Weitere beliebte Beiträge
Von Lernbasar - 29. Januar 2020
Zu Fasching ist ja Vieles möglich - aber tanzende Schweine? Wer's nicht gesehen hat, wird's nicht glauben!
3
Von Krabbelwiese - 21. Juli 2014
Hier ganz schlichtes Material für den Anfangsunterricht.Diese Muster werden von den Kindern einfach auf großes Papier übertragen (A3 oder Plakatpap...
2
Von Hattifnatte - 09. Dezember 2016
Der Klotz hustet, der Klotz schnieft, der Klotz röchelt und hat unschönen Auswurf. Wird der arg grün, bleibt die engagierte Klotzkollegin als solch...
6
Von Buntes Klassenzimmer - 22. September 2019
Wir starten den Tag mit der Begr??ung und singen anschlie?end ein Begr??ungslied mit Bewegung. Dann habe ich meistens ein paar Infos für die Kinder o...
4
Von Ideenreise - 02. Juli 2014
Neues Rechenfaltheft mit kleinen FeriengeschichtenMomentan werden bei mir einmal in der Woche fleißig Sachaufgaben gelöst. Dabei habe ich festgestel...
Von Lernbasar - 21. Juni 2016
Seepferdchen in diese Menge, das kann sich nur um eine große Familie handeln
Von Buntes Klassenzimmer - 17. Oktober 2017
Es ist ein Phänomen: durch mein Studium hindurch und anschließend die Jahre meiner Berufspraxis hindurch – noch ohne eigenes Kind – habe...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. Januar 2023
Mit den Verpackungsresten von Weihnachten lässt sich prima basteln - wir haben uns für die Goldmarie aus dem Märchen "Frau Holle" entsc...
58
Von Ideenreise - 31. Mai 2020
Heute darf ich wieder Jubiläum feiern, denn vor sieben Jahren entstand die Ideenreise. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Mittlerweile gehört der B...
8
Von Ideenreise - 01. September 2014
Rechenbingo mit 16 FeldernMeine Klasse spielt wahnsinnig gerne Rechenbingo. Letztes Schuljahr hatte ich dafür simple Arbeitsblätter, die immer schne...
1
Von ABC-Katze - 18. September 2017
Hallo ihr Lieben,heute habe ich für meine Klasse mit dem Worksheet Crafter noch ein doppelseitiges Arbeitsblatt zur Orientierung an der Hundertertafe...
5
Von Frau Locke - 05. November 2021
Im Oktober habe ich eine Kunst-Fortbildung für unsere Schule vorbereitet und das als Anlass genommen, eine Bildidee umzusetzen, die mir schon länger...
4
Von Ideenreise - 02. Dezember 2014
Komponistenplakat: TschaikowskyErgänzend zu den bereits bestehenden Materialien rund um die Nussknacker- Suite kommt heute noch ein Komponistenplakat...
Von Lehrmittelperlen - 02. August 2016
  Eine neue Serie von 140 Aufgabenkarten liegt vor, heute mit Sachrechnungen und Textaufgaben für die 3. Klasse - wie immer passend zum Lernzie...
Von Lernstübchen - 03. März 2019
hier jetzt die ersten Arbeitsblätter zum Fördernauch hier sind die Lösungszahlen unten angegeben,denn es lässt sich leicht kontrollieren,ob man di...
9
Von Ideenreise - 29. Dezember 2023
Ich habe mich entschieden, für das Jahr 2024 keinen eigenen Jahreskalender zu erstellen. Es gibt mittlerweile im Netz tolle Seiten, die kostenfreie J...
Von Klassenkunst - 04. März 2014
Adieu, du Winter!Der du eigentlich nie wirklich da warst! Wobei es momentan ungemütlich kalt ist und dieser frühlingshaftere Post eigentlich überha...
Von Lernstübchen - 04. November 2015
das sind jetzt die Aufgabentypen, die trainiert werden und für die Ãœbungsmaterial benötigt wird...mit diesen Blättern kann man kurze Kopfrech...
Von Worksheet Crafter - 06. Februar 2023
Und schon ist der erste Monat des neuen Jahres vorbei. Zeit für neue Geheimtipps!
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. Januar 2023
Vergangene Woche habe ich mit meinen Schülern eine gesunde Jause zubereitet. Das hat uns Spaß gemacht und geschmeckt!   ...
8
Von Worksheet Crafter - 07. März 2018
Unsere Kundin Franziska Püller war so lieb, uns ihre Mengenplättchen zur Verfügung zu stellen! Sie hat die Plättchen auf Basis des Systems von Bor...
Von Mompitz - 03. September 2016
Hallo Papa-Mompitz, obwohl ich zwar ?nur? eine Monsterklasse statt einer Mompitz-Klasse habe, nutze ich trotzdem häufig eure tollen Illustrationen. U...
Von Materialwerkstatt - 14. April 2020
Im Worksheet Crafter gibt eine Bildersammlung zum Grundwortschatz NRW und eine Kollegin hat sich daraus ein tolles Schreibtraining erstellt. Leider pa...
8
Von Frau Streng - 01. April 2015
Was als vereinzeltes Auftauchen von “Gästen” begann, die man anfangs noch ganz gut hinauskomplimentieren konnte und die mit der Zeit hart...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


2
Von Ideenwolke - 27. Oktober 2017
Da ich bisher viele positive Erfahrungen beim Einsatz kooperativer Lernformen sammeln konnte, habe ich mir überlegt, wie man dies auch in digitaler F...
Von Lehrmittelperlen - 28. Mai 2017
  Die neu erstellten 152 Aufgabenkarten Orientierung im Zahlenraum 100 sind eine Ergänzung zum Lernzieltraining Orientierung im Zahlenraum 100....
21
Von Lernstübchen - 18. April 2014
In meiner Klasse wird hier für einige Kinder Wiederholungs- und Übungsbedarf bestehen.Im einer Fördergruppe werde ich dieses Heft sicher einsetzten...
Von Mompitz - 12. April 2016
Diese Vorlage nimmt am Wettbewerb myMompitz2016 statt. Bitte bewerten Weitere Vorlagen, die zum Wettbewerb eingereicht wurden, findest Du HIER Hallo u...
9
Von Lernstübchen - 20. November 2016
hier geht es im Augenblick nicht hundertprozentig chronologisch zu...den Zahlenstrahl habe ich noch nicht ganz abgeschlossen,die Nachbarzahlen auch ni...
8
Von Mrs.Rupäd - 25. März 2022
Blitzlesen digital! Wie? Ich habe dir in meinem Blogbeitrag ein paar Möglichkeiten aufgelistet uuuuuund: Es gibt einen Download zum Ausprobieren!
24585 Beiträge insgesamt