Weitere beliebte Beiträge
Von Frau Mohrs Rasselbande - 19. Dezember 2020
Die Zeichenstunde letzte Woche hat uns ein bisschen Schnee ins Klassenzimmer gebracht. Wir haben nur mit Deckweiß auf...
8
Von Prima(r)blog - 02. Dezember 2018
Jedes jahr wieder überlege ich, wie ich einteile und/oder beeinflusse, wann wer den Adventskalender öffnen darf. Meist lande ich bei einer Kiste mit...
Von Grundschul_teacher - 04. April 2023
Es ist soweit, der go digital Lehrerplaner für 23/24 ist online! NEU ist: – Mehrere Klasse können angelegt werden: Bei der Klassenü...
Von Buntes Klassenzimmer - 26. Januar 2016
Bereits in Klasse 1 haben wir Briefkästen für unsere Klassenpost gebastelt. Diese bestanden aus einfachen Briefumschlägen, die die Kinder bunt verz...
Von Lernstübchen - 08. Januar 2017
hier jetzt die nächsten Kopfrechenblätterund nachdem ich per Hand immer zwei Aufgaben pro Spalteverändert habe (ohne HÜ)kommen diese Blätter jetz...
Von alphaPROF - 20. April 2018
Sicher möchten Sie den Unterrichtsstoff optimal übermitteln. Hierzu brauchen Sie die Aufmerksamkeit der Kinder. Und es ist Ihnen bewusst: Alle Kinde...
3
Von Frau Streng - 03. August 2017
…schläft die Lehrerin lange aus, frühstückt ausgiebig, liest den neusten Ferrante-Roman auf der Terrasse während sich die Katze auf ihrem Sc...
Von Schulimpulse - 28. März 2021
Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- und Vorschulalter ersten Versen und Gedichten. Gedichte erzählen oft Geschichten oder Be...
1
Von Klassenkunst - 25. April 2014
Geschichten und der erste SchultagEinige Klassenkunst-Besucher fragten mich, welche Geschichten ich für den ersten Schultag oder den Besuchsnachmitta...
6
Von Schulkater - 11. Mai 2020
Von Atelier BuntePunkt - 26. Juni 2014
Kooperations- Gastbeitragerstellt von meiner lieben Kollegin Karolin Hübinger Motiv: Papa EuleLink zum Material: Zeugnisurkunde 2. Schuljahr http://l...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 31. Oktober 2017
Ich habe die Übungen, die ich bevorzugt mache, als Auftragskarten zusammengeschrieben. Für alle die gerne...
Von Lernbasar - 04. Mai 2017
Schöne Schlange mit Dot-painting umgesetzt - also schon mal die Wattestäbchen rausholen
Von Frau Mohrs Rasselbande - 27. November 2017
Passend zu den Pinguin-Purzelsätzen ein kleines Schreibheft (danke für die Anregung) - in zwei Varianten (farbig...
Von Materialwerkstatt - 24. Juni 2019
Nach der Idee eines Wochenendtagebuchs von Saskia Wagner (Pitt 2013) und der ?Wie ging es dir am Wochenende?-Seite von Claudio Castaneda habe ich ein ...
5
Von ABCund123 - 07. Mai 2022
Am Sonntag ist Muttertag. Hier sind noch einige Ideen, die man schnell zusammenstellen kann. Im Blog gab es hier Muttertag Schreibanlässe und Gutsche...
16
Von Ideenreise - 26. Juli 2015
Legekreis "New York"Cosima hat sich Material für den Englischunterricht zum Thema "New York" gewünscht. Den Anfang macht nun dieser Legekreis mit de...
1
Von Ari unterrichtet - 26. November 2020
So…, mein erstes digitaler Adventskalender ist fertig. Natürlich einer mit viel Bewegung…. ???? Er ist bestimmt noch nicht perfekt, aber ...
18
Von Klassenkunst - 08. August 2014
J-Uhu! Noch ein WortspielIch bin ein Fan von Eulen. Jedenfalls von den bunten, niedlichen. Und mittlerweile sind sie überall. Auf Tassen, Gläsern, M...
15
Von Ideenreise - 01. Juni 2014
London Activity Pack von JacMoJacMo hat dieses wunderschöne Materialpaket rund ums Thema "London" erstellt. Ich freue mich sehr, dass ich es heute al...
2
Von Linde Gundula - 29. Juni 2018
Ein echter Schwachpunkt am Buchstaben der Woche und der ganzen Zauberei mit den Buchstaben an Stationen ist, dass mehr Buchstaben (& Laute) eingef...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. September 2017
// ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 04. Oktober 2018
In der ersten Wochenhälfte war schon einiges los - die zweite wird nicht wirklich besser.   Am Mon...
Von Lehrmittelperlen - 21. Januar 2018
Solitär legen und Reihen lernen! Ein Solitär ist ein Brettspiel. Und es wird allein gespielt, ist also ideal, um den Lernstoff individuell zu festi...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Lehrmittelperlen - 15. Juni 2022
Ob Zehnerfreunde, verliebte Zahlen oder Zahlenfamilien: Das Zerlegen / Ergänzen ist die Grundlage für den Zehnerübergang und weitere Rechenarten u...
Von Drachenstübchen - 10. Dezember 2017
 Wilma von Lernmittel hausgemacht schenkt uns das heutige Freebie...ein Selfie zu Weihnachten (Schreibanlass).Und ich gebe auch noch eins mit ins...
Von Sonniges Klassenzimmer - 06. Februar 2018
Das selbstgehämmerte Geobrett (Post hier) ist allseits beliebt. Daher haben die Kinder neben den bereits zahlreich online existierenden Karteien ganz...
Von Buntes Klassenzimmer - 11. Dezember 2018
AUS DEM ARCHIV Da noch ca. 2 Wochen Zeit sind, dachte ich, könnte der ein oder andere vielleicht noch eine Anregung gebrauchen. Sicherlich ist das In...
Von Lehrmittelperlen - 08. Mai 2017
Zum Glück gibt es kreative Perlenmitglieder! Es ist zwar bald Muttertag, aber welcher Vater würde sich nicht ebenso über Papa-Miniperlen freuen, ...
7
Von Ari unterrichtet - 21. Januar 2019
Gestern habe ich mich hingesetzt und eine Klassenarbeit für meine Drittklässler konzipiert. Inhaltlich geht es um Leseverstehen, Verben, Verdopplung...
24588 Beiträge insgesamt