Weitere Suchergebnisse für "Land der Wortarten"
3
Von Grundschultante - 10. Januar 2020
Schon im letzten Schuljahr habe ich mit meiner Klasse und Wilma Wortklar die Wortarten untersucht. Im Material sind die Überschrift, Wilma, die ...
Von alphaPROF - 31. August 2023
Spielerische Automatisierung wichtiger Lerninhalte Am Ende der Ferien und in den ersten Schulwochen ist es besonders hilfreich, schon gelernte Inhalte...
Von Lernplatz - 23. April 2013
arbeiten zu den wortarten mit dem grammatikkasten nach maria montessoripassend zu dem grammatikkasten nach maria montessori biete ich auf dieser seite...
Von Buntes Klassenzimmer - 30. August 2016
Liebe Leser, wie wäre es im neuen Schuljahr mit einer Brieffreundschaft zwischen eurer Grundschulklasse und einer anderen – evtl. auch aus eine...
3
Von Lernstübchen - 21. Juli 2015
und später auch zu den anderen Wortarten...so könnte sie aussehenund als Idee, für alle, die im Augenblick auch schon am Werkeln sind,kann sic...
Von Lernstübchen - 04. April 2014
Für die nächste Woche habe ich 5 Abschreibtexte zu dem Bild "die Baggerstadt" von Sonja Mengkowski erstellt. Bevor wir uns ans freie Schreiben zu de...
Von Lehrmittelperlen - 15. Dezember 2021
Woher kommt mein Name oder Vorname? Wo kommt er heutzutage wie oft vor? Mit Hilfe von Forebears, einer Webseite mit vielen interessanten Daten, könn...
Von mehilainen.blog - 12. Juni 2019
[Werbung] Bei der aktuellen Wetterlage muss man sich sommerliche Gedanken machen 😉 Daher habe ich besonders gern an neuen sommerlichen Arbeit...
4
Von Reif für die Ferien - 26. März 2014
Dank der tollen Bilder von Sonja Mengkowski - Kunst für Kinder, ist die neue Abschreibkartei Königskinder entstanden.Die Kartei besteht aus 12 Absch...
4
Von alphaPROF - 09. November 2021
Übung macht die Meister*innen ???? Wortarten unterscheiden – das lernen Kinder in der Grundschule. Irgendwie ist das Ganze ja klar: Wie ist etwas? ...
9
Von Grundschultante - 18. Februar 2020
Wir üben weiterhin immer wieder ein bisschen an den Wortarten. Letzte Woche haben wir Nomen mit Hilfe der Glücksrad-Aufgaben gesucht. Die Kinder war...
Von Lehrmittelperlen - 04. April 2023
Ein Heft zum Thema Ostern, das es auch gratis in der Lehrmittelboutique gibt, sei hier als kurzfristiger Tipp gegeben. Es eignet sich auch als Kurzwei...
Von alphaPROF - 30. Januar 2024
Wortstamm-Stadt-Land-Fluss Mit diesem einfachen Spiel wird die Wortstammanalyse leichter gemacht und gleichzeitig in das spielerische Handeln integrie...
10
Von Frau Locke - 10. Januar 2018
Heute gibt es eine kleine Übungskartei rund um Nomen und Verben (einfache Aufgaben) für die 2. Klasse. Vielleicht könnt ihr sie ja auch gut gebrauc...
Von Sonniges Klassenzimmer - 20. März 2019
Unsere Wortartenwand (Werbung) 🤓 Hier seht ihr, wie ich die Sprechblasen aus meinem #Wortartenmaterial dann nach der Einführung an die Wa...
2
Von Grundschulgezwitscher - 28. Oktober 2014
Endlich ist es so weit!Eine erste kleine Auswahl an Materialien geht heute online! Es sind Ideen zur Klassenorganisation, Merkplakate zu den Wortarte...
Von Prima(r)blog - 13. Januar 2018
Heute kommt endlich mal ein länger liegen gebliebener Eintrag: Ein Spiel aus dem Wochenplan zu den Nomen vor ein paar Wochen. Da es darum ging, Nomen...
18
Von Ideenreise - 05. Juli 2016
Ergänzungsseiten für das Freiarbeitsbündel zum SommerWie versprochen folgen nun noch die ergänzenden Seiten für das sommerliche Freiarbeitsbünde...
Von Prima(r)blog - 08. Februar 2025
Diese Woche durfte ich mein neues Dienstgerät abholen, da der Vorgänger nach rund fünf Jahren intensivster Nutzung langsam aufgab – zum Glüc...
Von Frau Fuchs - 01. April 2020
? #flaschenpostaneuch ? . Auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen???????????????? . Meine Klasse ist kurz vor dem Abschluss (4. Klasse) und dann auch...
Von alphaPROF - 26. Mai 2025
Übung macht die Meister*innen ???? Wortarten erkennen und das kleine Einmaleins beherrschen – beides sind zentrale Lernziele der Grundschule. Doch ...
3
Von Grundschul_teacher - 18. April 2017
Mein Dank geht heute an montiaffen, die wieder etwas wundervolles beiträgt. Ich bin froh, es mit euch teilen zu dürfen :)Heute stelle ich euch ein k...
Von Sonniges Klassenzimmer - 27. Februar 2019
Besuch im #Wortartenland (Werbung). Zur Einführung der #Adjektive gab es wieder ein #Tafelbild als #Sprechanlass 🗯️. Da mir die ur...
4
Von Sonnenklasse - 02. Februar 2014
Hallo!Seit zwei Wochen hat man nichts mehr von mir gehört. Im Moment ist es leider so, dass ich an beinahe jedem Mittag einen Zusatztermin habe (Fobi...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


Von Drachenburg - 04. Juni 2013
Morgen treffen bewundernswerte Schüler unseres Landes in Berlin ein. Sie wandern seit Mitte April durch unser Land, besuchen Schulen und sammeln Wün...
1
Von Prima(r)blog - 24. Februar 2018
Titel: „Fritzi war dabei“ Autorin: Hanna Schott Illustratorin: Gerda Raidt Verlag: Klett Kinderbuch (hier klicken) ISBN: 978-3-95470-015-8...
3
Von Frau Locke - 16. August 2021
Ich weiß, dass sich das schon viele von euch länger wünschen, daher habe ich mich heute mal drum gekümmert: Das Pronomen-Schild zum Wortarten-Aush...
Von flausen.manufaktur - 01. Juni 2016
Einen schönen guten Morgen!Auf Wunsch einer einzelnen Dame gibt es heute früh schnell nochmal eine Ergänzung zum Schüttelwörter-Memory.Bei dieser...
15
Von Ideenreise - 13. Juli 2017
Drei Würfelspiele zu Nomen, Verben und AdjektivenIn Kooperation mit JacMo sind drei neue Würfelspiele für den Bereich Deutsch entstanden. Einige Sp...
Von Bildung innovativ gestalten - 16. Dezember 2019
Heute habe ich wieder einen wundervollen Gastbeitrag von Annika Meike Wille. Sie ist Autorin des mathematischen Bilderbuches „Advent, Advent im halb...
281 Beiträge insgesamt