Weitere Suchergebnisse für "zehner plus einer "
5
Von Lernstübchen - 12. Januar 2016
hier schon einmal ein paar Ãœbungsblätter zum Fördernund nicht alle werden sie brauchen, aber mit dem Format haben bei mir recht viele Kinder&n...
Von Lernstübchen - 20. Mai 2015
Alles Aufgaben, die man nutzt,um sich die Subtraktion über den Zehner zu erleichtern,aber wenn die nicht geläufig sind,dann sind sie auch keine Hilf...
2
Von Lernstübchen - 17. August 2015
sitzt das Addieren im Zahlenraum bis 10 sicherdie Minusaufgaben aber noch nicht bei allenund neben der Zahlzerlegung, die bei diesen Kindern auch...
5
Von Teach & Share - Grundschule - 12. Dezember 2016
Heute gibt es eine neue Lesespur für den Mathematikunterricht. Sie soll die mathematischen Fachbegriffe Addition, Subtraktion, Differenz und Summe fe...
5
Von Lernstübchen - 01. Mai 2017
und hier das schrittweise rechnen über den Zehner zu verdeutlichen,das Zerlegen in zwei einfache Aufgaben,das ist für viele Kinder schwer,und wenn d...
4
Von Lernstübchen - 10. Oktober 2016
Wenn man mit den Kindern das schnelle Erkennen von großen Anzahlen trainieren möchte,dann ist die Anordnung nach Müller/Wittmann sicher die ef...
2
Von Lernstübchen - 27. November 2016
hier jetzt Plus- und Minusaufgaben gemischtimmer mit Zehnerübergangund kommen werden sie noch mit einzelnen Aufgaben ohne ZÜund auch noch einmal mit...
Von Lernstübchen - 15. Mai 2020
auch hier sind sämtliche Aufgabenzur Addition mit ZÜ im Zahlenraum bis 20 zusammengestellt,allerdings in Aufgabenportionen, die zu schaffen sind,wen...
2
Von Worksheet Crafter - 26. Juni 2014
Es ist soweit – der neue Worksheet Crafter 2014.2 ist seit heute verfügbar. Mit der neuen Version haben wir wieder zahlreiche Wünsche und Idee...
Von Lernstübchen - 28. November 2016
hier jetzt die letzten Aufgabenblätterfür das gekonnte 10 Minuten rechnen...und dann muss ich bei den letzten beiden Dateien noch einmal schaue...
Von Lernstübchen - 23. August 2016
hier eine Rechenolympiade für den Zahlenraum bis 100mit Plus- und Minusaufgaben hier finden sich neben Aufgaben mit ZÜimmer auch 2 Aufgaben pro Spal...
Von Lernstübchen - 10. September 2017
in der nächsten Woche werden wir das Rechnen im ZR bis 100 wiederholenund erstellt habe ich Materialmit dem die Kinder erst einmal allein,dann z...
Von Drachenstübchen - 11. April 2021
 Wenn du Schüler mit Deutsch als Fremdsprache hast, dann ist das Erlernen der Zahlen im Zahlenraum bis 100 sicher eine Herausforderung für die ...
10
Von Lernstübchen - 09. Oktober 2016
hier jetzt die ersten Arbeitsblätter zur Zahldarstellungund trotz reichlicher Überlegungensind für mich doch noch Fragen offen geblieben....so sehe...
Von Lehrmittelperlen - 09. Oktober 2016
Giuliana Donati bietet auf ihrer Website GiocaGiocaGioca mehrere hübsche und kostenlose Kopiervorlagen zum Üben des Einmaleins an: Herr NULL ist e...
32
Von Ideenreise - 15. Januar 2023
In den nächsten Wochen möchte ich euch hier auf dem Blog kleine Ideen bzw. Rituale vorstellen, die sich gut in den Schulalltag integrieren lassen. I...
Von Lernstübchen - 12. Dezember 2016
hier noch einmal ein paar Arbeitsblätter,die mit dem Rechenstrich arbeitenund die sicher nicht für alle Kinder sinnvollund hilfreich sind, manc...
Von Legasthenieverband - 02. Dezember 2014
Pia, 4. Schuljahr, stellte mich vor ein Rätsel. Bei der qualitativen Diagnostik auf Dyskalkulie wich sie bei der Subtraktion kontinuierlich um eins n...
2
Von Lernstübchen - 26. November 2016
hier tauchte noch die Überlegung auf,dass bei immer dem gleichen AufgabentypMechanismen greifen können,die man eigentlich vermeiden möchteund so ha...
2
Von Lernstübchen - 30. Mai 2016
hier jetzt einfache Arbeitskartenmit Geldbeträgen zum LegenArbeitsaufträge könnte ich mir dazu auch vorstellen, wie ...Lege den Betrag mit möglich...
6
Von Lernstübchen - 30. August 2016
hier jetzt die ersten Aufgabenpäckchenund ich kann mich nicht entscheiden,wie ich mit der Nummerierung und farblichen Gestaltung weitermacheangefange...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 01. März 2018
Auch für den Zahlenraum 100 habe ich zwei Übepakete zum Wiederholen gebastelt (wie immer im Worksheet Crafter).&...
Von Grundschul-Ideenbox - 24. Oktober 2016
So kurz vor den Herbstferien steht noch eine Mini-Einführung in den großen Zahlenraum bis zur Million an.Ich mache es anhand der Stellenwerttafel. I...
Von Lernstübchen - 15. November 2015
wenn man die Kinder rund um die Addition über den Zehnererst einmal selbst probieren lassen möchte,was sie schon können,dann wären die Veranschaul...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
15
Von Frau Locke - 25. April 2017
Heute gibt es ein paar schlichte ABs zum Zehnerübergang in der 1. Klasse. Bei mir ging das Einführen und Üben der "verliebten Zahlen" voraus. Da mi...
5
Von Lernstübchen - 10. August 2015
ich habe es mal versucht...Aufgaben mit dem Worksheet Crafter zu generierenund damit auch die Zahlen stellengerecht untereinander zu habenwie es auch ...
3
Von Lernstübchen - 13. April 2017
um ins Gespräch zu kommenhabe ich jetzt dieses Material vorbereitetim Augenblick möchte ich gerne,dass auch der sprachliche Anteil rund ums Rechnenm...
2
Von Lernstübchen - 06. März 2020
hier jetzt Plus- und Minusaufgaben gemischtund das bedeutet natürlich immer ein bisschen mehr Konzentration,aber auch das schaffen viele Kinder schon...
2
Von Lernstübchen - 03. November 2016
ein Versuch ist es wert,aber schwer wird es sein...hier sind die Karten/der Schwierigkeitsgrad ganz regelmäßig,immer ein Zehner kann aus den Einern ...
Von Grundschul_teacher - 30. Oktober 2016
Dieses wunderbare Material wird eingesetzt, um bereits den Erstklässlern den Zahlenraum bis 10.000 zu zeigen. ?Das Dezimalsystem wird handelnd erfahr...
3205 Beiträge insgesamt