Weitere beliebte Beiträge
19
Von Lernstübchen - 05. Februar 2015
Im neuen Halbjahr unterrichte ich auch wieder in einer vierten Klasse Mathe und bin damit richtig glücklich. Neben den lebendigen, kleinen Erstkläss...
Von Lehrmittelperlen - 18. Mai 2015
Nach den ersten Klanggeschichten zum Frühling folgen jetzt drei neue Klanggeschichten und ein Rap mit sommerlichen Themen von Andrea Meier. Die Lehr...
4
Von Schulkater - 03. März 2019
3
Von Buntes Klassenzimmer - 21. Januar 2016
Zu Beginn des Jahres habe ich den Wissenskalender „Frag doch mal die Maus“ besorgt und nutze ihn seither für einen abwechslungsreichen T...
Von Mompitz - 21. März 2017
Eine weitere Vorlage von unserem Mompitz Fan Oliver…Rechnen mit dem Euro Danke Oliver
2
Von Lernstübchen - 23. Oktober 2014
das habe ich auf Wunsch noch ergänzteuch einen schönen Abend hier die Ansichtund hier der Link
4
Von Frau Streng - 28. April 2017
Schon vor den Ferien schürte ich das Feuer die Neugier. Einen Ausflug würde es nach Ostern geben, an einen besonderen Ort und jeder würde dort ein ...
Von Frau Locke - 10. Dezember 2013
wie von Gille "bestellt" ;-) Für Ideen und Anregungen in diese Richtung bin ich immer dankbar, deswegen ruhig her damit. Wenn ich Zeit dafür finde, ...
13
Von Materialwiese - 14. März 2015
Vielen lieben Dank an viele liebe Menschen, die mir einen Wunsch meiner Amazon-Wunschliste erfüllt haben. Ich habe mich über jedes einzelne Buch und...
10
Von Lernstübchen - 09. Oktober 2016
hier jetzt die ersten Arbeitsblätter zur Zahldarstellungund trotz reichlicher Überlegungensind für mich doch noch Fragen offen geblieben....so sehe...
Von Reif für die Ferien - 16. Mai 2021
Ab Mittwoch geht es bei uns wieder in voller Besetzung in der Schule los.Für die letzten Wochen mit meinen Viertklässlern steht jetzt noch das Thema...
7
Von Ideenreise - 03. Oktober 2016
Karten für die Ereignistafel (Teil 4)Die nächsten Karten für Ereignistafel bzw. den Kalender sind fertig. Die Datei beinhaltet vor allem ...
Von Buntes Klassenzimmer - 02. April 2019
Bereits in der 1. Klasse ist (sind) diese Stunde(n) durchführbar. Neben der Bastelei wird dabei noch Hörverstehen trainiert und es werden neue Wört...
Heute stellen wir zwei tolle Generatoren von senteach.org vor, die im Nu Kärtchen zum Zählen und zur Mengenerfassung erstellen. Als Bilder stehen Ob...
Von Lernstübchen - 25. November 2019
hier jetzt eine Kartei zum Silbenlesenmit der man sicher einen guten Anfang rund ums Lesen machen kann...ich habe jetzt die bei uns eingeführten Buch...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 24. März 2014
Ich führe das Arbeiten mit Tabellen gerne in der ersten Klasse ein, indem wir Smartiesrollen untersuchen.Zuerst schätzt jeder Schüler wie viele Sma...
Von Prima(r)blog - 23. August 2018
Ich habe ja schon öfter mal meine Wege der Gruppen- oder Partnereinteilung hier vorgestellt. Heute kommt noch eine Idee dazu, die es mir im neuen Jah...
1
Von Ari unterrichtet - 10. Dezember 2016
Was für eine schöne Stunde zum Wochenabschluss war das gestern. Viele begeisterte Monsterklassenkinder: „Ah, das sieht aber toll aus!“ &...
5
Von LernSachen - 18. August 2018
Im Bereich der Förderschulen ist man ja immer auf der Suche nach geeigneten Lernapps. Viele sind zu schwer, zu unübersichtlich, zu weit weg vom Lehr...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 29. April 2016
Falls ihr noch etwas Nettes für das Thema "Spring" oder "Seasons" für den Englischunterricht braucht, hier ein Faltbüchlein für das Gedicht "Sprin...
Von ABC-Katze - 08. August 2019
Hallöchen,auch für den Anfangsunterricht in Mathe habe ich noch zwei Klettbücher erstellt. Hier sollen die Kinder einfach nur zählen und anschlieÃ...
3
Von flausen.manufaktur - 18. Mai 2016
Ich habe in den letzten Wochen überlegt, wie lange es wohl dauern mag, bis der Meilenstein von 10.000 Besuchern erreicht sein würde und habe gegrüb...
  Gut planen zu können ist eine der sogenannten Soft Skills. Das Angebot an Planern und Kalendern ist inzwischen schier unübersichtlich. Vielen le...
Von Hattifnatte - 09. März 2018
Wer montags bei -12 Grad frühaufsichtet, braucht einen mit heißem Kaffee gefüllten Becher, um Seele, Magen und Kinderhände zu wärmen. Und Kekse i...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


2
Von ABC-Katze - 08. September 2017
Hallo ihr Lieben,heute gibt es von mir 4 Klammmerkarten mit jeweils 3 Textaufgaben. Gerade am Anfang der 2. Klasse muss ich mit vielen Kindern das Lö...
5
Von Ideenreise - 12. November 2015
Herbstliche SpielfelderWie versprochen kommen nun noch die passenden Spielfelder zu den herbstlichen Flashcards von letzter Woche. Ich habe gleich ein...
Von Teach & Share - Grundschule - 22. August 2016
Morgen pflanze ich mit den Kindern Getreidekörner ein. Zu ihren Beobachtungen sollen sie ein kleines Protokoll in Form eines Leporellos führen. Um d...
2
Von Grundschul-Universum - 09. Juni 2021
3-fach differenzierte Lesetexte zur EM 2021! Kostenlos downloaden
4
Von Teach & Share - Grundschule - 03. November 2016
Das Spiel "Halli Galli" kennt fast jedes Kind, die Spielregeln sind einfach (und differenzierbar), es macht richtig Spaß und fördert die Fähig...
Von diegrundschultante - 29. Januar 2020
Wir üben fleißig an unserer Schreibschrift. Diese Satzstreifen gibt es schon etwas länger auf dem Blog ???? #grundschullehrerin #grundschulalltag #...
24966 Beiträge insgesamt