ältere Beiträge
8
Von Lernstübchen - 25. März 2017
hier jetzt das erste Domino zum Umwandeln von Längen...LG Gillehier die Ansichtund hier der Link
Von Förderband - 25. März 2017
Damit das Freiarbeitsmaterial zum Buchstaben A nun wirklich komplett ist, liefere ich hier noch das Cover für die Aufbewahrung nach. Wie ich mein Mat...
Von Wirksame Schule - 24. März 2017
  Lehrerkommentar Bei dieser Aufgaben werden die Kinder wohl vor allem Trial-and-Error-Strategien anwenden. Um die geforderten 2 Dreiecke und 2 Vie...
2
Von Ideenreise - 24. März 2017
Themenplakat "Vom Samen zur Pflanze"Wieder ist ein neues Themenplakat fertig. Viel Freude mit dem Plakat "Vom Samen zur Pflanze"!
Von Wirksame Schule - 23. März 2017
  Lehrerkommentar Intuitiv möchte man diese Aufgabe vielleicht mit einer Zeichnung lösen. Allerdings wird beim Betrachten des Ergebnisses klar, d...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 23. März 2017
Bereits in Klasse 1 haben wir Briefkästen für unsere Klassenpost gebastelt. Diese bestanden aus einfachen Briefumschlägen, die die Kinder bunt verz...
Von Frau Streng - 22. März 2017
Manchmal nötig, manchmal unnötig gewünscht von Elternseite, manchmal würde es nicht schaden, muss aber auch nicht zwingend sein, wie bei meinem he...
Von Lernbasar - 22. März 2017
Starwars als Ostereier - so was Verrücktes kann es nur bei lernbasar geben!
Von Wirksame Schule - 25. März 2017
  Lehrerkommentar Bei dieser Aufgabe geht es zu erst einmal darum, einen sinnvollen Ansatz für die Lösung zu finden. Hier ist eine Zeichnung hilf...
Von Lehrmittelperlen - 25. März 2017
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine ...
Von Die Idee für BSP - 24. März 2017
Die VorgeschichteZur Zeit sind Studentinnen bei uns in der Klasse. Eine davon hat den schwarzen Gürtel beim Judo. Grund genug eine Judoeinheit mit de...
Auf suz.digitaleschulebayern finden Sie verschiedene Übungen zu Deutsch und Englisch, die direkt am Bildschirm gemacht werden können. Das spart ein...
2
Von Teach & Share - Grundschule - 23. März 2017
Schriftliche Rechenverfahren sind bei ihrer Einführung oft sehr lehrerzentriert. Der Lehrer erklärt das Verfahren, die Schüler machen es ...
Von Lehrmittelperlen - 23. März 2017
Dritter Teil des Gastbeitrages von Christoph Eichhorn Kompetenzerleben und Stärken-Orientierung Alle Lehrpersonen gehen davon aus, dass der Schüler ...
Von Wirksame Schule - 22. März 2017
  Lehrerkommentar Durch die Zeichnung ist diese Aufgabe relativ einfach zu lösen. Mit ihrer Hilfe lässt sich nämlich ermitteln, dass die Pyramid...
Von Lernbasar - 22. März 2017
Starwars als Ostereier - so was Verrücktes kann es nur bei lernbasar geben!
16
Von Lernstübchen - 25. März 2017
ist es hier aus meiner Sicht geworden,weil es keinen roten Faden mehr gibt,der sich eindeutig an den Inhalten eines dritten Schuljahres orientiertund ...
Von grundschulkarussell - 24. März 2017
Die Uhrzeit....ich bin überrascht, welche großen Probleme 3. Klässler noch damit haben. Viele meiner Englischschüler können die Uhrzeit bere...
Von alphaPROF - 24. März 2017
Bauchweh, Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder auch Appetitlosigkeit können u.a. auf eine Schulangst hinweisen. Schulangst ist nicht immer auf Anhieb...
Von Lehrmittelperlen - 24. März 2017
Eine junge Frau erhielt einen Strauss mit einem Dutzend Rosen. Daran angehängt war ein Zettel, auf dem stand nur ?Jemand, der dich liebt? - aber kei...
4
Von Grundschultante - 23. März 2017
Hier ist ein Schild für den Hausaufgabenparkplatz. Die Schüler legen sebstständig jeden Morgen die Hausaufgaben dort ab. Nachdem es ja immer Kinder...
6
Von Prima(r)blog - 22. März 2017
Seit letzter Woche sind meine Schnuckis im Piratenfieber. Als sie montags morgens den Klassenraum betraten, sahen sie plötzlich auf einem unserer Arb...
8
Von Krabbelwiese - 22. März 2017
So, der erste Materialbereich SU-Natur ist wieder online. Die Materialien sind jetzt vorerst nur über die Material-Seite (oben oder rechts) erreichba...
Von Lehrmittelperlen - 22. März 2017
Zweiter Teil des Gastbeitrages von Christoph Eichhorn Die ersten Tage Die Lehrperson heisst den Schüler an der Klassenzimmertür willkommen. Er wird...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 24. März 2017
Wie ihr bereits schon auf Instagram sehen konntet, habe ich mal wieder eine kleine Eiersuche für meine Zweitklässler vorbereitet. Letztes Jahr gab e...
Von Volksschullehrerin.at - 24. März 2017
Verschiedene Links zum Thema Ostern Eine Übersicht über das Kirchenjahr bietet die Seite katholisch.de. Dort finden sich auch Artikel mit Informatio...
Von Förderband - 23. März 2017
Nun kommt das letzte Aufgabenformat zum Buchstaben A: die Silbenwörter. Damit ist das Freiarbeitsmaterial zu diesem Buchstaben erst einmal kompl...
30
Von Lernstübchen - 23. März 2017
meine ich, dass es immer wiederStolpersteine gibt, über die es sich lohnt nachzudenken...in vielen Lehrwerken werden zwei Verfahrenzur Auswahl angebo...
Von Klassenkunst - 22. März 2017
Osterspass beim Küken-BastelnIm letzten Jahr drehte sich zur Osterzeit alles um Küken. Natürlich passten wir unser Osternest dem Motto entspre...
3
Von Lernstübchen - 22. März 2017
hier jetzt der zweite Teil zum ZahlenlesenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
24804 Beiträge insgesamt