Weitere beliebte Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 18. Dezember 2018
Mit diesem neuen Spiel üben und vertiefen die Schülerinnen und Schüler auf spielerische und abwechslungsreiche Art den Umgang mit Verben. Sie fin...
Von Lehrmittelperlen - 13. November 2019
Ganz neu ist dieser Adventskalender mit Fragen zu weihnachtlichen Themen für die 4.- 6. Klasse. Die Schülerinnen und Schüler lesen den Text mit de...
Von Schulimpulse - 13. März 2021
Für das Lösen von Sachaufgaben benötigen Schülerinnen und Schüler Strategien. Diese werden von der Lehrkraft im Unterricht in realistischen Sachs...
1
Von Lernstübchen - 13. Dezember 2015
und in der nächsten Woche werde ich sie für eine Fördergruppe so brauchenverschiedene Aufgabentypen zu mischen,ist für diese Kinder eine Hera...
2
Von Materialwiese - 12. Januar 2022
Ich freue mich sehr, dass ich heute pünktlich zur bevorstehenden Faschingszeit die interaktive Version meiner Lesespur “Schabernack beim Kinder...
Von ABCund123 - 01. März 2014
Ich mache eine kurze Pause! Nächsten Donnerstag geht es wieder weiter! Ob das frühlingshafte Wetter anhält, ist wohl die Frage. Aber passend zum We...
Von Förderband - 11. April 2017
Um das Buchstaben-Freiarbeitsmaterial zum L abzuschließend, gibt es wieder das entsprechende Cover dazu.Ich muss sagen, dass die Kinder echt super mi...
1
Von Frau Streng - 10. April 2015
Anfang März zeigte mein toller Kalender im Arbeitszimmer ein japanisches Gedicht von Taku Miki (übersetzt von Fumiko Ganzenmüller): Stampfend und m...
Von Zauberlehrerin - 07. April 2019
Guten Morgen #frühling! 😍 Die #sonne ☀️ strahlt, bunte #blumen 🌷blühen und die Stimmung steigt! 🎶 So ka...
Wer möchte die Weihnachtswünsche nicht mit einer schönen Schriftart aufpeppen? Wir stellen sechs schöne Schriftarten vor, mit denen Karten, Wün...
Von Moderne Schule - 09. Februar 2023
«Ich kann es» und «Das bringt mir was» – das sind aus Sicht von Prof. Dr. Ulrich Trautwein die beiden wichtigsten Formeln für gelingendes, le...
Von lehrer-zeit.de - 13. Januar 2019
Die 40 Stunden Woche eines Lehrers erreichst du nicht von heute auf morgen. In dieser Episode zeige ich dir 6 wichtige Schritte, die dir auf deinem We...
Von Materialwerkstatt - 13. August 2022
Nach der Idee des Klappbuchs “Satzmuster: Adverb und Adjektiv” von Prentke Romich habe ich eins für die Quasselkiste 60 mit Metacom-Ikone...
4
Von Lernstübchen - 28. Oktober 2014
wenn man immer mal wieder schauen möchte,was die Kinder alles abgespeichert haben,dann wären diese beiden Arbeitsblätter denkbar.....Die Aufgabenst...
2
Von Mrs.Rupäd - 07. Dezember 2022
Weil ich in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien und in der ersten Woche danach im neuen Jahr in Mathe einfach ein bisschen durchschnaufen möch...
Von Lehrmittelperlen - 17. September 2018
  Hier die letzte 9. und Folge der beliebten Reihe ?DaZ und Kunst? über Pop Art. Auf dem Weg über die Kunst und die Kunstbetrachtung wird der ...
10
Von Ideenreise - 10. Oktober 2019
Die nächsten Miniposter sind fertig. Das aktuelle Set enthält allerlei tierische Heckenbewohner, die auch zu den behandelten Tieren der entsprec...
1
Von Grundschultante - 31. Dezember 2019
Kurz vor dem neuen Jahr, habe ich noch schnell einen Wunsch erfüllt. Die Stempelkarte mit einem Eisbär ist jetzt online. Viel Freude damit!Hier find...
Räumliche Orientierung ist die Fähigkeit, das Raum- und Zeitgefüge, sowie Größen und Einheiten einzuschätzen. Ist diese Fähigkeit bei einem Kin...
Von Prima(r)blog - 20. August 2019
Titel: ?Drachenpost? Verlag: Thienemann-Esslinger (hier klicken) Autorin: Emma Yarlett Übersetzung: Ebi Naumann Illustrationen: Emma Yarlett ISBN: 97...
Von Schulimpulse - 01. Januar 2023
Im englischsprachigen Raum war zuletzt der 23.11. ein sogenannter Fibonacci-Day, denn aufgrund der englischen Schreibweise des Datums 11/23 besteht d...
7
Von Ideenreise - 28. August 2015
UrlaubsimpressionenNach zehn Tagen auf hoher See hat mich die Heimat nun wieder. Es tat gut, mal etwas anderes zu sehen und den Computer einfach Compu...
Von Lernstübchen - 31. Dezember 2017
dieses Material nutze ich für eine gemeinsame Erarbeitungoder alternativ für Gruppenarbeiten(unterstützen lässt es sich gut mit dem Dienes Malteri...
Von mehilainen.blog - 24. März 2019
[Werbung] Das Zusatzmaterial zum Hasendoodle ist nun auch online. Ebenso das Worddokument, damit ihr die Texte für eure SuS anpassen könnt. ...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
1
Von Prima(r)blog - 05. Januar 2021
Vor einigen Jahren habe ich (weit vor Corona ganz selbstverständlich in Präsenz) mit meinen Vierern ein winterliches ABC verfasst, mit dem auch die ...
Von Reif für die Ferien - 22. Februar 2014
Wie versprochen kommt heute das letzte Rechendomino zur 3er- und 9er-Reihe.Viel Spaß beim Spielen...
Von Lehrmittelperlen - 29. April 2020
Aus gesundheitlichen Gründen muss ich mich ab morgen voraussichtlich für 10 Tage vom gewohnten Alltag zurückziehen. Die Perlen sind davon nicht di...
59 Fortbildungen mit Zertifikat im Jahr 2023 für Legasthenietrainer, Dyskalkulietrainer und Lerndidaktiker Absolvent/innen des Fernstudiums zum diplo...
6
Von Buntes Klassenzimmer - 15. April 2016
Sie rücken wieder näher, die Projekttage, und die Frage, welche Themen wohl für dieses Jahr geeignet wären, kommt wieder auf. Wir nehmen immer ein...
Von Lernstübchen - 02. März 2015
und weitere ÜbungsblätterL Gille hier die Ansicht zweistellige Zahl hinten zweistellige Zahl mal vorne, mal hintenTafelmaterial(kann man n...
24976 Beiträge insgesamt