Weitere Suchergebnisse für "geometrische formen"
Nachfahrübungen sind eine wichtige Vorübung zum Schreibenlernen. Das Kind übt die Stifthaltung und durch das Nachfahren verschiedener Formen bereit...
7
Von MalAndersMontessori - 10. Mai 2015
Ein Material, das in Mathe immer wieder gut zu gebrauchen ist. Ich hatte vor Ewigkeiten begonnen, das Perlenmaterial selbst herzustellen! Puh!Das ist ...
Von flausen.manufaktur - 02. Dezember 2018
Klassenstufe: 3 Lernbereich: At Home Inhalt: Eine Hommage an die vielen Formen, die ein Zuhause haben kann. Zu Hause kann ein Haus in einer ländliche...
2
Von Frau Locke - 07. Dezember 2018
Tag 7: Heute gibt es ein einfaches Mandala mit Lebkuchenmann und ein paar einfachen Formen. Download *Viel Spaß damit, Frau Locke* Der Beitrag Mandal...
7
Von Drachenburg - 05. September 2018
In der ersten Klasse biete ich in offenen Arbeitsphasen die Arbeit an einem Buchstabenweg an. Dazu gehören verpflichtende und freie Angebote. Die Kin...
Von LernSachen - 01. April 2025
Am Donnerstag, den 10.4.2025 findet an der Ludwig-Maximilians Universität München im Schweinchenbau der erste Fachtag Digitale Bildung für die För...
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 10. September 2016
Zum Schulstart werde ich meinen Zweitklässlern einen diesen kleinen Smiley auf ihren Platz legen, damit es gleich munter und fröhlich losgeht :) Die...
Von Schulspass - 29. August 2016
Mein erster Versuch zum Lapbook in DeutschIn der vergangenen Woche habe ich mit meiner 2. Klasse ein Lapbook gebastelt. Die  Kinder wussten ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 27. Mai 2021
Das Zeichenthema diese Woche war passend zum Sachunterricht "Katzen".   Ich habe lediglich die einzelne...
Von Buntes Klassenzimmer - 01. November 2015
Wir haben bei unserem Herbstspaziergang Blätter in verschiedenen Farben und Formen gesammelt und sie zu Hause gepresst und getrocknet. Gleichzeitig h...
Von Lernstübchen - 17. Mai 2014
Hier die ersten 10 Karteikarten mit Lösungskarten, mit denen man die visuelle Wahrnehmung und Konzentration fördern kann. Im Augenblick übe ich mic...
Von Lernbasar - 14. Januar 2015
Heute zeichnen wir nur eine einzige Linie, aber die hat es in sich! Sie ist nämlich ultra lang und wird, wenn sie fertig ist, bestimmt mehrere Meter ...
4
Von Lernstübchen - 14. September 2014
hier eine kleine Bündelkartei zur Förderungaufgebaut ist sie für die Zahlen von 2 bis 6es gibt immer 2 Karten zu einer Zahleinmal sind die Formen u...
Von Prima(r)blog - 18. Dezember 2015
Wer gerne mal Kunstunterricht und Medienbildung verknüpfen möchte, kann dazu das Programm Paint nutzen, das auf allen Windows-Rechnern automatisch i...
1
Von Ari unterrichtet - 08. Oktober 2016
Auch eine sehr schöne Idee von: http://artprojectsforkids.org/silly-pumpkin-art/ Während die 2. und 3. Klässler noch an ihrer Hexe arbeiteten, habe...
Von Lernstübchen - 26. März 2014
Zusammenarbeit ist doch was Feines!Eine liebe Kollegin hat sich einen Lösungsschlüssel erstellt und ihn mir zugemailt. Ich durfte die Zahlen nutzen,...
1
Von Lernstübchen - 23. Juni 2014
hier noch eine Aufgabe aus der Kombinatorik...eine kleine Einheit werde ich dazu noch anbietendie benötigten Formen werde ich laminieren und mit Magn...
Von Lernstübchen - 14. Juni 2014
Ich versuche oft, ein und dieselbe Aufgabenstellung auf verschiedenen Levels anzubieten. Die Anzahlen von 0 bis 6 zu erfassen ist für manches Kind sc...
Von Lernstübchen - 18. August 2019
das ist eine Reihe von Arbeitsheften, mit der ich vor vielen Jahren begonnen habe,die sich im Anfangsunterricht bewährt habenund so habe ich an ...
3
Von Lernstübchen - 24. August 2017
und immer wieder schweife ich abin meinem Vorbereitungender der Hoffnung, dass ich mit diesem Material einen Fundus erstelle,mit dem meine zukünftige...
1
Von Ari unterrichtet - 31. Mai 2017
Eine tolle Idee, die ich auf der Lernbasar Seite (http://www.lernbasar.de/) entdeckt habe. In den letzten Kunststunden durften meine Schüler zu Watte...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. Oktober 2021
Kleine schnelle Werkarbeit (1 Doppelstunde) - aus lufttrocknender Modelliermasse ein Gespenst formen, Löcher für...
Von Prima(r)blog - 26. Januar 2016
Zur Zeit hae ich die glückliche Gelegenheit, die Drittklässler nach Abschluss des Text-Kurses noch mit einigen Medienstunden beglücken zu dürfen. ...
Von alphaPROF - 22. Oktober 2019
Wie werden Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS/Legasthenie) eigentlich festgestellt? Welche Formen der LRS-Diagnostik gibt es? Und was unterscheide...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Teach & Share - Grundschule - 17. Oktober 2015
Meiner Ansicht nach sind offene Aufgabenstellungen ideal geeignet für die Freiarbeit, oder für Kinder, die Pflichtaufgaben bereits beendet haben. Da...
Von Drachenstübchen - 15. Dezember 2017
Heute versteckt sich im Türchen ein Lesespiel:Ich habe..., wer hat... mit Weihnachtsvokabular von kreativ lernen. Das Spiel ist besonders für DaF / ...
Von Lernstübchen - 22. April 2014
Ich hab´s geschafft. Der 2. Lösungsfächer ist fertig. Wer die Kartei (zu finden bei GEO Anfangsunterricht) schon nutzt, der wird sich freuen, dass ...
3
Von Grundschul_teacher - 12. Februar 2019
DANKE nochmal an für Cathrin aus Niederbayern dieses Buch von meiner Wunschliste!! Ich finde “opposites” ein wichtiges Thema, welches mi...
8
Von Lernstübchen - 26. August 2014
und jetzt sind auch diese Arbeitsblätter so wie sie sein sollenich freu mich jedenfalls über die tollen Zahlenund vielleicht freut sich ja noch jema...
4
Von Lernstübchen - 24. Mai 2014
Hier erstmal das Tafelmaterial, ich habe verschiedene Varianten erstellt und weiß selbst noch nicht genau, was ich einsetzen werde. Ich gehe davon au...
260 Beiträge insgesamt