Weitere beliebte Beiträge
2
Von Bildung innovativ gestalten - 21. Februar 2017
Die Metapher ?der Raum als 3. Erzieher?, bekannt aus der Reggio-Pädagogik wird gerade in der elementarpädagogischen Literatur viel zitiert und ist v...
Von Lernstübchen - 10. September 2015
denn die können die Kinder jetzt schon selbst eintragen...Ich finde, eine ganz nette Möglichkeit,Zahlendiktate in einen sinnvollen Kontext zu stelle...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 14. November 2017
Passend zur Prinzessinnenkartei habe ich für die Jungs jetzt noch eine Ritterkartei zur Mitvergangenheit erstellt. ...
1
Von Materialwerkstatt - 28. Januar 2019
(Werbung wegen Markennennung) Nach der Idee einer Kollegin habe mir auch eine Kiste angelegt mit verschiedenen Spielen zum Üben des Kernvokabulars. P...
4
Von Lernstübchen - 18. November 2014
bei uns im Jahreskreis fest installiertist eine klassenübergreifende LesestundeVier mal im Jahr wird bei uns klassenübergreifend vorgelesen. Am Frei...
Von Worksheet Crafter - 27. Juli 2017
Morgen gehen auch die letzten von euch die wohlverdienten Sommerferien. Wir wünschen euch wunderschöne Urlaube, viel Entspannung, tolle Abenteuer, Z...
2
Von Frau Locke - 20. Februar 2024
Wir sind mitten im Fahrradtraining und arbeiten mit dem Lama-Heft. Die ganzen Fachbegriffe sind tatsächlich gar nicht so leicht zu behalten, v.a. fü...
Von Buntes Klassenzimmer - 09. November 2021
Wir starten diese Woche mit dem Igel in Klasse 1. In unserem Lehrplan passt er zum Themenfeld Mensch, Tier und Pflanze / Themenfeld Tier, in dem „ch...
Von Grundschultante - 07. Februar 2019
(Werbung - unbeauftragt aber mit voller Vorfreude) Vor einiger Zeit habe ich im Internet diesen Moon Ball entdeckt und er hat mich neugierig gema...
Von Lernstübchen - 25. November 2015
das sollte sicher sitzen,und nach gemeinsamen Übungen mit Legematerial können diese Blätter noch einmal zur Wiederholung und Vertiefung d...
Von Prima(r)blog - 29. Juni 2017
Seit einige Jahren schreiben ja viele Menschen nach der „neuen Rechtschreibreform“ – was ich ja als Formulierung schon an sich falsc...
Mit dem Uhrzeittrainer von Norbert Römer üben Kinder, die digitale Uhr als analoge Uhr zu stellen. Wie alle anderen Programme von Norbert Römer ist...
Von Lernbasar - 10. Dezember 2014
Es schneit, wenigstens bei unserem Schneemann - mal sehen ob wir da nicht Lust auf Schnee bekommen.
1
Von Grundschultante - 15. September 2018
Auf Wunsch habe ich noch eine Version der Zahlenplakate in Englisch erstellt. Zahlenplakate Englisch
8
Von Klassenkunst - 15. August 2015
Darf ich vorstellen?Lange, wirklich lange war ich auf der Suche nach DEM passenden Maskottchen. Für das Motto "Äffchen" hatte ich mich&nbs...
49
Von Ideenreise - 12. Dezember 2021
Heute darf ich euch hier auf dem Blog wieder ein ganz wunderbares Material aus unserem Adventskalender zur Verfügung stellen. Hinter dem 12. Tür...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. März 2019
Eine Stunde pro Woche habe ich "Förderunterricht" - dabei haben wir eine Synergie zwischen meiner Klasse und der Para...
4
Von Hattifnatte - 29. November 2017
Alter, ich war echt schon auf schlechten Fortbildungen: Spielefortbildungen, auf denen nicht gespielt wurde, Differenzierungsfortbildungen, die für w...
Von Lehrmittelperlen - 03. Juli 2017
Die Fähigkeit, beobachten zu können ist so wichtig, dass sie schon früh im Kindergarten und in den ersten Schuljahren geübt werden muss. Die Ki...
Von Mompitz - 29. September 2014
ABC-Girlande Drucke einmal die Karten aus. Dann ausschneiden, Löcher an die vorgesehenen Stellen stanzen, mit einer Schnur verbinden und aufhängen A...
Von Ideenreise - 26. Juni 2016
Neue Länderplakate (Deutschland, Irland, Neuseeland)Die nächsten Länderplakate sind fertig. Das Deutschlandplakat gibt es in mehreren Varianten und...
Von Schulkater - 02. August 2019
4
Von ABC-Katze - 22. Juni 2016
Hallo allerseits,heute bin ich ja richtig im Bastelwahn! Damit die Freiarbeitsecke meiner zukünftigen Erstklässler nicht zu lange leer bleibt, habe ...
4
Von ABCund123 - 11. Mai 2022
Der Frühling fängt an. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem DVLD und EÖDL anbieten. Auf jeder dieser Websites können Sie ein...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Lernstübchen - 09. Januar 2017
hier jetzt die Minusaufgabenmit und ohne HÜLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild: www.bilder-gARTen.ch hier die A...
Von lehrerslotterleben - 28. Februar 2019
Zur Festigung der Grundschrift üben die Kinder derzeit in ihrem Lerntempo die verschiedenen Buchstaben. Der nächste Schritt ist dann das Erl...
2
Von Materialwiese - 08. November 2014
Heute gibt es einen schnellen Kostenlos-Tipp. Vielen Dank dafür an Mechthild. Bei der Firma BASF können Schulen, Kindergärten und sonstige öffentl...
Von Drachenstübchen - 20. September 2017
Zum Kinderbuch von Marcus Pfister habe ich ein neues Bildkartenset erstellt. Vielleicht könnt ihr es für eure DaZ oder DaF Schüler gebrauchen.Die B...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. September 2020
In der ersten Doppelstunde (wir halten unseren Werkunterricht 14tägig geblockt in der zweiten Schulstufe) haben wir a...
2
Von Schulmanege - 27. Juli 2017
Dies hier wird mein letzter Beitrag vor einer „Sommerpause“.  In der letzten Schulwoche habe ich noch einen Leseprojekttag mit meiner...
24689 Beiträge insgesamt