Weitere Suchergebnisse für "Mathe Zahlenraum 1000"
25
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 02. Juni 2015
In letzter Zeit habe ich so viele Fragen übers Üben der Lernwörter bekommen. Ich versuche euch so gut wie möglich zu erklären, wie ich es heue...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 12. November 2016
Manche meiner Schüler bekommen immer mal wieder ein Übungsblatt mit nach Hause, mit dem sie dann aktuelle Themen in Mathe und Deutsch, die ihnen noc...
Von Lehrmittelperlen - 11. März 2020
Kürzlich habe ich die beiden Lernzieltrainings Orientierung und Rechnen im Hunderterraum mit zusätzlichen Trainingsaufgaben erweitert und gleichze...
Von Drachenstübchen - 22. April 2018
Würfelaufgaben für den Zahlenraum bis 12 und mit Aufgabenfeldern habe ich für den Anfangsunterricht in Mathematik mit den Bildern von Bee Creative ...
Von Herr Sonderbar - 06. September 2019
Meine Schüler*innen lösen total gerne Aufgaben an der Tafel. Ich habe für euch heute die Fliegen-Zahlen erstellt. Ihr braucht jetzt nur...
Von Förderband - 18. Oktober 2017
Zu meinem Blogpost über die Differenzierung mithilfe der Bildung von Lerngruppen in Deutsch und Mathe gab es von eurer Seite einige Fragen,...
Von Klassenkunst - 18. März 2017
Farbenfroher Zahlen-SpassAuch wenn meine Knirpse bereits 2. Klässler sind und diese Übung  nun wirklich nicht mehr benötigen (hach, sie werden...
18
Von Ideenreise - 29. April 2018
Blogumbau und Co. (Nochmalige Erläuterungen) Trotz eines ausführlichen Posts vom 7. April 2018, habe ich in den letzten Tagen unendlich viele M...
Von Drachenstübchen - 12. Januar 2019
Bei uns hat das neue Schuljahr gerade begonnen. Am Montag haben die neuen Erstklässler ihre Einschulung und die letzen Tage waren voll mit Konferenze...
Von Lernstübchen - 26. Juli 2017
gerne habe ich eine Arbeitsblattsammlung in der Klasse,auf die die Kinder Zugriff habengehalten habe ich es bis jetzt so, dass die Vorlagen in HÃ...
2
Von Lernstübchen - 29. Januar 2018
die Zeugnisse sind geschriebenund auch wenn einem nach Durchschnaufen wäre,so geht es weiter, denn das zweite Halbjahr will in Angriff genommen ...
2
Von Drachenstübchen - 23. August 2017
Ich freue mich immer, wenn ich sehe, dass meine Zweitklässler ganz viel Spaß am Matheunterricht haben. Ich weiß, dass es nicht immer so ist, und da...
1
Von Drachenstübchen - 17. Juli 2014
Ich hatte mir vorgestellt etwas zum fächerübergreifenden Arbeiten zu tun. Also erstellte ich schnell dieses Mathe-Arbeitsblatt und die Idee war, wir...
Von Lehrmittelperlen - 29. September 2016
Ein Auszug aus der neuen Dokumentation für die 5./6. Klasse von Ivo Schmid, der der Frage auf den Grund geht, woraus das Licht besteht. Im alten Gri...
3
Von Lernstübchen - 20. Juni 2015
die Frage, wie man die Kinder in der Grundschule individuell und ihren Möglichkeiten entsprechendlernen lassen kannbeschäftigt uns alle....Vor ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 21. Mai 2019
Bei uns in der Schule fängt schön langsam die anstrengende Schlussphase an. Diese Woche finden die Schulreifetes...
1
Von Lernstübchen - 22. März 2014
..... ich denke, das ist im Sinne aller ein wichtiges Anliegen.Es wird dabei bleiben:hier werde ich mein Material rund um Mathe, Geometrie und Wahrneh...
10
Von Krabbelwiese - 07. September 2014
Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und werden sich sicher auch noch bis in die nächste Woche ziehen. Ich gestehe, hab mich nicht getrau...
12
Von Grundschul_teacher - 06. November 2016
Jeder von euch kennt es, das ganze Material muss irgendwie irgendwo untergebracht werden.Doch was macht Sinn...? Was spart Platz...? Was ist kostengü...
2
Von Drachenstübchen - 23. August 2017
Ich habe ja die Tage das Quadratzahlen-Telefon mit meinen Zweitklässlern gebastelt. Daraufhin waren die Erstklässler sauer."Wir wollen auch ein Math...
Von Lehrmittelperlen - 04. April 2022
Vor kurzem haben wir uns in Mathematik mit unserem Geld im Zahlenraum 10 beschäftigt. Es war gar nicht so einfach, denn gerade die Kinder, die noc...
Von Lehrmittelperlen - 01. September 2021
Nach der kürzlich vorgestellten Noah-Aufgabe für die Unterstufe, finden Sie hier eine zweite Forscheraufgabe vor, diesmal für die 4. bis 6. Klasse,...
2
Von Die Volksschule - 25. Februar 2016
Da ich mich momentan ausbildungstechnisch sehr viel mit dem Thema "Dyskalkulie" beschäftige (Therapeut i.A.), möchte ich euch heute ein einfach...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 22. März 2020
Seit einer Woche bin ich nun zu Hause (im Zwangsurlaub wie es manche nennen) und war in dieser Zeit produktiv. Kein Mensch...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
1
Von Grundschul_teacher - 03. November 2016
Hier stelle ich euch ein Spiel vor, mit dem die Division gut geübt werden kann. Ich setze es in der 2. - 4. Klasse in der Mathe-Freiarbeit ein: Der D...
17
Von Klassenkunst - 10. Juni 2017
Mathe-Spass mit den Finget SpinnersAn ihnen kommt man derzeit nicht vorbei: den Fidget Spinners!Sie sind überall. In allen Farben und Formen. Leuchte...
Von Lehrmittelperlen - 25. November 2018
Vielen Kindern hilft es, wenn sie zum Rechnen Materialien bekommen, die sie mit den Händen anfassen, legen und schieben können. Sie sehen konkret...
Von Lehrmittelperlen - 08. September 2022
Bei einem Kind, deren Mutter während der Schwangerschaft Alkohol trinkt, kann es in 25 bis 45 Prozent der Fälle zum Zustandsbild der Alkoholembryop...
19
Von Lernstübchen - 13. Oktober 2014
Arbeitspläne für erste Klassen zu erstellen,das ist immer schwierig,aber ein Anfang will gemacht werden.hier meine Arbeitsgrundlageund für euch vie...
11
Von Grundschulgezwitscher - 29. September 2014
In Vorbereitung auf das neue Schuljahr verbringen drei der vier Burgfräulein in den Ferien verdächtig viel Zeit in der Schule.Ehrlicherweise muss an...
1169 Beiträge insgesamt