Weitere beliebte Beiträge
2
Von Grundschultante - 25. März 2021
Nach meinem Vortrag "Kreatives Schreiben zu Bilderbücher" beim digitalen Bildungskongress von Betzold, haben mich einige Fragen nach dem Material zu ...
Von Prima(r)blog - 07. Oktober 2016
Liebe Kommentatorinnen, Loberinnen, Fragerinnen und Anregerinnen, Seltsames ist passiert: Als ich eben meine Fotogalerie updaten wollte, entdeckte ich...
4
Von Ideenreise - 28. Januar 2016
Bastelkalender 2016 (Variante)Ich habe nun noch eine Variante des Bastelkalenders erstellt, der die Abkürzungen für die englischen Wochentage enthä...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 06. Juli 2017
Teil 5 und das Herzstück des Kalenders ist fertig:Die Wochenübersicht inkl. Platz für Notizen, to do's, Notizen für die Folgewoche und einem Mini-...
8
Von Hattifnatte - 17. Juni 2015
Etwa ein Jahr ist es her, da schenkte mir M. eine Tomatenpflanze. Es waren schreckliche Tage zwischen uns beiden voraus gegangen, ich hatte lange mit ...
2
Von Grundschultante - 05. Februar 2023
Auch für Fasching habe ich eine passende Wimpelkette für eine Lerntheke gebastelt. Eine Version mit Karneval ist ebenfalls fertig geworden.Wimpel Fa...
Von lehrerslotterleben - 29. Mai 2019
Ich zeige euch in den kommenden Tagen ein paar Einblicke in den Sachunterricht meiner 2. Klasse. Wir beschäftigen uns mit den 🦋 Schmetter...
4
Von Lernstübchen - 11. Juli 2019
Illustration: www.martinalengers.dewährend einem in den letzten Zügen schon einmal ein bisschen die Puste ausgehen kann,ist man doch gleichzeit...
1
Von Mrs.Rupäd - 21. April 2022
Für alle Wimmelfans und solche, die es noch werden wollen: In meinem neuen Blogartikel findest du viele kreativen Input, wie du deine Lieblingswimmel...
Von Lehrmittelperlen - 08. Mai 2018
     Mit diesen Arbeits- und Aufgabenblättern und dem Quartettspiel werden speziell die starken / unregelmässigen Verben in ihren sch...
9
Von Herrn Emrich schreibt - 22. Februar 2017
In den letzten Tagen habe ich mir (wieder einmal) Gedanken über Schreibkonferenzen gemacht. Eigentlich gehe ich davon, dass diese Methode zur Förder...
Von Materialwiese - 14. März 2021
Meine Lesespur „Die Suche nach dem goldenen Ei“ gibt es seit heute auch in Form von Textstreifen und QR-Codes. Diese Version ergänzt das ...
5
Von Lernstübchen - 20. Juni 2015
hier jetzt ein Lesespiel mit zusammengesetzen Nomenund euch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Nicole Trappund hier ...
1
Von Grundschultante - 02. März 2023
Gestern haben wir den 100. Schultag mit ein paar kleinen Stationen zur Zahl 100 gefeiert. Auf Wunsch habe ich nun das Material von 3 Ãœbungen hochgela...
1
Von Lernstübchen - 10. Januar 2018
und ich habe noch drei weitere Dateien zum Tabellenrechnenim ZR bis 100 vorbereitet und im Archiv einsortierteinmal ohne Übergänge,dann mit Übergä...
1
Von ABCund123 - 15. Dezember 2014
Der Schnee hat sich hier noch nicht wirklich sehen lassen. Dabei warten viele Kinder sehnsüchtig auf den Schnee. Wie wäre es, bis dahin selber Schne...
Von Worksheet Crafter - 30. Januar 2014
Bei den Rechenpäckchen gibt es so manche Feinheiten, die im Alltag sehr praktisch sind. Manche dieser Dinge sind nicht ganz offensichtlich, und werde...
Von Frau Locke - 14. Juni 2018
Am Anfang des Jahres fand ich es total blöd und jetzt genieße ich fast jeden Donnerstag den Luxus, es ein bissl ruhiger angehen zu lassen &...
6
Von Frau Locke - 13. Dezember 2018
Ein Tag im Alltag der Frau Locke – der 29. Picture my day-Day wird von Heike von Schnipselich organisiert und ich mache gerne mit. Los geht?s&...
16
Von Ideenreise - 21. Januar 2018
Kalenderblätter/Monatsblätter 2018 (Set 2)Ich habe das Schmuddelwetter gestern genutzt und die noch fehlenden Kalenderblätter für 2018 erstellt. D...
Von Buntes Klassenzimmer - 12. April 2018
AUS DEM ARCHIV Das Spiel ist ein Bewegungsspiel für zwischendurch, das schnell und ohne Hilfsmittel durchgeführt werden kann. Zielgruppe: Klasse 1 &...
Silvia Luger-Linke ist Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin, Buchautorin und Leiterin des Instituts für ganzheitliches Erziehen und Lern...
Der Soma-Würfel ist eine tolle Herausforderung! Er besteht aus 27 Einzelsteinen, die jeweils zu dritt oder zu viert zusammengeklebt sind. So gibt es ...
2
Von Ideenwolke - 13. Dezember 2017
Wenn man sich als Lehrer dazu entschlossen hat, ein Tablet im Unterricht zu nutzen, stehen am Anfang meisten solche Fragen: „Was fang ich mit de...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


2
Von alphaPROF - 06. November 2015
Unbeirrt von wissenschaftlich fundierten Argumenten wird weiter behauptet, Legasthenie und Dyskalkulie seien eine Störung oder Krankheit. Kinder habe...
Von mehilainen.blog - 23. Januar 2020
???????????????????????????? ???????????? ???????????????????????????????? Vielleicht habt ihr es schon entdeckt: Ich habe euch mein neues Winterdoodl...
Bald ist Ostern! Um das Warten auf den Osterhasen zu verkürzen, haben wir einige Onlinespiele mit osterlichen Themen zusammengestellt. Wie immer sind...
Von Drachenstübchen - 16. Juni 2019
Ganz oft möchte man mit den Schülern ein Thema aufarbeiten, zusammenfassen oder sie zum Schreiben ihrer Gedanken bewegen.Ich nutze deshalb gern Flip...
NEUERSCHEINUNG – erhältlich ab 11. Februar Für Familien und interessierten Personen das neue Kinderbuch ?Mein Lesebuch?! Dieses enthält 20 ...
1
Von Grundschultante - 05. August 2017
Vielleicht sucht ja noch jemand ein Begrüßungskärtchen für seine Schüler zum Schulstart. Die Giraffen haben mir sehr gut gefallen und ich musste ...
24587 Beiträge insgesamt