Weitere beliebte Beiträge
3
Von Grundschul-Ideenbox - 30. Mai 2023
Lange, ja eher viel zu lange hat es gedauert, bis es hier mal weitergeht… Der nächste Teil der Rechtschreibkartei ist soweit! Der Bereich zu de...
3
Von Lernstübchen - 21. August 2014
noch ein Heft aus der bekannten Reihe der kleinen Arbeitshefte ....euch einen schönen TagLG GilleSchrift: AndikaBild: Joahier eine Ansichtund hier de...
Die Würfelbildmethode eignet sich für Schüler mit Rechenschwierigkeiten, Förder- und Inklusionsschüler. Durch den intuitven Zugang können auch r...
Von Frau Locke - 31. Dezember 2018
Ich wünsche euch einen guten Rutsch 🍀🎉🥂 und einen gelungenen Start ins neue Jahr 2️⃣0️⃣1️...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 09. September 2018
“Ich weiß noch gar nicht, was ich am ersten Schultag machen soll…”, sagte eine Freundin zu mir, die eine 9. Klasse unterrichtet. Da...
Von Buntes Klassenzimmer - 06. September 2015
Keine Bange! Klassenlehrer-sein ist super schön. Kein Vergleich zum Fachlehrer- oder Referendariatsdasein. Die Vorteile am Klassenlehrerdasein sind e...
Klaus Scheuermann ist kein Unbekannter auf der Fachtagung. Die Poi-Bälle sind sehr beliebt sowohl bei den Kindern als auch bei den Trainern. Das ist ...
4
Von Lernstübchen - 28. September 2014
für manche Kinder bleibt es schwierigund deswegen ist Übungsmaterial angesagthier in unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad...euch einen schönen Aben...
Von Mompitz - 08. Februar 2014
Zu jedem Bild gehören 4 Sätze, von denen die Kinder den richtigen auswählen sollen. Hier sind zwei Aufgabenblätter, ein mit Dativ und ein mit Akku...
Von Lernstübchen - 30. September 2014
auch wieder nur eine winzige Kleinigkeitaber nachdem doch schon einige Kinder wissen,wo rechts und links isthat die Übung heute sehr gut geklappt(auc...
Von alphaPROF - 02. Januar 2016
Die Gelbe Reihe ist ein Spielekonzept der AMIGO Spiel- und Freizeit GmbH. Diese Reihe hat zum Ziel, die wesentlichen Voraussetzungen fürs Lernen spie...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 18. Oktober 2019
In der kommenden Woche wird sich bei uns vieles um das Thema Verkehr drehen. Im Sachunterricht gibt es einen Wochenplan zu...
1
Von Materialkiste - 25. Januar 2015
Dieses Spiel soll einfache Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 20 verdeutlichen. Ziehen die Kinder eine Sonne, muss der Schneemann z...
Von alphaPROF - 27. April 2018
Dieser Beitrag ist für alle ? Eltern, Lehrer und Förderkräfte ?, die das Üben von Lese- und Rechtschreibgrundlagen und deren Regeln interessant un...
Von alphaPROF - 08. Juli 2016
Die Sommerferien stehen in vielen Bundesländern vor der Tür. Schülerinnen und Schüler können sich in dieser Zeit von dem Schulstress erholen und ...
22
Von Lernstübchen - 03. Juli 2015
aber auch hier ist es heiß,am See im Wind aber durchaus gut auszuhalten...LG Gille
7
Von Lernstübchen - 24. Juni 2014
.... denn heute ist unser erster Elternabend für die neuen Erstklässlereltern.ich bin startklardie Stife sind gespitztim Lernstübchen ist Platz fü...
3
Von Lernstübchen - 23. Januar 2015
hier lassen sich Plusaufgaben legenund die Umkehrung dirket im Anschluss....sicher auch eine gute Möglichkeit,auf der handlenden Ebene zu arbeiten,um...
4
Von Lernstübchen - 30. Januar 2016
mit diesen Aufgabenkarten arbeiten die Kinder gerne,sie werden sowohl zum Kopfrechnenals auch zum Rechnen von einzelnen Aufgaben mit Rechenweg ge...
Von alphaPROF - 30. Juni 2020
Wenn ein Kind anhaltende Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben entwickelt (LRS, Legasthenie), benötigt es häufig eine außerschulische LRS-Förde...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 01. Oktober 2017
Jahrgangsgemischtes Lernen in unserer Eingangsstufe ? Teil 3: Der erste Vorgeschmack Wie bereits berichtet, hatte ich mit meiner ?Starterklasse? vor d...
4
Von Lernstübchen - 28. Februar 2016
hier jetzt die Quadratzahlen zweifarbigund auch in zwei Größen...ich könnte sie auch noch einfarbig anbieten,allerdings auch wieder ohne Lücken od...
5
Von ABC-Katze - 06. September 2017
Hallo ihr Lieben,heute bin ich einer Idee nachgegangen, auf die mich die liebe Petra in ihrem Blog gebracht hat. Dort habe ich nämlich Legeblumen gef...
Von alphaPROF - 23. März 2016
Das Thema Hausaufgaben sorgt seit Jahren für kontroverse Diskussionen. Während eine Seite aufgrund der drohenden Überlastung der Kinder und Jugendl...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Lernbasar - 05. November 2014
Ein selbstgebastelter Adventskalender - hier bleibt den Grundschülern viel Raum für eigene Ideen
Von Lernstübchen - 18. Juli 2016
hier jetzt noch die Lösung zum ersten Uhren-Lesespieldie hatte ich vergessen und es ist immer hilfreich,wenn ich verfolgen kann, wie es weitergehen m...
Von Mompitz - 29. November 2013
da ja alles irgendwie elektronischer wird, haben wir zwei Weihnachtsmotive zu unseren E-Cards hinzugefügt. Viel Freud beim Versenden Nicht zu vergess...
1
Von Lernstübchen - 14. Dezember 2017
auf diesen Legefeldern kann man Geldbeträge mit einer vorgegebenen Anzahl von Scheinen und Münzen legen, zählen und notieren(zum Beispiel...
6
Von Lernstübchen - 11. Mai 2016
hier jetzt noch ein Lösungsstreifenzu den Arbeitskartenund vor dem ersten Laminieren wäre eine Kontrolle sicher sinnvollund hier dann eine Rückmeld...
Von Lernstübchen - 17. März 2019
hier jetzt der erste Kartensatz der Lesekartei überarbeitet und erweitert(er besteht jetzt aus 20 DinA 4 Karten)LG GilleBilder: designritter Sch...
24923 Beiträge insgesamt