - 12. April 2017
Klein aber fein!Auf Pinterest hatte ich vermehrt Bilder von bemalten Einmachgläsern in verschiedenen Varianten gesehen. Die bunten Gläser gefie...
Von alphaPROF - 19. Juli 2023
Das geht doch nur mit Zwang oder? Im Gegenteil – es geht nur ohne Zwang! Ferien sind Ferien – bitte kein Kind zum Lesen zwingen! Zwang führt nich...
Von Drachenstübchen - 02. Februar 2018
ist jetzt wie versprochen gratis im Shop herunterzuladen.Der Fächer besteht aus kleinen Einzelseiten als Lesetraining oder Grundlage für Mini Präse...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von alphaPROF - 08. Oktober 2024
Verdacht auf LRS? – Wege zu gezielter Diagnostik, kooperativem Handeln und positivem Umgang Sie vermuten, dass ein Kind in Ihrer Klasse von LRS (Les...
4
Von Reif für die Ferien - 14. Juni 2014
Als erstes muss ich mich mal entschuldigen, dass ich in den letzten Wochen so faul war und kaum Material eingestellt habe.Aber manchmal braucht man ei...
Von Web2-Unterricht - 10. Mai 2015
Qualitätsmanagement hat auch in der Schule längst Einzug gehalten. Die Folge: Reflexionen, Standortbestimmungen, Leitbilder, Zwischenqualifikationen...
Von Lehrmittelperlen - 14. März 2016
Die Perlen Karten lassen sich bei vielen verschiedenen Gelegenheiten anwenden, z.B. als täglicher Einstieg in den Unterricht, als Herausforderun...
Von Zauberlehrerin - 29. April 2019
Anzeige | Mit den tollen Bausteinen von @sumbloxdeutschland können meine SuS spielerisch die Mathematik erlernen und die Welt der Zahlen entdecke...
Von Lehrmittelperlen - 09. Februar 2021
Schon seit längerer Zeit gibt es die Hefte mit allerlei Übungen und Spielen als wertvolle Hilfsmittel bei der Einführung und Festigung der Divisi...
7916 Beiträge insgesamt