Weitere Suchergebnisse für "zusammengesetzte nomen"
3
Von Lernstübchen - 21. Juli 2015
und später auch zu den anderen Wortarten...so könnte sie aussehenund als Idee, für alle, die im Augenblick auch schon am Werkeln sind,kann sic...
Von alphaPROF - 26. Mai 2025
Übung macht die Meister*innen ???? Wortarten erkennen und das kleine Einmaleins beherrschen – beides sind zentrale Lernziele der Grundschule. Doch ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 18. Juli 2019
Ich wurde gebeten zu erklären, wie ich die Lernwörter einsetze.   Zur Erarbeitung der Wö...
Von flausen.manufaktur - 05. Dezember 2018
Hallo zusammen! neben der wöchentlichen Buchempfeh-lungen, die viel Anklang finden, soll es auch im Bereich der Materialien wieder weitergehen. Heute...
Von Herr Sonderbar - 19. Februar 2020
Im Deutschkurs behandeln wir gerade die "Nomen/ Namenwörter" ganz intensiv. Ich habe mir für meinen Kurs heute diese Klammerkarten zur Bildung der M...
Von Lernstübchen - 25. Mai 2017
das Bilderbingo haben meine Kinder immer gerne gespieltman kann die Nomen mit Begleitern nennen,die Mehrzahl bilden,oder Rätsel stellenund damit das ...
Von lehrerslotterleben - 14. Mai 2019
Heute habe ich in meiner Klasse endlich die 🔹Adjektive🔹 eingeführt.💡Eingestiegen bin ich mit einer Erzählung angeleh...
2
Von Lernstübchen - 03. April 2017
dieses Material aus dem Klett Verlaghabe ich kürzlich entdeckt und durfte es mir genauer anschauen... und auch wenn ich mich noch nicht wirklich...
Von alphaPROF - 03. August 2018
Bis in die Sekundarstufe ist die Großschreibung eine der häufigsten Fehlerquellen. Insbesondere die Schreibung abgeleiteter Nomen bereitet Probleme,...
Von ABC-Katze - 13. Juli 2020
Hallo ihr Lieben,heute habe ich noch ein paar Cliparts verschiedener Gegenstände und 2 Hintergründe für euch. Ich habe sie damals mit dem Hinterged...
10
Von Frau Locke - 10. Januar 2018
Heute gibt es eine kleine Übungskartei rund um Nomen und Verben (einfache Aufgaben) für die 2. Klasse. Vielleicht könnt ihr sie ja auch gut gebrauc...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 22. März 2014
Mein 1000 Grundwortschatz orientiert sich am "Grundwortschatz Rechtschreiben 2012", frühere Ausgaben sind als "Fernitzter Grundwortschatz" bekannt.Ic...
22
Von Reif für die Ferien - 22. Oktober 2014
Da es draußen leider immer winterlicher wird und mich gestern die Kaufwut bei Fotolia überkommen hat, habe ich mit den süßen Schneemannbildern die...
5
Von Grundschul-Ideenbox - 07. Dezember 2016
Hui haben meine Schüler heute große Augen gemacht, als ich sagte, dass wir das neue Grammatik-Thema mal mit Musik beginnen! Auf der Suche nach Anreg...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 19. März 2014
Drachi wollte gerne wissen wie wir üben. Die Lernwörtermappen der Kinder könnt ihr in diesem Post sehen.So wie immer in unserem Schulchen: Die Erar...
Von Moderne Schule - 26. August 2019
In der guten alten Zeit schickten die Kinder Postkarten (Ansichtskarten) aus den Ferien. Später zwangen wir sie, einen Aufsatz über die Ferientage z...
Von Lehrerflow - 13. August 2025
Wortarten? Trockene Theorie? Nicht bei uns!In meiner Klasse ziehen zu Beginn der 2. Klasse drei ganz besondere Mitbewohner ein: Nobbi Nomen, Vera Verb...
Von Sonniges Klassenzimmer - 26. Oktober 2018
❇️Nomentafeln❇️ (Werbung) Zur Vertiefung der #Nomen und bestimmten Artikeln habe ich diese Nomentafeln erstellt. Die Sch&u...
Von alphaPROF - 20. September 2016
Zu einer korrekten Rechtschreibung im Deutschen gehört auch die Verwendung von Groß- und Kleinbuchstaben. Wenn die Regeln der Groß- und Kleinschrei...
5
Von Reif für die Ferien - 17. Januar 2015
Hallo zusammen!Erst einmal ein FROHES NEUES JAHR an euch alle! Leider komme ich erst jetzt dazu, wieder etwas auf den Blog zu stellen. Ich muss zugebe...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 26. August 2014
Im Zaubereinmaleins gibt es eine tolle Kartei für die Erstklässler: Zähl- und ErzählbilderDamit sie auch für meine Zweitklässler gut nutzbar ist...
Von Sonniges Klassenzimmer - 20. Juli 2016
Zum vielfältigen Einsatz in Klasse 1 und 2 sowie DaZ habe ich hier diese Zeichnung mit "Satzgeschenken" erstellt. Einfach die Zeichnung ausdrucken, d...
3
Von Grundschul_teacher - 18. April 2017
Mein Dank geht heute an montiaffen, die wieder etwas wundervolles beiträgt. Ich bin froh, es mit euch teilen zu dürfen :)Heute stelle ich euch ein k...
1
Von Grundschul_teacher - 20. November 2016
Du bist Lehrerin wenn.... du dieses schöne Glücksrad siehst und dir sofort 10000  Möglichkeiten für den Unterricht einfallen ?Gesehen, gekauf...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Sonniges Klassenzimmer - 26. Oktober 2018
❇️Nomentafeln❇️ (Werbung) Zur Vertiefung der #Nomen und bestimmten Artikeln habe ich diese Nomentafeln erstellt. Die Sch&u...
Von Moderne Schule - 28. Oktober 2019
Ich habe wieder einmal einen Drittklässler. Der schreibt etwas ungelenk. Um ihn nicht zu stark zu quälen, digitalisiere ich ab und zu für ihn eine ...
Von Sonniges Klassenzimmer - 18. Juni 2016
Reime sind den meisten meiner Erstklässler zwar ein Begriff, aber manche tun sich noch schwer, diese auch zu erkennen bzw. generell Laute aus Worten ...
2
Von Ideenreise - 04. Mai 2015
Bildkarten mit Fahrgeschäften etc.Ramona hat sich Bildkarten zum Thema "Volksfest/Kirmes" gewünscht. Sie möchte die Karten im DAZ- Unterricht verwe...
Von Herr Sonderbar - 23. Januar 2020
Ihr Lieben, für die Leseförderung habe ich für die Leser meiner Klasse noch ein Mini-Heft mit 10 Seiten erstellt, um die Kategorien "Verben, Adjek...
4
Von Ideenreise - 14. Mai 2015
Bild- und Wortkarten "Sommerliche Aktivitäten" für DAZAuf der Basis eurer Wünsche und Anregungen habe ich nun 12 Bildkarten zu sommerlich...
165 Beiträge insgesamt