ältere Beiträge
Von Grundschul-Ideenbox - 17. März 2017
Eine neue Rezension ist online.Zu finden unter der Seite "Rezensionen".Ein wirklich nettes Kinderbuch für Kinder, nicht nur für Mädchen, im Alter z...
Von Wirksame Schule - 17. März 2017
Um die noch immer stetig wachsende Knobelkartei im Unterricht zu nutzen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Hier kommt ein erster Vorschlag: Bei ein...
Von Prima(r)blog - 17. März 2017
Titel: Lena liest ums Leben Autor: Manfred Mai Verlag: Fabulus ISBN: 978-3-944788-42-5 „Lena liest ums Leben“ ist ein sensibler Jugendroma...
Die ersten beiden Schuljahren sind für erfolgreiches Mathematiklernen erfolgreich. Aber nicht allen Kindern fällt dies leicht. Wenn man nicht gut a...
Von Klassenkunst - 16. März 2017
Die Einmaleins-AffenWie ihr wisst, üben wir gerade das Einmaleins. Vielleicht erinnert ihr euch an meine Einmaleins-Monster von vor zwei Jahren?...
Von Lehrmittelperlen - 16. März 2017
  Nachdem die Serie mit den beliebten monatlichen Forscherkarten abgerundet ist, ging ich davon aus, dass nun die Aprilkarten des letzten Jahres...
4
Von Ideenreise - 15. März 2017
Themenplakat "Europa"So nach und nach arbeite ich mich nun wieder durch eure Plakatanfragen ;-)Auch dieses Plakat zum Thema "Europa" war ein Wunsch vo...
Von Wirksame Schule - 14. März 2017
  Lehrerkommentar Die Tabelle gibt wieder, welche Zahlen mit welcher Kombination möglich sind. Wichtig: Mia kann natürlich auch (absichtlich) vor...
10
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 17. März 2017
Wie jedes Jahr um diese Zeit krame ich meine Hasi-Schablone heraus (findet ihr in diesem Post). Jedes Jahr muss bloß das Fell ein wenig anders werden...
23
Von Worksheet Crafter - 17. März 2017
Viele von euch benutzen die Symbole der Freiburger Rechtschreibschule, kurz: FRESCH. Daher haben wir mit dem Erfinder der Symbole eine lizenzrechtlich...
Von Schulmanege - 17. März 2017
Das Thema „Zeit und Kalender“ machen glaube ich fast alle 1/2-Lehrer im Januar/Februar, weil es sich sehr gut anbietet nach dem Jahreswech...
Von Lehrmittelperlen - 17. März 2017
Es war einmal ein sehr trauriger König, der einen sehr glücklichen Diener hatte, der stets mit einem breiten Lachen auf seinem Gesicht umherging. ?...
8
Von Buntes Klassenzimmer - 16. März 2017
Vera, wer hat dich eigentlich eingeladen?? Du kündigst dich schon Tage vorher an – und niemand empfindet Vorfreude. Im Gegenteil. “Muss d...
1
Von Frau Streng - 15. März 2017
„Almabtrieb“ nenne ich das gerne, wenn am Ende der Pause zwei Lehrkräfte 200 Vierklässler von einen in den anderen Pausenhof scheuchen m...
Von Legasthenieverband - 15. März 2017
In der SZ ist ein interessanter Artikel über Comic Sans erschienen, die Schriftart, die man liebt oder hasst. Aber Tatsache ist, dass Comic Sans ein...
9
Von Lernstübchen - 14. März 2017
hier jetzt die Minusaufgaben mit ZÜim Zahlenraum bis 20sie fehlten bis jetztund ich meine, dass es so gehen könnte...LG GilleSchrift: Grundschrift W...
Von Wirksame Schule - 17. März 2017
  Lehrerkommentar Da Mia nur in 4er-Schritten die Treppe hinaufspringen kann, wird sie nicht auf direktem Weg zu Momo kommen. Sie muss zuerst auf e...
Von Lernstübchen - 17. März 2017
ich brauche die Geteiltaufgabennoch einmal mit Ergebnissenund wenn ich es schaffe,dann werde ich auch die Malaufgabenzum Lernen noch einmal mit Ergebn...
Von alphaPROF - 17. März 2017
Kinder sind neugierig ? das ist gut. Kinder sind oft blauäugig ? das ist nicht so gut. Vor allem, wenn es um die Nutzung des Internets und seiner Ver...
10
Von Grundschul_teacher - 16. März 2017
Bitte helft mir :)Ihr Lieben,wie bereits erzählt, ist mein Laptop sowie meine Festplatte komplett funktionslos...Beides muss neu angeschafft werden. ...
Von Wirksame Schule - 16. März 2017
  Lehrerkommentar   Um die Gewichte der einzelnen Obstsorten ermitteln zu können, hilft es, wenn man sich als erstes die beiden oberen "Gleichung...
9
Von Grundschultante - 15. März 2017
Wie versprochen folgt ein kleines Ãœbungsheft zu den römischen Zahlen! Ãœbungsheft römische Zahlen
Von Lernbasar - 15. März 2017
Osterhase mal ganz anders! - Piet Mondrian machts möglich!
Von Legasthenieverband - 14. März 2017
Wir bitten um Teilnahme bei folgender Umfrage: Liebe Eltern, als Eltern von Kindern mit Lernstörungen sind Sie und Ihr Kind vielen Herausforderungen...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


9
Von Krabbelwiese - 17. März 2017
Sorry, sämtliche Links müssen erneuert werden.Sobald ich fertig bin gebe ich hier Bescheid. Materialdownloads funktionieren gerade nicht. Wird etwas...
4
Von Ideenreise - 17. März 2017
Themenplakat "Mein Heimatort"Und wieder ist ein Plakat fertig geworden. Es stellt das Thema "Mein Heimatort" in den Fokus. Viel Freude mit dem neuen P...
Von Lernstübchen - 16. März 2017
wie man wunderbar aufräumen kann,die finden sich hier...Kunst aufräumen von Ursus Wehrlier überrascht mit wirklich guten Ideen wie man´s machen kÃ...
Von Lernstübchen - 16. März 2017
hier jetzt die Additionsaufgabenmit ZÜ zweifarbig,damit man die doppelten Ergebnissetrotzdem eindeutig zuordnen kann...LG GilleSchrift: Grundschrift ...
Von Wirksame Schule - 15. März 2017
  Lehrerkommentar  Diese Aufgabe ist (vielleicht) die Mutter aller Knobelaufgaben. Laut Wikipedia ist sie schon seit fast 900 Jahren bekannt. Die ...
Von Lehrmittelperlen - 15. März 2017
... die man selber nicht erleben möchte. Anhand von Comics werden unter geschichtenausdeminternet.ch gefährliche Situationen im Web aufgezeigt, wie...
24585 Beiträge insgesamt