Weitere beliebte Beiträge
Von Lernstübchen - 28. Oktober 2018
jetzt habe ich auch noch ein paar Arbeitsblätter erstellt,auf denen gerechnet werden kann...erfahrungsgemäß machen die Kinder das auch immer gerne&...
Von mehilainen.blog - 01. April 2020
Momentan bin ich dabei, schon etwas Material für nach den Osterferien zu richten. Natürlich kann noch niemand sagen, ob wir wieder in die Schule dü...
Von Drachenstübchen - 18. Januar 2018
Endlich ist das Set mit den Arbeitsblättern zur Sechs fertig.Anbei sind wieder Arbeitsblätter zur Schreibrichtung, zum Nachspuren, zum Erzählen, wo...
Von Lehrmittelperlen - 25. August 2015
Hexenwörter, Hexen-Lesedomino, Hexen-Geschichten, Hexen-Rechnen, Hexen-Spiele und Hexen-Wissen: Das Hexen-Heft hat ein neues Kleid bekommen.
Von Lehrmittelperlen - 30. Januar 2017
Welchen Komponisten ordnen Sie die folgenden Zitate zu?a) ?Mangel an Fröhlichkeit ist meist auch Mangel an Menschlichkeit.?b) ?Da mir Gott ein frÃ...
Von ABCund123 - 02. September 2014
W. Menzel hat in einer Studie die Rechtschreibfehler in den Aufsätzen von Schülern der zweiten bis zur zehnten Klasse ausgewertet. Das Ergebnis zeig...
Von Buntes Klassenzimmer - 23. April 2015
In Kürze steht der zweite Elternabend des Schuljahres an. Während der Fokus am ersten Elternabend eher auf inhaltlichen, fachlichen und methodischen...
Von Lehrmittelperlen - 05. September 2017
8. Wer ist es? Mit diesem Spiel achten die Kinder auf andere - auch auf Kinder, die im Klassenverband nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen. ? Die ga...
Von lehrerslotterleben - 16. Mai 2019
Hier seht ihr das Tafelbild, das ich heute zum Einstieg genutzt habe. Die Adjektive haben wir erst anschließend eingesetzt und farblich markiert...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 14. November 2021
Eine Kollegin hat mich diese Woche auf eine nette Idee gebracht (DANKE VERA!)    Es sind 7 "Lesebl...
2
Von Web2-Unterricht - 25. März 2018
Wollten Sie während dem Unterricht auch schon einigen Schülern etwas mitteilen, machten dies aber nicht, weil die anderen Schüler vertieft am Arbei...
Von Prima(r)blog - 28. Februar 2016
Ich bin ein Fan. Vom 3D-Drucken. Jawoll! Am Freitagabend fand bei uns die Lange Nacht der Computer statt, bei der die Eltern des vierten Jahrgangs ver...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 11. März 2019
Im achten Kapitel geht es um Kleidung, Vorsilben bei Verben, Nachsilben bei Nomen.   Download /...
Von Buntes Klassenzimmer - 25. Oktober 2016
Angeregt vom gestrigen Tag, an dem gleich 3 Verletzungen in einer Pause geschahen, möchte ich heute über ein Thema schreiben, das mich wirklich berÃ...
4
Von Lernstübchen - 30. Januar 2016
mit diesen Aufgabenkarten arbeiten die Kinder gerne,sie werden sowohl zum Kopfrechnenals auch zum Rechnen von einzelnen Aufgaben mit Rechenweg ge...
Von alphaPROF - 03. August 2018
Bis in die Sekundarstufe ist die Großschreibung eine der häufigsten Fehlerquellen. Insbesondere die Schreibung abgeleiteter Nomen bereitet Probleme,...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. Dezember 2019
Die nächsten 20 Karten zur Subtraktion (Sachverhalt wegnehmen)   Download //
2
Von ABCund123 - 18. Oktober 2022
Die „Schau genau“-Ãœbungen kommen immer wieder gut an. Heute gibt es drei Vorlagen mit Halloween-Herbst-Motiven. Diese Ãœbung trainiert Au...
Von Lernstübchen - 02. September 2014
diese Arbeitsblätter fehlten noch zu meinen ersten sechs Buchstabendem A, E, L, M, O und Feuch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grundschrift vom ...
Von Lehrmittelperlen - 22. April 2016
Ich bin nicht ungezogen - ich bin Autist. Manchmal erhalte ich zu viel Information. Und wenn du in mir nur das unartige Kind siehst, hast du zu wenig ...
Von Lehrmittelperlen - 16. Dezember 2018
Mit den Partnergedichten wird die Lesefähigkeit geübt. Die vorliegenden Gedichte sind einfach und eignen sich für verschiedene Stufen, vor allem ...
Von Lehrmittelperlen - 22. November 2014
  Deutsch-Training zur Rechtschreibung
Von Lehrmittelperlen - 24. Januar 2017
Wir schneiden die Wortpaare aus und mischen sie in einem Korb, legen ein Tuch darüber und lassen Schüler (A) einen Zettel herausfischen. (A) liest...
2
Von LernSachen - 01. Februar 2019
Mein zweiter Workshop zum Lehrerkongress ?DigitaleSchule? in Gauting 2019. Mit iPhone und iPad filmen ist keine Zauberei mehr. Auch Titel und Übergä...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Drachenstübchen - 21. Mai 2014
Bingo spielen macht den Kindern Spaß und wie ich feststellen musste auch meinen lieben Lehrerkollegen aus dem Erwachsenen Deutschkurs. Also mache ich...
Von Herrn Emrich schreibt - 08. Mai 2018
In 37 Tagen ist soweit: die Fußballweltmeisterschaft in Russland startet. In meinem Umfeld kann ich zwar noch nicht das ganz große WM-Fieber ausmach...
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 16. August 2016
Schulkalender für 2016/17, auf ein A4 Blatt sind zwei Monate gedrucktKalender als pdfKalender als Exel-Mappe
4
Von Reif für die Ferien - 18. Juli 2014
Hallo an alle!Ich weiß, dass ich in den letzten Wochen nichts von mir hören lassen habe.An alle, die sich gewundert haben: Nein, ich bin nicht unter...
1
Von ABCund123 - 11. Februar 2015
Ein kleine Kugel Knete, ein wenig Geschick und schon hat man eine schöne Eule gemacht. So geht es: Eule aus Knete: Bild: Pinterest – Der Link ...
6
Von Buntes Klassenzimmer - 22. Juli 2017
Ihr kennt sie alle – die Situationen im Unterricht, wenn es irgendwie hakt. Du hast dir soviel vorgenommen (zu viel?) und willst unbedingt weite...
24588 Beiträge insgesamt