Weitere beliebte Beiträge
1
Von Materialkiste - 21. September 2015
In der ersten Woche sollen die Kinder ja üben, ihren Namen zu schreiben. Dazu hab ich ein Arbeitsblatt, bei dem sie auf verschiedene Türklingelschil...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 01. Oktober 2018
Ich wurde nach einer Auflösung gefragt, woher die Kinder (Karten für die Personenbeschreibungen) denn stammen. D...
2
Von ABC-Katze - 08. April 2022
 Hallo ihr Lieben,hier ist der versprochene 2. Teil von meinem Wörterbuch. Falls ihr noch Wünsche für weitere Themenseiten habt, lasst es...
Von Lernstübchen - 27. März 2017
hier jetzt ein Domino,das den Zahlenraum des 3. Schuljahres übersteigt,vielleicht aber für manche Kinder dennoch zu gebrauchen istund im erweitertes...
7
Von Lernstübchen - 28. August 2014
Jetzt habe ich doch mal versucht, ganz schlichte Buchstabenblätter zum kleinen und großen A zu erstellen. Motorische Fertigkeiten, Ausdauer oder Arb...
Von diegrundschultante - 29. Januar 2020
Wir üben fleißig an unserer Schreibschrift. Diese Satzstreifen gibt es schon etwas länger auf dem Blog ???? #grundschullehrerin #grundschulalltag #...
1
Von Lernstübchen - 05. Oktober 2015
und hier jetzt das Ganze auch noch als Arbeitsblättereuch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier eine Ansichtund hier d...
3
Von Grundschul_teacher - 29. Oktober 2016
Sammelnamen / Oberbegriffe:UPDATE: Die Adjektive wurden kleingeschrieben, kann neu heruntergeladen werden :)Da mir die Beispiele im bisherigen Materia...
2
Von Prima(r)blog - 17. November 2015
In der vierten Klasse führe ich seit heute eine Portraitwerkstatt durch (die sicher immer mal wieder von adventlichem Basteln unterbrochen werden wir...
Von lehrer-zeit.de - 02. Februar 2020
Welches Ordnungssystem Lehrer haben, hängt stark von ihren eigenen Bedürfnissen und Arbeitsstrukturen ab. Zudem beschränkt sich ein solches nicht n...
4
Von Klassenkunst - 01. April 2014
Anders anders sein...... und ein bisschen flexibel ;). Ihr erinnert euch vielleicht an meinen Elmar-Post {gelöscht} über den niedlichen, bunten Elef...
Von alphaPROF - 06. Juli 2018
Um Schülerinnen und Schüler in ihrer Lesekompetenz angemessen zu fördern, ist zunächst das Erkennen der kompetenten und der eher schwachen Leser w...
Von alphaPROF - 22. April 2016
Die in den Bildungsstandards formulierten Kompetenzen eröffnen Lehrkräften neue Gestaltungsmöglichkeiten. Sie können aber ebenso Unsicherheiten be...
Von Grundschultante - 09. April 2021
Da ich viele Nachfragen wegen dem Blatt "Schnappschüsse aus den Osterferien" bekommen habe stelle ich das Material hier in einem neuen Post nochmal o...
10
Von Buntes Klassenzimmer - 16. November 2015
Manch einer mag mir vielleicht vorwerfen, die 3. Klässler seien noch zu klein, um über solch ernste Themen zu sprechen oder um sie zu verstehen. Geg...
1
Von Ari unterrichtet - 13. Mai 2017
Vorletztes Wochenende habe ich ein bisschen im Internet nach schönen Ideen zum Muttertag geschaut und mich letztendlich für ein Mini Faltbuch mit Bi...
14
Von Lernstübchen - 03. Mai 2017
und für ein paar Tage kann man hier jetzt nur auf die aktuellen Links des Jahres 2017 zurückgreifen...ich hoffe, es gibt jetzt kein allzugroße...
1
Von Prima(r)blog - 01. Dezember 2020
Da ich ja nun schon länger nicht allzu regelmäßig hier aktiv war, habe ich mir etwas überlegt: Alle Ideen, die ich in meinen Moodle-Adventskalende...
Von Ideenreise - 21. Mai 2014
Tafelmaterial zur Violine (Instrumentenkunde)In Musik beschäftigen wir uns gerade mit den Streichinstrumenten und ganz besonders mit der Violine. Um ...
2
Von Lernstübchen - 03. April 2015
hier sind weniger Aufgaben zu rechnen und eine Anschauung gibt es immer nocheuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareRechenbl...
Von Lernbasar - 11. Januar 2017
Endlich liegt Schnee - Wie wohl ein wirklich kalte Winternacht in Pastellkreiden aussehen würde? Am besten gleich mal ausprobieren!
5
Von Lernstübchen - 19. November 2014
auch wenn sich der Blitzblick in Grenzen halten wird,so ist es sicher sinnvoll,das Erkennen von Beträgen ein bisschen zu trainieren....Wir haben das ...
1
Von Lernstübchen - 05. Juni 2016
für das Teilen mit Restist es sicher für viele Kinder eine Hilfe,die Ergebniszahlen der einzelnen Reihen vor Augen zu habenund so habe ich sie mal a...
1
Von ABCund123 - 28. November 2020
Wie in den vergangenen Jahren sind pünktlich zum ersten Adventstag unsere Kalender online. Heute stelle ich den Kalender mit Übungen für die Wahrne...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


Von Grundschul-Universum - 30. Juni 2021
Impulskarten und Materialtipps zur Einführung des Unterrichtsthemas "Klischees".
4
Von Lernstübchen - 09. Januar 2015
Wieder nur als Beispiel,aber ich finde selbst, dass es immer sehr hilfreich ist,sich Arbeitspläne von anderen anzuschauenund so stelle ich meinen zum...
2
Von Lernstübchen - 01. August 2014
und so sieht es jetzt aus mit den Mengenbildern, Zahlenkarten und Rechenzeichen kann ich mir die Gestaltung von Unterricht gut vorstellen, der de...
9
Von ABCund123 - 12. Dezember 2019
[Repost aus dem Archiv – 2020 gibt es wieder neue Beiträge :-)] Meinen Kindern hat das Herbst-Halloween-Würfelspiel, um die Richtungsangaben ̶...
4
Von Ideenreise - 14. Mai 2015
Bild- und Wortkarten "Sommerliche Aktivitäten" für DAZAuf der Basis eurer Wünsche und Anregungen habe ich nun 12 Bildkarten zu sommerlich...
Von Drachenstübchen - 02. Februar 2018
ist jetzt wie versprochen gratis im Shop herunterzuladen.Der Fächer besteht aus kleinen Einzelseiten als Lesetraining oder Grundlage für Mini Präse...
21034 Beiträge insgesamt