Weitere beliebte Beiträge
3
Von Klassenkunst - 17. August 2015
Willkommen in der 1. KlasseHeute startete ich mit 20 aufgeregten aber hoch motivierten 1. Klässlern in das neue Schuljahr. Der erste Schult...
2
Von Ideenreise - 21. Mai 2017
Rechenfit-Kartei (Multiplikation)Der nächste Teil der Rechenfit-Kartei ist fertig. Die Datei enthält Übungen zum Festigen und Wiederholen der schri...
4
Von Schulmanege - 28. März 2018
Liebe Leserinnen und Leser, aufgrund der Änderungen des Datenschutzes werde ich meinen Blog in ca 2 Wochen schließen. Wegen der neuen Bestimmungen d...
7
Von Materialwiese - 04. April 2014
Da im Sally Lehrwerk die Präpositionen in Kombination mit dem Thema "Easter" eingeführt werden und zu den Wortkarten leider keine passenden Bildkart...
30
Von Ideenreise - 18. Dezember 2016
Kniffliges Weihnachtsquiz (50 Karten)Für die letzten Tage vor den Weihnachtsferien habe ich ein kleines, aber nicht immer ganz so einfaches Quiz zusa...
12
Von Grundschultante - 04. April 2018
Heute gibt es drei verschiedene Versionen von einem Uhrzeitenspiel. Dabei habe ich nur ganze und halbe Stunden verwendet. Jeder Spieler hat ein farbig...
Von Ari unterrichtet - 23. Januar 2018
Heute noch einmal eine schöne Idee für den Kunstunterricht. die ich auf Pinterest entdeckt. Ich habe die Katzen mit meinen 2. und 3. Klässlern gest...
57
Von Ideenreise - 07. April 2018
Kleine Änderungen an Blog und Co.Nachdem ich die letzten Tage einige Nachfragen wegen diverser Änderungen auf diesem Blog bekommen habe, werde ich e...
28
Von Ideenreise - 20. Februar 2022
Im Sachunterricht beschäftigen wir uns seit letzter Woche mit dem Sehsinn. Nachdem wir die 5 Sinne allgemein wiederholt haben, nehmen wir nun in ...
Von Mistmade - 16. Februar 2014
... habe ich mit meiner Tochter heute eine Lesezuordnungsdose für ihren Unterricht gebastelt. Sie haben in Englisch gerade das Thema Haustiere und so...
Von Frau Locke - 03. September 2018
Noch eine Kleinigkeit für mein Erstklass-Freiarbeitsregal: Klammerkarten zum Zählen von 1-5. Wenn das Prinzip der Klammerkarten mal bekannt ist, kan...
6
Von lehrer-zeit.de - 25. Juni 2017
In meinen Augen ist einer der größten Fehler, die Lehrer immer und immer wieder machen, sich jeden Abend für den Unterricht des nächsten Tages vor...
5
Von Grundschultante - 17. November 2020
Ich habe einen weiteren Spaziergang erstellt. Diesmal ist es kein Rechenspaziergang sondern ein Zahlenspaziergang im Zahlenraum bis 100 geworden. Ich ...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 22. November 2015
Wo ist der Reim?
2
Von Prima(r)blog - 01. Februar 2016
Wo ich doch grad so furchtbar strukturiert an die Planung gehe, soll der Ordner “Wasser” sich aus dem bisherigen “Wasser & Wette...
12
Von Ideenreise - 14. Mai 2017
Plakat zum Thema "Die Wiese"Heute gibt es endlich das Plakat, das viele von euch schon lange erwartet haben. Es rückt das Sachunterrichtsthema "Die W...
Von Lernstübchen - 14. Juli 2016
hier jetzt noch ein paar Arbeitsblätter zum Lesen der Uhrzeit zum Fördern...LG GilleSchrift. Grundschrift Will SoftwareUhren: worksheet crafter...
1
Von Klassenkunst - 05. Dezember 2017
Rudolph und die Weihnachtskarte*Affiliate LinksNun ist doch tatsächlich schon der 5. Dezember! Falls ihr für dieses Weihnachten noch ein paar Weihna...
Von Drachenburg - 03. März 2014
Für meinen Mathematikunterricht habe ich vor Weihnachten verschiedene Waagen und Gewichtssätze gekauft. Nun wurden sie von meinen Drittklässlern in...
10
Von Ideenreise - 27. September 2018
Weitere Karten mit Herbsttexten zum Abschreiben Heute gibt es noch einen kleinen „Nachschlag“ an herbstlichen Abschreibkarten. Insgesamt ...
3
Von Ideenreise - 02. Dezember 2014
Bildkarten "Winter/Weihnachten" für DAZAlibert hat sich winterliche Bildkarten für den DAZ- Unterricht gewünscht und auch gleich einige Vorschläge...
Von diegrundschultante - 06. Juni 2019
Gerade habe ich meine Ferien-Plaudertaschen aus dem Keller abgeholt. In diesem Schuljahr passt die Anzahl der Kinder zu meinen vorhandenen Taschen ...
4
Von Ideenreise - 28. Juni 2015
Faltheftchen zum Lebenszyklus eines MarienkäfersDas nächste Faltheft ist fertig.Die Datei enthält zwei Versionen zu "Ein Marienkäfer entsteht". Di...
2
Von Grundschultante - 02. Januar 2020
Nun gibt es die Vorlage für das Glücksrad mit den Lernwörterübungen online. Nachdem großes Interesse bestand, habe ich sie fertig gemacht. Das Ra...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


6
Von Worksheet Crafter - 06. Juni 2016
Heute gibt es mal wieder etwas für den Sachkunde- beziehungsweise Erdkundeunterricht. Zu jedem der sechs Kontinente haben wir eine schicke Klammerkar...
63
Von Ideenreise - 05. Januar 2020
Für die ersten Schultage nach den Ferien habe ich ein kleines Heftchen erstellt, das verschiedene Aufgaben rund ums neue Jahr 2020 enthält. So w...
Von Schulimpulse - 19. September 2020
Die Erarbeitung des Bewegungsablaufs der Ziffern ist für die Schülerinnen und Schüler im Anfangsunterricht einprägsam und motivierend, wenn sie in...
Von mehilainen.blog - 18. September 2019
[Werbung] Unsere Klassenregeln. Nach dem Besprechen und dem ordentlichen Abschreiben durften die SuS noch auf dem Plakat unterschreiben. Dankeschö...
11
Von Krabbelwiese - 26. Februar 2014
Ein Legematerial zur Entwicklung des heutigen Menschen:Australopithecus afarensis - Homo habilis - Homo erectus - Homo neanderthalensis - Homo sapiens...
4
Von Grundschultante - 18. Februar 2021
Wir lernen gerade die Zahlen bis 20 kennen und orientieren uns im neuen Zahlenraum. Passend dazu habe ich diese kleine Kartei mit verschiedenen Ãœbung...
24588 Beiträge insgesamt