ältere Beiträge
Von alphaPROF - 28. Februar 2017
Ein weiterer Elternratgeber LRS? Braucht es das? Ja, denn „Schulerfolg trotz LRS“ von Ingrid Nägele ist ein wirklich alltagstaugliches Bu...
Von Lernstübchen - 27. Februar 2017
aber ich finde, es passt heute trotzdem guterst einmal herzlichen Dank,demjenigen, der es mir geschickt hat...von Karin Kochmit Illustrationen von And...
2
Von Grundschul_teacher - 26. Februar 2017
DANKE nochmal an für Cathrin aus Niederbayern dieses Buch von meiner Wunschliste!!Ich finde "opposites" ein wichtiges Thema, welches mir in unse...
4
Von Grundschultante - 26. Februar 2017
Passend zur anstehenden Jahreszeit, gibt es eine Arbeitsblatt mit Frühlingswörtern. Die Schüler sollen die Wörter nach Wortart ordnen und auf die ...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 26. Februar 2017
Im vierten Schuljahr steht die deutsche Nationalhymne an, welche ich im Großthema “Nah und fern” verorte. Wir sind von der Welt über Eur...
Von Worksheet Crafter - 25. Februar 2017
Hallo Alex, schöne Ideen! Ich hätte noch ein kleines Rezept, das meine Kinder immer gerne gekocht und dann gefuttert haben: PIZZABAGUETTE Baguette ...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 24. Februar 2017
... it's friday ?Und sogar Faschingsferien! Die Zeit werde ich nutzen für eine kleine Blog-Pause. Einfach ein klein wenig ausschnaufen und relaxen!Di...
Von Grundschul-Ideenbox - 23. Februar 2017
Heute gibt es die nächsten Kategorien:Wörter mit C und Ch am WortanfangWörter mit Sp /sp
1
Von Buntes Klassenzimmer - 28. Februar 2017
Ich darf eine neue Gastautorin vorstellen. Sie nennt sich Eifelherz und ist eine 33-Jahre junge Mutter, die in der Nachmittagsbetreuung einer Grundsch...
4
Von Lernstübchen - 27. Februar 2017
hier jetzt das gleiche Materialfür die Minusaufgaben...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Andrea Petrlik fotolia.dehier die Ansicht&nbs...
Von Web2-Unterricht - 26. Februar 2017
Die zunehmende Verbreitung des BYOD-Ansatzes, bei dem Schülerinnen und Schüler mit ihrem eigenen Gerät in die Schule kommen, wirft eine sehr wichti...
7
Von Lernstübchen - 26. Februar 2017
hier geht es jetzt trotz Karneval ganz langsam mit Material weiter...und das stand schon längere Zeit auf der Agendadie Kinder werden es untersc...
Von Lehrmittelperlen - 26. Februar 2017
Nicht nur als Zeitvertreib (und Wissenstest) für uns alle, sondern auch in der Klasse, wo Schülerinnen und Schüler entweder selbständig am Comput...
6
Von Materialwiese - 25. Februar 2017
Diese beiden tollen Puzzle im XXL-Format habe ich auf der diesjährigen Didacta in Stuttgart entdeckt und musste sie natürlich gleich beide bestellen...
Von alphaPROF - 24. Februar 2017
Mathematik endet nicht am Schultor. Nicht oder nicht ausreichend rechnen zu können führt bei Erwachsenen vielfach dazu, dass sie keinen begabungsger...
2
Von Hattifnatte - 23. Februar 2017
Gute Monate beginnen mit Gebäck, bei uns war´s – animiert durch einen Obstkorb allzu sauerer Orangen – dieser Kuchen. Er wurde an einem ...
Von Lehrmittelperlen - 28. Februar 2017
  Hier eine weitere Serie von Materialien, mit denen fremdsprachige Kinder absolut selbständig arbeiten und dabei spielerisch mehrere Dutzend W...
Von Moderne Schule - 27. Februar 2017
(DW)Die grosse Flüchtlingswelle ist vorbei.Aber zu hunderten, zu tausenden sind sie nun hier, und auch ohne Welle kommen Tag für Tag weitere Migrant...
12
Von Ideenreise - 26. Februar 2017
Plakat "Frühblüher"Auch endlich fertig ist nun das schon lange gewünschte Plakat rund ums Thema "Frühblüher". Ich hoffe, es macht ein bisschen Lu...
19
Von Ideenreise - 26. Februar 2017
Leporello "Eine Jeans entsteht"Vor einiger Zeit habe ich das Themenplakat "Vom Rohstoff zum Produkt" hier eingestellt.Nun folgt als Ergänzung ei...
Von Grundschul-Ideenbox - 26. Februar 2017
...ist eine neue Kategorie im Blog ?Dort werde ich immer mal wieder Bücher/Materialien/... rezensieren.Eine kurze grundsätzliche "Einführung" zum T...
Von Lehrmittelperlen - 25. Februar 2017
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine ...
Menschen mit einer Rechenschwäche behelfen sich oft mit Abzählen, z.B. an den Fingern. Eine gute Methode, sich vom Abzählen zu lösen und beim Rec...
17
Von Lernstübchen - 23. Februar 2017
kann ich diese Kopiervorlagen sehr empfehlen...mit dem Band für das 4. Schuljahr habe ich gerne gearbeitetund diese beiden Bände machen auf mich auc...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Lehrmittelperlen - 27. Februar 2017
Trotz Diskussionen über ?richtige? und ?falsche? Schulformen brauchen wir immer wieder Materialien zum Erlernen und Festigen von Grundfertigkeiten...
Von Worksheet Crafter - 26. Februar 2017
Hallo Uli, danke für das Rezept! Pizzabaguette selber machen ist ja eine super Idee! Einfach und wer mag schließlich kein Pizzabaguette? Dabei lern...
8
Von Herrn Emrich schreibt - 26. Februar 2017
Material erstelle veröffentliche ich eher selten. Und wenn, dann eben erst am Ende des Erstellungsprozesses, als fertiges Produkt. Dies zwar meist a...
4
Von Grundschul_teacher - 25. Februar 2017
Um den Kindern die Orientierung im Hunderterfeld zu erleichtern und spielerisch zu üben, habe ich diese "Malen nach Zahlen" Karten erstellt.Die Schü...
Von Worksheet Crafter - 24. Februar 2017
Hallo Alex, ja das klappt so wunderbar und sehr schnell. Ab und zu denkt man wohl um 2 Ecken und mit einem Tipp ist das Problem relativ schnell und e...
Von Lehrmittelperlen - 24. Februar 2017
Ein grosser König erhielt ein Geschenk von zwei frisch geschlüpften Falken. Er brachte die beiden Jungvögel sogleich dem Meister Falkner, um sie a...
24586 Beiträge insgesamt