Weitere beliebte Beiträge
Von Frau Locke - 01. Mai 2014
Diese Woche haben mich diese beiden Schätze in der Packstation erwartet:Vielen lieben Dank an Katja und Sandra, ich habe mich sehr darüber gefreut :...
Für viele legasthene Kinder ist es schwierig, sich die Buchstaben zu merken. Obwohl die Kinder sich sonst Dinge gut merken können, ist es, als ob di...
4
Von alphaPROF - 24. Oktober 2017
Es kommt gar nicht so selten vor, dass bei einem Kind fälschlicherweise von besonderen Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten ausgegangen wird, obwohl dem...
6
Von Logbuchinklusion - 02. August 2018
Und wieder ein neuer Lesestern. Diesmal zum Thema Tiere ? Den Lesestern zum Thema Tiere findet ihr hier: Lesestern Tiere Wenn ihr noch weitere Themenv...
Von Grundschultante - 16. April 2023
Ich nutze in diesem Schuljahr für unsere Buchstabeneinführungen diese kleinen Zettelchen für das Schreibheft der Kinder. Nun gibt es noch einen kle...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 20. Oktober 2020
Im Textilen Werken haben wir in den letzten beiden Doppelstunden Weben im Drahtgitter gemacht. Die Drahtgitter gibt es im ...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 27. Mai 2015
Lesen lernen mit Bilderbüchern Johanna wird morgen sieben Jahre alt. Ihr Kinderzimmer ist voll, sie erwartet neue Geschenke. Deshalb versucht sie ihr...
Von Schulimpulse - 03. Oktober 2022
Das Wetter spielt nicht nur im Sachunterricht eine Rolle, sondern kann als Teil des morgendlichen Begrüßungsrituals täglich von den Kindern …
1
Von Materialkiste - 25. Januar 2015
Diese Iglus hab ich im Rahmen der Winterwerkstatt für meine Erstklässler gebastelt. Hier soll die Zahlzerlegung der größeren Zahlen (7-10) geübt ...
Von Lehrmittelperlen - 24. Mai 2016
Lernbasar ist ein Kunstportal mit vielen Anregungen für den Kunstunterricht in der 1. bis 4. Klasse. Der Autor, Peter Scheel, beschränkt sich nicht...
12
Von Buntes Klassenzimmer - 07. Februar 2017
Liebe Kreativköpfe, in der Woche vor Fasching haben wir 3,5 Tage Klassenlehrertage, an den wir ein Projekt durchführen können. Ich habe in den letz...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 25. März 2019
Diese Woche beginnen wir mit der zweistelligen Multiplikation - als Vorstufe morgen das Multiplizieren mit reinen Zehnern....
Von Lernstübchen - 20. November 2015
wer kommt damit ohne Vorbereitung zurecht...ich habe diese Zettel gerade klein geschnittenund bin gespannt,wer diese Aufgaben schon sicher rechnen kan...
15
Von Reif für die Ferien - 11. Mai 2014
Ordnung muss sein!Deshalb stelle ich euch heute Vorlagen für Etiketten zur Verfügung.Die Etiketten sind passend für breite Ordner oder Stehsammler....
Von Grundschul-Ideenbox - 06. April 2017
Die Schubladen zu nn und ff sind fertig:Wörter mit ffWörter mit nn
8
Von ABCund123 - 21. Dezember 2022
[Repost aus dem Archiv] Ein Nachfahrblatt mit verschiedenen Weihnachtskugeln. Nachfahrübungen trainieren die Aufmerksamkeit, Feinmotorik und Wahrnehm...
Von Lernbasar - 07. Mai 2015
Buchbesprechung im lernbasar - Fünf Minuten Kreativität erschienen bei Don Bosco Medien
2
Von Drachenstübchen - 05. Februar 2018
In den nächsten Tagen möchte ich mit meinen Schülern anfangen über Rechenoperationen nachzudenken. Noch ohne Rechenzeichen, sondern über Beobacht...
Von Wirksame Schule - 02. März 2017
In meinem Blog hatte ich es bereits angekündigt: auf dieser Seite wird es eine neue Kategorie geben. In der neuen Kategorie "Knobeln mit Mia" soll e...
Von Drachenstübchen - 04. August 2019
Fürs neue Schuljahr habe ich mir vorgenommen, meine Schüler mit Stickern zu belohnen, wenn sie tolles, nachahmenswertes Verhalten zeigen, sich bemü...
Von Lehrmittelperlen - 08. November 2016
  Tic Tac Toe und viele weitere Spiele für die Klasse mit Schwerpunkt "Soziales Lernen":27 Luftballonspiele (für 45 Minuten). Spiele mit Wäsc...
3
Von Worksheet Crafter - 30. Juli 2014
Vor einigen Wochen habe ich bei meinen Kunden eine kleine Umfrage durchgeführt. Unter anderem wollte ich dabei gerne wissen, was sie sich zukünftig ...
Von Lehrmittelperlen - 16. Mai 2017
Hier die erste Fortsetzung zum gestern vorgestellten Geografie-Heft zum Kartenlesen für die Unterstufe: In diesem neuen Heft Unsere Erde und ihre ...
8
Von Lernstübchen - 10. Februar 2015
so scheint es bei vielen zu seinund so habe ich das Material auch in diesen Farben eingefärbteuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Wil...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Mompitz - 18. Dezember 2016
Oliver hat ein neues Mathematikblatt erstellt. Hier geht es um die Addition im Zahlenraum bis 10, wobei die Summe immer 10 ergibt. Anhand dieses Blatt...
Von Grundschul-Ideenbox - 28. Juni 2017
So, hier wie versprochen dann auch noch die Kärtchen zur schriftlichen Subtraktion im Zahlenraum bis 1000 für die Klasse 3. Sorry, hatte es irgendwi...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 03. Oktober 2019
In der Vorbereitung für die nächsten Wochen habe ich mir wieder drei Leseblätter gebastelt.   ...
Von Frau Locke - 27. Mai 2018
Im Juli kommt wieder der Zirkus zu uns in die Schule, von daher hab ich den Vormittag dazu genutzt, schonmal am passenden Bildmaterial zu arbeiten. Ic...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 24. August 2018
Rückbezügliche Fürwörter werden im 3. Teil geübt. Die Schüler sollen interessante Sätze...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 31. Juli 2018
Die nächsten zehn Seiten Sachrechnungen sind fertig (u.a. sind die Größen Euro, Längenmaße und Ge...
24963 Beiträge insgesamt