ältere Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 07. April 2017
Der Tag hatte schon schlecht begonnen und schien noch schlimmer zu enden. Wie immer war der Bus überfüllt. Während ich so in alle Richtungen gesch...
Von Wirksame Schule - 06. April 2017
  Lehrerkommentar Zwei Wochen haben 14 Tage. Somit wird die Sonne in 14 Tagen 28 Minuten früher aufgehen (die reale Veränderung der Sonnenaufgang...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 06. April 2017
Die Osterferien nahen und ich schiebe die ganze Zeit schon zwei Stapel an Klassenarbeiten vor mir her, weil ich mittags einfach unglaublich müde bin....
2
Von Förderband - 05. April 2017
Es ist mal wieder Zeit für einen weiteren Wochenplan aus meinem Fundus!Ich setze die Wochenpläne in der Inklusion ein, da ich nur an drei Tagen an d...
Von Lernstübchen - 05. April 2017
diese Kärtchen habe ich jetzt vollständigLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Andrea Petrlik fotolia.de hier die Ansichtund hier der Lin...
2
Von Förderband - 04. April 2017
Seit einiger Zeit behandelt die Lerngruppe 3/4 das Thema Märchen. Damit die Geschichten die Kinder noch ein wenig länger begleiten können, haben wi...
Von Wirksame Schule - 04. April 2017
  Lehrerkommentar Für die Lösung dieser Aufgabe ist es wichtig zu wissen, dass Dominosteine zwei Seiten haben und beim Legen einer Dominoreihe st...
Von Bildung innovativ gestalten - 03. April 2017
?Es wird Zeit, die vielen unterschiedlichen Begabungen wiederzuentdecken, die jedes Kind mit auf die Welt bringt und die allzu oft schon im Kleinkinda...
1
Von Klassenkunst - 06. April 2017
Derzeit vergebenIm Klassenzimmer haben wir eine kleine Leseecke mit verschiedenen Lesebüchern. Eine Art Mini-Bibliothek. Dort befinden sich Klassiker...
Von Die Idee für BSP - 06. April 2017
Die VorgeschichteDie Studierenden versuchten diesmal ein Spiel aus einem meiner Lieblingsbücher. Schulung der Bewegungskoordindation von Andreas Kose...
Von Lehrmittelperlen - 06. April 2017
Hier die Beschreibung und Präsentation von Schüler-Kunstwerken mit der Punktetechnik  sowie Punkte in vier Varianten.
5
Von Materialwiese - 05. April 2017
Im Englischunterricht führe ich im Rahmen des Themas Ostern immer die englischen Präpositionen ein. Hierfür habe ich passende Bildkarten entworfen....
Von Lernbasar - 05. April 2017
Ein typisches Frühlingsbild: Kirschblüte - da fehlt eigentlich nur noch ein Vogelpärchen!
2
Von Lernstübchen - 04. April 2017
es ist und bleibt schwierig,die beiden Zahlen zu finden,in die man zerlegen muss,um halbschriftlich teilen zu könnenund so biete ich erst einmal die ...
Von Wirksame Schule - 04. April 2017
  Lehrerkommentar Mia hat sich insgesamt 2 · 12 = 24 Eier gekauft. Da sie 14 Eier mit blauen Streifen versieht, bleiben vorerst 10 Eier "nackt". W...
Von Klassenkunst - 03. April 2017
Auf die Verpackung kommt es (auch) anImmer mal wieder steht man vor der Frage, was man einem Freund, einer Freundin, jemandem aus der Familie oder den...
Von Ideenreise - 06. April 2017
Zwei neue LänderplakateWie bereits versprochen habe ich die nächsten Länderplakate fertiggestellt.Hier sind sie auch schon ;-)Länderplakat "Griech...
1
Von Schulmanege - 06. April 2017
Wie unterscheidet man eigentlich Obst und Gemüse? Das fragte eine meiner Praktikantinnen letzte Woche die Kinder.  Vorab die richtige Lösung: G...
Von Grundschul-Ideenbox - 06. April 2017
Die Schubladen zu nn und ff sind fertig:Wörter mit ffWörter mit nn
2
Von Lernstübchen - 05. April 2017
das Material habe ich auch noch einmalals Arbeitsblätter aufbereitet,denn so lassen sich die Aufgaben auch gut nutzen...hier mischen sich jetzt die R...
Von Lehrmittelperlen - 05. April 2017
Noch ein neues Märchen bei den Lehrmittel Perlen, das im deutschsprachigen Raum wenig bekannt ist: Die drei Ziegenböcke Gruff aus Norwegen. Die dr...
2
Von Lernstübchen - 04. April 2017
hier jetzt noch die dritte Möglichkeitund wieder sieht es hinter dem Komma anders aus...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtu...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 04. April 2017
Jetzt habe ich mich eben wirklich lange online durch unzählige Malvorlagen “gewühlt”, um etwas passendes für meine Osteraktivität zu f...
Von Mompitz - 03. April 2017
Eine weitere Vorlage zur Nutzung mit der Fibel: ABC der Tiere von unserem Mompitz Fan Claudia.
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


3
Von Lernstübchen - 06. April 2017
es ist und bleibt schwierigund so habe ich noch einmal ein paar Arbeitsblätter erstellt,die auch wieder mit Hilfe arbeitenund die es auch noch in der...
5
Von Sonniges Klassenzimmer - 05. April 2017
Gerade behandeln wir das Thema Haustiere in Klasse 2 und ich arbeite auch an einigen Materialien. Hier schon mal zwei Arbeitsblätter zum Üben d...
Von Bildung innovativ gestalten - 05. April 2017
Im Moment entstehen ja gerade die Blogbeiträge zur Einrichtung einer Mathewerkstatt (sowohl in Kitas als auch in Grundschulen). Für alle, die es jed...
6
Von Ideenreise - 04. April 2017
Länderplakat "Die Schweiz"Britta hat sich für eine Projektwoche ein Länderplakat zur Schweiz gewünscht. Diese Woche werde ich noch weitere Länder...
Von alphaPROF - 04. April 2017
Nicht nur Kinder werden gemobbt, nein, auch der Geist Erwin! Ist es da ein Wunder, dass Erwin unglücklich ist und gar nicht mehr zum Spuken auf dem F...
Von Lehrmittelperlen - 04. April 2017
1. Die Osterkarten werden mit frühlingshaften Pastellfarben mit einem Hauch vergoldeter Acrylfarbe grundiert und mit Bändern, ausgeschnittenen Buch...
24800 Beiträge insgesamt