Weitere beliebte Beiträge
1
Von Prima(r)blog - 03. Januar 2016
Ganz “off topic” fiel mir heute früh dieses Übungsmaterial ein, das ich zuletzt in der Rechtschreibtrainingsgruppe eingesetzt habe (Klas...
9
Von Materialwiese - 03. April 2020
Kinder schnappen durch die tägliche Medienpräsenz des Themas „Corona“ zahlreiche Begriffe auf, die sie nicht immer verstehen und die fü...
46
Von Ideenreise - 14. Juni 2020
Erstmal möchte ich mich ganz herzlich bei euch das liebe Feedback zur Kartei „Spiele ohne Körperkontakt“ bedanken. Ich freue mich se...
26
Von Ideenreise - 14. Dezember 2020
Heute dürfen Herr Lehrer und ich wieder ein Türchen unseres Materialadventskalenders für euch öffnen. Hinter dem 14. Türchen versteckt sich e...
13
Von Ideenreise - 02. August 2015
Verschiedene LeseheftchenLetzte Woche habe ich begonnen, Heftchen mit verschiedenen Lesetexten zu erstellen. Die Heftchen enthalten je sieben Texte zu...
8
Von Drachenstübchen - 11. November 2017
Ähhh... ja, also bei uns beginnen heute die Sommerferien! Die Regenzeit ist nun vorbei, es wird Sommer...und gleichzeitig ist das Schuljahresende err...
23
Von Klassenkunst - 08. Dezember 2015
Wer ist das geheime Sternenkind?Mein elektrischer Staubsauger-Roboter *Robbie* wirbelt gerade durch das Wohnzimmer und da er das Staubsaugen für mich...
10
Von Klassenkunst - 29. April 2015
Meine Mama ist...Neben dem Herz aus Katzenton sollen die Mamis meiner Zweitklässler auch eine hübsche Karte bekommen. Die Idee sah ich hie...
4
Von Ideenreise - 07. Juni 2015
Kleines Kollegen-Geschenk für den Start in die FerienEs dauert nicht mehr lange und die ersten von euch starten in die Sommerferien.Um Kollegen den S...
4
Von Lernstübchen - 17. April 2014
Mit Exel kenne ich mich gar nicht aus, aber mein Mann! Er hat mir die Ergebniszahlen des großen Einmaleins auf den Schreibtisch gelegt ohne zu rechne...
12
Von Ideenreise - 17. Mai 2015
Fotos etc. zum Thema "Müll und Recycling"Momentan beschäftigen wir uns im Sachunterricht ja mit dem Thema "Müll und Recycling". Dazu habe ich eine ...
Von ABCund123 - 26. Februar 2014
Übung macht den Meister! Nach diesem Motto gibt es heute 50 Arbeitsblätter (inkl. Lösung), mit denen Kinder den Zahlenraum bis 100 automatisieren k...
16
Von Materialwiese - 08. April 2017
Naja, eigentlich habe nicht ich Geburtstag, sondern der Blog. Heute vor genau fünf Jahren kam mir während des Studiums die Idee, einen Blog zu schre...
6
Von Krabbelwiese - 07. August 2014
Die drei Grundregeln - nein mehr Regeln gibt es nicht, der Rest ist Arbeitsablauf - mit Egon Eule sind fertig. Ich hab gleich verschiedene Texte ...
12
Von Materialwiese - 21. November 2021
Auch in meiner Klasse werden die Auswirkungen der Pandemie und die über lange Zeit fehlenden Sozialkontakte der Kinder spürbar und so kommt es aktue...
6
Von Frau Locke - 10. September 2019
Die Schule hat mich wieder ? Ich bin gut gestartet und sicherlich die nächsten Wochen erstmal mit dem Alltag beschäftigt. Bevor ich mich also in ein...
35
Von Ideenreise - 28. August 2016
KopfrechenmatteSchön langsam starte ich in die Vorbereitungen fürs nächste Schuljahr. Im Bereich Kopfrechnen wird es neben den "üblichen" und eini...
7
Von Grundschul-Ideenbox - 05. März 2018
Die Vorbereitung für unseren 2. Aufsatz steht an.Dafür habe ich eine kleine Blättersammlung erstellt, die sich mit verschiedenen formalen Kriterien...
9
Von Ideenreise - 06. Juni 2016
Fußballkartei (EM-Variante)Zur letzten Fußballweltmeisterschaft habe ich ja hier schon eine Kartei mit allerlei Aufgaben rund ums Thema "Fußball" o...
Von Drachenstübchen - 27. Juni 2017
Insgesamt 11 Arbeitsblätter für die zweite Klasse zu Plusaufgaben, Minusaufgaben, Rechnen an der Hundertertafel, Zehner, Einer etc. in einem gemisch...
8
Von Ideenreise - 09. November 2014
Faltheft zum Bundesland BayernDas nächste Material zum neuen Sachunterrichtsthema ist fertig. Dieses Faltheft enthält in kompakter Form allerlei Wis...
6
Von Grundschul_teacher - 21. April 2017
Hallo liebe Leser,um den Kleinen das Bearbeiten von Aufträgen zu erleichtern, habe ich diesen "Deutsch -Spicker"erstellt.Der wird im Klassenzimmer st...
7
Von Grundschule 2.0 - 07. März 2014
Vor Weihnachten haben wir im 1./2. Schuljahr Kunst aufgeräumt wie Ursus Wehrli. Dazu wurde fächerübergreifend gearbeitet und parallel dazu in Mathe...
6
Von Lernstübchen - 15. Oktober 2015
die Idee, die Hundertertafel in Streifen zu schneidenund so zum Zahlenstrahl zu kommen,die hatte ich nicht selbst,habe sie aber gerne aufgegriffen...w...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


2
Von Materialwiese - 04. Oktober 2015
Da mir unser Gesprächskreis trotz konkreter Erzählziele immer noch zu ineffektiv ist und dafür einfach zu viel Zeit drauf geht, habe ich letzte Woc...
Von Lernstübchen - 26. November 2017
Klassenbingos spielen meine Kinder gerneund so habe ich die leidigen Verben auch noch einmal so vorbereitet...LG GilleSchrift: Will Software Grundschr...
20
Von Materialwiese - 26. August 2014
Bei Lego Education kann man ein kostenloses Probepäckchen aus der Reihe "StoryStarter" für die Grundschule bestellen.Das StoryStarter Set für die G...
5
Von ABCund123 - 27. November 2017
Einfach so gab ich vor einigen Tagen “Knobeladventskalender” bei Google ein. Und sieh da: Der erste Treffer ist eine PDF-Datei des Oldenbo...
Von Grundschultante - 02. August 2018
Auf die Schnelle habe ich diese Seiten für ein Buchstabenheft entworfen. Die Kinder arbeiten zuerst am Buchstabenweg und zum Abschluss gibt es dann d...
18
Von Ideenreise - 03. April 2018
Wörterbuchstreifen für Freiarbeit und Co.Für die Freiarbeit gibt es heute ein neues Material, bei dem die Kinder gleich zwei Themenbereiche üben u...
24801 Beiträge insgesamt