ältere Beiträge
1
Von LernSachen - 01. März 2018
In meinen Beratungsgesprächen finden sich immer mehr Schulen, die sich unter anderem mit iPads auf den Weg in die digitale Zukunft machen wollen. Bei...
2
Von Ideenreise - 01. März 2018
Themenplakat "Körperpflege/Hygiene"So nach und nach komme ich nun wieder dazu, einige Plakatwünsche von euch umzusetzen.Den Anfang macht heute ein P...
Von Atelier BuntePunkt - 28. Februar 2018
...passend in die Zeit der Schniefnasen, habe ich eine Krankenpost mit einem kleinem Engelchen für eine Gute Besserung erstellt. Das Dokument ha...
Von Sonniges Klassenzimmer - 27. Februar 2018
Auf Pinterest und Instagram gab es ja immer wieder tolle Posts zum selbstgestalteten Wandkalender und meine Parallelkollegin und ich haben uns der sch...
1
Von Klassenkunst - 27. Februar 2018
Lightbox individuell *Happy Birthday*Hallo, hallo!Nach einer laaaaaangen Pause, melde ich mich mit einem Post wieder zurück. Es ist schön ...
13
Von Prima(r)blog - 26. Februar 2018
Meinen kleinen Prima(r)Blog führe ich nun schon ein kleines Weilchen. Leider stelle ich selbst fest, dass ich nur noch phasenweise aktiv bin und nur ...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 26. Februar 2018
Das ABC in die Box (von Bini Bambini) Wir stellen diesmal wieder ein unterhaltsames Lernspiel für Vorschulkinder vor. Auf lustige Weise werden Buchst...
Von Grundschultante - 25. Februar 2018
Heute gibt es auf die Schnelle ein paar Übungsblätter zur schriftlichen Subtraktion. Zuerst mit zweistelligen Zahlen zum Warmwerden und dann geht es...
Von Prima(r)blog - 01. März 2018
Titel: „Monsterhotel“ Verlag: Thienemann-Esslinger (hier klicken) Autor: Thomas Montasser Illustrationen: Stefanie Reich ISBN: 978-3-522-1...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 01. März 2018
Auch für den Zahlenraum 100 habe ich zwei Übepakete zum Wiederholen gebastelt (wie immer im Worksheet Crafter).&...
Von Ideenwolke - 28. Februar 2018
Aller Anfang ist schwer, das ist bei Classcraft nicht anders. Die zahlreichen Einstellungen und Anwendungsmöglichkeiten können da im ersten Moment e...
3
Von Ideenwolke - 27. Februar 2018
Um mit dem iPad und anderen iOS Geräten gezielt arbeiten zu können, gibt es unterschiedliche Basics, die man kennen sollte. Aus diesem Grund habe ic...
4
Von Grundschultante - 27. Februar 2018
Nachdem das Einmaleinsmaterial zur Zeit sehr gefragt ist, hatte ich noch Lust eine kleine Rechenübung zu basteln. Die Dachkarten werden zwischen den ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. Februar 2018
25 Seiten zur Wiederholung des Zahlenraums 50 sind im nächsten Übepaket enthalten.   Download...
Von Web2-Unterricht - 25. Februar 2018
Der Einstieg ins Zeichnen eigener 3D-Objekte kann eine Mühsame Sache sein. Viele CAD-Programme bieten eine sehr unübersichtliche Vielfalt an Feature...
8
Von Ideenreise - 25. Februar 2018
Kleine Übungskartei zum TausenderbuchZum Wiederholen und Üben habe ich auf Anregung einer lieben Blogleserin diese Kartei zum Tausenderbuch erstellt...
Von Volksschullehrerin.at - 01. März 2018
Dominos mit ganzen Stunden (analoge Uhrzeit – digitale Uhrzeit) für das Wiederholen und Üben der Uhrzeiten. Für den parallelen Einsatz der KÃ...
4
Von Prima(r)blog - 28. Februar 2018
… irgendwie kommt mir immer was dazwischen! Heute Schreibtischstart um 19:40 – Möppel und Möppelchen im Bett, Mutti frisch geduscht und ...
Erlebe Dein Abenteuer Das neue Projekt der Hörbücherei in Zusammenarbeit mit der SBS Zürich, bietet eine große Chance für legasthene Nutzer. Ins...
Von LernSachen - 27. Februar 2018
Die Rezepteseite Chefkoch.de hat als Beta eine neue Unterkategorie „Kids“ veröffentlicht. https://www.chefkoch.de/kids/ Die Seite richtet...
Von Buntes Klassenzimmer - 27. Februar 2018
AUS DEM ARCHIV Nicht nur Spiele sind eine gute Auflockerung, sondern auch Lieder mit Bewegung. Das folgende Lied ist leicht zu singen, hat eine einprÃ...
7
Von Materialwiese - 26. Februar 2018
Im Sachunterricht der Grundschule starten wir demnächst mit dem Thema "Vom Korn zum Brot". Damit die Kinder trotz der noch kalten Jahreszeit alle Get...
Von Sonniges Klassenzimmer - 25. Februar 2018
Wir haben nun den Zahlenraum 10 in Addition und Subtraktion abgeschlossen, jetzt müssen die Aufgaben nur noch so gut wie möglich automatisiert werde...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 25. Februar 2018
Vor ein paar Tagen traf ich beim Spazierengehen meine frühere Grundschullehrerin, und ein paar Tage später meinen ehemaligen Biolehrer vom Gymnasium...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
2
Von Lernstübchen - 28. Februar 2018
für dieses 5 - Minutentraining sind es nur 36 Aufgaben(oft verlange ich den Kinder mehr Aufgaben ab)und ich hoffe, dass damit möglichst viele Kinder...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. Februar 2018
In unserem Deutschbuch arbeiten wir zur Zeit am Kapitel " Wir kommen aus verschiedenen Ländern". Also mussten wir uns...
1
Von Klassenkunst - 27. Februar 2018
Lightbox individuell *Happy Birthday*Hallo, hallo!Nach einer laaaaaangen Pause, melde ich mich mit einem Post wieder zurück. Es ist schön ...
Von alphaPROF - 27. Februar 2018
Es gibt verschiedene Lernstrategien, die Kindern helfen, den Schulstoff oder Vokabeln schneller und nachhaltiger zu lernen. Das Mind-Mapping haben wir...
Von Moderne Schule - 26. Februar 2018
Offene Aufgaben regen zum Denken an. Offene Aufgaben erreichen die Kinder besser. Mit offenen Aufgaben können Kinder dort abgeholt werden, wo sie si...
6
Von Lernstübchen - 25. Februar 2018
zum Lesen, Vorlesen und Diktieren sicher eine gute Übung denn völlig unabhängig vom Inhalt ist so das Augenmerk auf die kurzen ...
21048 Beiträge insgesamt