ältere Beiträge
Von Mompitz - 01. Mai 2016
Hier eine mompitzige Lernscheibe zum Thema „1 mal 1“ von unsrem Mompitz Fan Marion. Auch wenn der Wettbewerb erstmal vorbei ist, freuen wi...
1
Von Lernstübchen - 01. Mai 2016
hier jetzt das Tafelmaterial zu den Aufgabenfamilieneuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansichtund hier der Lin...
2
Von flausen.manufaktur - 30. April 2016
Der Wechstabenverbuchsler von Mathias Jeschkeillustriert von Karsten TeichKlassenstufe: 1/2 (Deutsch)Lernbereiche: lesen und zuhören; für sich und a...
8
Von Sonniges Klassenzimmer - 30. April 2016
Nach einer englischen Idee, die ich auf Pinterest gesehen habe, habe ich hier mal das erste Arbeitsblatt für den Buchstabendetektiv erstellt. Die Kin...
Von flausen.manufaktur - 29. April 2016
The Pig in the Pond by Martin WaddellKlassenstufe: 3Lernbereich: animals, farm animals (Einführungsstunde)Schweine schwimmen nicht! - sagt man sich. ...
Von Ari unterrichtet - 29. April 2016
Meine 3. Klässler waren in den letzten Wochen sehr aufgeregt. Das erste Mal durften sie ein Lieblingsbuch ihrer Klasse präsentieren. Damit die Zuhö...
Programmieren gehört zu den neuen Kompetenzen. Auch (kleine) Kinder profitieren davon, wenn sie schon früh ans Programmieren herangeführt werden. M...
3
Von Die Idee für BSP - 28. April 2016
Die VorgeschichteDas Thema Gerätturnen beschäftigt uns noch immer im Turnunterricht. Diesmal haben wir den Balken ausgesucht und Übungen vorgegeben...
4
Von Ideenreise - 01. Mai 2016
Miniklammerkarten "Bunte Tierwelt"Schon ewig sind diese neuen Miniklammerkarten auf meiner Festplatte vor sich hin gedümpelt. Nun habe ich mich endli...
17
Von Ideenreise - 01. Mai 2016
Themenplakat "Schmetterlinge"Das nächste Plakat rund ums Sachunterrichtsthema "Schmetterlinge" ist fertig. Es war ein Wunsch von Damaris. Ich hoffe, ...
Von Lernstübchen - 30. April 2016
hier jetzt die Dominos mit den Umkehraufgabenzur 6er und 9er ReiheLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: aus der Bilderserie: Bilder für ...
Von flausen.manufaktur - 30. April 2016
Passend zum picture.book #4 "Pig in the Pond" gibt es heute morgen die flashcards zu den farm animals.In der Sammlung sind enthalten:catchicken/hen (b...
10
Von Grundschulgezwitscher - 29. April 2016
Endlich ist es soweit: "Mein Charlie" ist online!Im Referendariat habe ich meine Examenseinheit um Roald Dahls "Charie und die Schokoladenfabrik" gest...
12
Von Lernstübchen - 29. April 2016
hier jetzt die 24 Arbeitsblätter zur3er und 6er Reihe...euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: JoaPabst Rechenblattg...
3
Von Herrn Emrich schreibt - 28. April 2016
Eine Kleinigkeit zum Medieneinsatz in Bezug auf Vorgangsbeschreibungen möchte ich noch anbieten: Vorgangsbeschreibungen zu einem Video schreiben. Typ...
Von ABCund123 - 28. April 2016
Kinder spielen gerne am Computer, ebenso auch viele Erwachsene. Wenn man nun Lernen und Spielen verbinden kann, ist das ideal. In vielen Gesprächen m...
Von flausen.manufaktur - 01. Mai 2016
zu Rechenzeichen im Zahlenraum bis 20 ohne ZehnerübergangIm Interesse der Vielseitigkeit lege ich erstmal eine kleine Pause in Sachen flashcards und ...
Von Buntes Klassenzimmer - 01. Mai 2016
„Machst du bitte mit meiner Klasse etwas zum Vater- und Muttertag?“, bat mich eine Kollegin kürzlich. Jeeeeedes Jahr die selbe Frage, ...
Von Sonniges Klassenzimmer - 30. April 2016
Lehrer sind doch auch immer ein wenig Jäger und Sammler, Bastler und kreative Köpfe. Daher habe ich euch mal meine Lieblingssammlung an Schriften zu...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 29. April 2016
Falls ihr noch etwas Nettes für das Thema "Spring" oder "Seasons" für den Englischunterricht braucht, hier ein Faltbüchlein für das Gedicht "Sprin...
Von alphaPROF - 29. April 2016
Nicht immer kann man im Deutschen von der Vokallänge direkt auf die richtige Schreibweise schließen. Der lang gesprochene Laut „i“ wird ...
5
Von Buntes Klassenzimmer - 29. April 2016
Ich erinner mich noch gut, dass ich am Gymnasium so gut wie keine Berufsorientierung hatte. Da ist das heute an unserer WRS doch ganz anders – z...
Von Ari unterrichtet - 28. April 2016
Im Englischunterricht der Klassen 4-6 dreht sich momentan alles wieder um selbstständiges Arbeiten und dem Vorbereiten einer Präsentation. Wie scho...
Von ABCund123 - 28. April 2016
Kinder spielen gerne am Computer, ebenso auch viele Erwachsene. Wenn man nun Lernen und Spielen verbinden kann, ist das ideal. In vielen Gesprächen m...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
2
Von Lernstübchen - 30. April 2016
hier ein Material,das sich auch noch weiter differenzieren lässt...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
7
Von Frau Streng - 30. April 2016
…geht die Haus- und damit auch Gartenbesitzerin…nein…nicht in den Garten *pffff* Wäre ja noch schöner! Da müsste ich ja arbeiten ...
Von Klassenkunst - 29. April 2016
Mami ist die Beste!Wie ihr wisst, bastelten meine 1. Klässler in diesem Jahr eine Blumen-Karte für ihre Mamis. Die Karte bietet Platz für eine...
Von Worksheet Crafter - 29. April 2016
Als wir im Oktober die Materialbörse eingeführt haben, war ich mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob diese Idee gut ankommen wird. Wer kann das schon ...
Von Ideenreise - 29. April 2016
Neues Monatsplakat (May bzw. Mai)Die neuen Monatsplakate sind fertig. Beide Dateien enthalten mehrere Varianten des Plakats. So könnt ihr euch wieder...
6
Von Lernstübchen - 28. April 2016
hier jetzt zur 4er und 5er Folgein zwei verschiedenen Variationen(in den Halbkreisen lassen sich die Ergebnisse der Malaufgaben eintragen)LG Gill...
21086 Beiträge insgesamt