Weitere beliebte Beiträge
Von Drachenstübchen - 25. Juli 2017
Meine Erstklässler waren total enttäuscht, dass die Zweitklässler ein Puzzle zum rechnen bekommen haben und sie nicht.Also habe ich jetzt eine Vers...
2
Von Ideenreise - 02. Februar 2015
Zwei Spielfelder für DAZ zu den ZahlenAuf Wunsch habe ich die beiden Englisch- Spielfelder so abgeändert, dass man sie nun auch für DAZ verwenden k...
3
Von Ideenreise - 01. August 2017
Ergänzungen für den DauerkalenderHeute gibt es zwei kleine Ergänzungen rund um das bereits vorhandene Kalendermaterial, die von euch gewünscht wur...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 16. November 2019
AUS DEM ARCHIV Montagliche Erzählkreise sind ein beliebtes Ritual in Grundschulklassen, um das Erzählen, Zuhören und Fragen-Stellen zu fördern, eb...
8
Von Worksheet Crafter - 07. März 2018
Unsere Kundin Franziska Püller war so lieb, uns ihre Mengenplättchen zur Verfügung zu stellen! Sie hat die Plättchen auf Basis des Systems von Bor...
Von Lernstübchen - 09. August 2019
das Material zum Ziffernschreiben stehtund nachdem es auch in diesem Durchgang wieder ein ganz besonderes Augenmerk sein wird,den Kindern bewusst...
6
Von Lernstübchen - 27. September 2015
hier der erste Teil,denn hier kann man sich noch einiges einfallen lassenLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: Colorful Flower Cliparts&n...
2
Von Reif für die Ferien - 24. Mai 2014
Natürlich haben meine Kinder nicht nur das Addieren über den Zehner "verlernt", sondern auch das Subtrahieren. Deshalb hier auch noch einmal zwei Ar...
Von Frau Locke - 22. Juni 2018
WERBUNG * Washi-Tape im Planer geht so: Man kann die ganze Kante einfassen oder Teile davon (in Bild grün oben) und so den Planer in Kapitel eint...
Von Lehrmittelperlen - 18. Oktober 2015
Einen umfassenden und vergnüglichen Überblick über das Leben Ludwig van Beethovens können Sie sich selber oder Ihrer Klasse auf der Webseite des ...
18
Von Materialwiese - 08. April 2018
Ich kann es kaum glauben, dass ich heute vor genau sechs Jahren meinen ersten Blogbeitrag verfasst habe. Der Blog entstand während meines Studiums au...
Von Lernstübchen - 10. September 2015
denn die können die Kinder jetzt schon selbst eintragen...Ich finde, eine ganz nette Möglichkeit,Zahlendiktate in einen sinnvollen Kontext zu stelle...
7
Von Lernstübchen - 26. August 2015
und hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen,denn es ist ein schweres und gleichzeitig wichtiges Thema...und das was das Übungsheft hergibt,das...
18
Von Ideenreise - 12. August 2024
Im neuen Schuljahr wird es in meinem Klassenraum eine Alternative zu den bekannten Klassenregeln geben. Diese Regeln stellen vor allem den zwischenmen...
Von ABCund123 - 18. Februar 2016
Auf der Seite „Haus der kleinen Forscher“ gibt es viele Ideen und Anregungen wie man mit kleinen Kindern forschen kann. Schauen Sie auf je...
Von Drachenstübchen - 14. Juni 2014
Und hier zu den Wortkarten ein Domino Spiel. In diesem Fall habe ich kurze Sätze und Bilder verwendet. Aber ich glaube ich mache zur Differenzierung ...
3
Von Klassenkunst - 21. März 2014
Nimm dir mal 'ne AuszeitHausaufgaben-Gutscheine sind in unserer Schatzkiste sehr beliebt! Einfach mal *frei machen*, das geniesst wohl jeder ;). Und o...
1
Von Hattifnatte - 23. November 2016
Heute: Hattifnatte eilt ganz besonders eilig von Klotzparkplatz zu Erstklassraum – sie hatte soeben Vertretung in der Förderschule und aus Vert...
3
Von Materialkiste - 11. April 2019
Last Minute vor den Osterferien habe ich heute mit den Drittklässlern diese Eier mit Spiegelungen und Mustern gemacht.Vielleicht könnt ihr sowas ja ...
Von Grundschultante - 24. Dezember 2017
Von Lehrmittelperlen - 22. August 2016
Eine schöne Aktivität nach den ersten paar Schultagen / nach der ersten Schulwoche: Wie heisst meine neue Freundin? Wie heisst mein Banknachbar? W...
15
Von Reif für die Ferien - 11. Mai 2014
Ordnung muss sein!Deshalb stelle ich euch heute Vorlagen für Etiketten zur Verfügung.Die Etiketten sind passend für breite Ordner oder Stehsammler....
4
Von Förderband - 24. September 2017
Die ersten 10 Schultage in Baden-Württemberg sind geschafft! :-)Ich konnte mich in dieser Zeit nicht viel melden. Es gab schlichtweg einfach zu viel ...
2
Von Ideenreise - 07. Mai 2015
Rechenpuzzle im Zahlenraum bis 100 000Ein Rechenpuzzle mit jahreszeitlichem Motiv (war etwas schwierig) im Zahlenraum bis 100 000 war ein Wunsch aus d...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


Von Prima(r)blog - 19. November 2017
In der dritten Klasse ist die definitiv beliebteste Einheit bei Lehrern und Kindern „Winnie the witch“. Das Buch ist einfach toll, die Fig...
Von lehrerslotterleben - 17. August 2019
Ein toller Tag geht zu Ende! Heute habe ich meine Erstklässler eingeschult🥰 Es drehte sich alles um das Thema: Jeder kann etwas gut €...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 23. März 2015
Englisch für Kinder lernen (von gonliapps) Mit dieser App können Kinder spielerisch die englische Sprache erlernen. Es gibt zahlreiche unterschiedli...
2
Von Lernstübchen - 16. Januar 2017
hier jetzt sicher eine Aufgabe,die die fitten Kinder mal so richtig ins Grübeln bringen kann...nach den gemachten Angabensollen jeweils 4 Aufgaben ge...
4
Von Lernstübchen - 25. Dezember 2017
 rund um Weihnachten gibt es sicher in vielen Familien Traditionen,die mit viel Eifer gepflegt werden,die sich entwickeln und verändernund ...
Von Grundschul-Ideenbox - 12. August 2017
Bei mir werden die Hausaufgaben und auch die Termine für Klassenarbeiten an der Seitentafel notiert. Dafür habe ich mir nun auch noch die 2 passende...
24801 Beiträge insgesamt