Weitere beliebte Beiträge
6
Von Lernstübchen - 02. Mai 2015
das steht nächst Woche neben dem Geld anund ich habe die vielen Aufgaben der Flex und Flo Seitemal ein bisschen getrennt....euch einen schönen TagLG...
6
Von Frau Locke - 13. Dezember 2018
Ein Tag im Alltag der Frau Locke – der 29. Picture my day-Day wird von Heike von Schnipselich organisiert und ich mache gerne mit. Los geht?s&...
1
Von Klassenkunst - 20. Januar 2016
Faschingsleckerei!Neulich war ich bei unserem Bäcker und habe einen z'Vieri {in der Schweiz nennen wir den Nachmittagskuchen "z'Vieri"} gekauft. Lust...
2
Von ABC-Katze - 15. Januar 2021
 Hallöchen,ich habe diese Woche für meine Klasse noch ein kleines Rechenbild erstellt, um sowohl Addition und Subtraktion im ZR100 als auch gan...
Von Lehrmittelperlen - 27. November 2015
Warte nicht darauf, dein Studium zu beenden,dich zu verlieben,Arbeit zu finden,zu heiraten,Kinder zu haben, sie zu erziehen,die zehn Kilo abzunehmen,...
Von Frau Locke - 23. Januar 2019
WERBUNG - natürlich keine Bezahlung oder Gegenleistung * Hey Frau Locke, was ist los? Man hört gar nix von dir. Alles klar? 🤓 ja, al...
Von Lernstübchen - 08. Oktober 2015
und auch die letzte Möglichkeit,wie man diese Aufgabenstellung anbieten kannund wie immer kommt das Ganze auch noch als Arbeitsblätter...LG Gillehie...
3
Von Förderband - 19. April 2017
Da der Rest der Osterferien verplant ist, stelle ich heute eine weitere Vorgangsbeschreibung online. Die Grundschule, in der ich in der Inklusion tät...
Von Lernbasar - 01. Februar 2017
Federn zeichnen kann richtig Spaß machen - mit dieser Anleitung gelingt es garantiert!
3
Von Lernstübchen - 20. Juni 2015
die Frage, wie man die Kinder in der Grundschule individuell und ihren Möglichkeiten entsprechendlernen lassen kannbeschäftigt uns alle....Vor ...
4
Von Grundschul_teacher - 12. Februar 2017
Die Vokabeln zum jeweiligen aktuellen Thema  führe ich ein und wir wiederholen sie mit vielen verschiednen Übungsanlässen.Ich versuche möglic...
Von Mrs. Sandy - 01. Mai 2019
Ich wurde jetzt schon mehrmals per Mail oder Kommentar gebeten, kurz vorzustellen, wie ich mit den Lesedosen arbeite. Dies werde ich in diesem P...
4
Von Lernstübchen - 12. Juli 2016
hier jetzt eine kleine Karteizum Berechnen von Zeitspannengedacht ist sie für Kinder,die Zeitspannen schon recht sicher berechnen können,auch wenn s...
10
Von Worksheet Crafter - 21. Juni 2014
Heute geht es weiter mit der Vorschau auf den kommenden Worksheet Crafter 2014.2. Nach den zuletzt vorgestellten schriftlichen Rechenverfahren gibt es...
4
Von Ideenreise - 28. Januar 2016
Bastelkalender 2016 (Variante)Ich habe nun noch eine Variante des Bastelkalenders erstellt, der die Abkürzungen für die englischen Wochentage enthä...
Von ABC-Katze - 06. September 2017
Hallo nochmal,um noch ein bisschen mehr Abwechslung an der Lerntheke zu bieten, habe ich eben noch Rechenmauern als Legematerial erstellt.Ich hoffe ma...
Von Grundschul_teacher - 26. August 2018
Heute stelle ich euch die  Vorsilben – Maschine vor. Der Nachsilben – Laptop ist bereits online. Vorsilben und Verbstamm sind unabhängig...
Von mehilainen.blog - 18. September 2018
Werbung - In diesem Schuljahr habe ich mein Klassenzimmer etwas umgeräumt. Einige Kinder sitzen nun mit Blick auf die Wand oder das Fenster und m...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 27. März 2017
So, der 10. und damit letzte Teil des Übungshefts zum Zahlenraum bis 1 Million geht online. Es sind mehrere AB's zur Schriftlichen Division mit und o...
Von Buntes Klassenzimmer - 30. April 2015
Dieses Spiel ist ganz leicht und ohne viel Hilfsmittel durchzuführen. Vor allem die Fußballbegeisterten freuen sich über diese Art von Spiel Jedes...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. Juni 2018
Tja - zwei Wochen sind's noch, dann stehen auch bei mir die GROßEN Ferien an (sind ja bei uns 9 Wochen). In der komme...
4
Von Drachenstübchen - 07. September 2014
So ganz nach und nach habe ich mir Vorgenommen mehr Wortschatzkarten für meine DaF Kinder zu machen. Leider reicht der Wortschatz aus den DaF Lernwer...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 15. April 2018
Es ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber die Arbeit mit einem Klassen(plüsch)tier bietet gerade jungen Grundschülern eine Möglichkeit der Ide...
Von Materialwiese - 31. Juli 2018
Ferienmodus 😎 #lehrerhabenimmerfrei #bestezeitdesjahres #achensee
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
1
Von Krabbelwiese - 04. Oktober 2014
Als nächstes wird es Entwicklungskarten zum Regenwurm geben. Gerade bin ich mit den Bildern dazu fertig geworden. Jetzt hab ich gerade aber gar keine...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 07. Oktober 2020
Im Klassenzimmer ist es Herbst geworden. Im Kunstunterricht haben wir Sonnenblumen aus Tonpapier gebastelt. // ...
Von Lernstübchen - 10. Mai 2015
hier noch ein paar bekannte Übungsformatezu Wörtern mit ngLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier einige Ansichten und hier der Link
Von Frau Mohrs Rasselbande - 20. April 2019
In der nächsten Zeit sieht unser Rechenbuch die Beschäftigung mit Flächen, Muster und einigem anderen vor -...
1
Von ABCund123 - 15. Dezember 2014
Der Schnee hat sich hier noch nicht wirklich sehen lassen. Dabei warten viele Kinder sehnsüchtig auf den Schnee. Wie wäre es, bis dahin selber Schne...
Von Lernstübchen - 12. April 2017
und ich freu mich darüber...auch wenn ich in der Ferienzeit keine festen Zeiten zum Lernen verabreden wollte,so habe ich angeboten, dass die Kinder k...
24689 Beiträge insgesamt