ältere Beiträge
3
Von Lernstübchen - 23. Februar 2017
von denen ich meine,dass sie sich als Vorlesebücher für die ersten beiden Jahrgänge gut eignen könnten...Mucker und Rosine ist nett geschrieb...
7
Von Worksheet Crafter - 23. Februar 2017
Heute will ich euch eine Idee vorstellen, wie ihr die Materialien aus den Paketen der Serie Rechnen mit Geld (Teil 1, 2 und 3) einsetzen könnt: Weil ...
4
Von Prima(r)blog - 22. Februar 2017
Wenn mich ein Thema einmal packt, dann verbeiße ich mich gern ein bisschen darin. Mit den Artikeln geht es mir gerade so. Die Legeübung mit dem Mate...
Von Lernbasar - 22. Februar 2017
Also diese frechen Frösche! Was gibt es da zum Rumtanzen? - Neugierig?, na dann mal reinschauen!
Von Grundschul_teacher - 21. Februar 2017
Motivatiosstempel, Rückmeldebögen, Feedbackraster sind alles Möglichkeiten, um die geleistete Arbeit der Kinder zu "bewerten". Sie machen ihre Arbe...
2
Von Bildung innovativ gestalten - 21. Februar 2017
Die Metapher ?der Raum als 3. Erzieher?, bekannt aus der Reggio-Pädagogik wird gerade in der elementarpädagogischen Literatur viel zitiert und ist v...
Von Legasthenieverband - 20. Februar 2017
ADHS Hilfe für Eltern Vortrag von Dipl.-Päd. Esther Borggrefe, am 10.03.2016 um 19:00 Uhr, An den Drei Eichen 41, 53757 Sankt Augustin Für ADHS-b...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 20. Februar 2017
Hallo ihr,auch mit dem Mathe-Übungsheft geht es weiter.Heute geht es um das Thema Nachbarzahlen. Es ist die "Vorübung" zum Runden und Überschlagen,...
Von Lernstübchen - 23. Februar 2017
denn hier kommen immer wiederBilderbücher (und vieles mehr) an,die ich euch auf keinen Fall vorenthalten möchte...diese beiden Bilderbücher habe ic...
Von Buntes Klassenzimmer - 23. Februar 2017
Liebe Kollegen, es gab in der letzten Zeit wieder zahlreiche neue Gesuche nach Klassen für eine Brieffreundschaft! Schaut doch nochmal in den Komment...
9
Von Herrn Emrich schreibt - 22. Februar 2017
In den letzten Tagen habe ich mir (wieder einmal) Gedanken über Schreibkonferenzen gemacht. Eigentlich gehe ich davon, dass diese Methode zur Förder...
25
Von Ideenreise - 22. Februar 2017
Ergänzung zum FaschingspaketPassend zum Faschingspaket habe ich aufgrund eurer Kommentare und Anregungen noch ein kleines Ergänzungsset erstellt. Vi...
2
Von Hattifnatte - 21. Februar 2017
Leseförderstunde mit den Süßen aus der Eins:  Wir spielen zum Abschluss ein unglaublich simples, überirdisch beliebtes Lesespiel: Ein alter, blau...
Von alphaPROF - 21. Februar 2017
Der Lehrerberuf kann oftmals ein zeitlich schwieriger „Balance-Akt“ sein. Zwischen Korrekturarbeiten, Elterngesprächen, Klassenkonferenze...
1
Von Klassenkunst - 20. Februar 2017
Neuer LookWir (in erster Linie eigentlich meine Mutter) renovieren derzeit unser Haus in der Nähe von Hannover. Was als eine "sanfte Renovation" bega...
13
Von Ideenreise - 20. Februar 2017
Spielfeld für Fasching/KarnevalHeute gibt es ein kleines Spielfeld, das sich gerade an den "närrischen" Tagen einsetzen lässt. Die Kinder sollen Fr...
11
Von Grundschultante - 23. Februar 2017
Diese Darstellung des 1x1 habe ich schon häufiger gesehen und nun bunte Plakate für das Klassenzimmer daraus gebastelt. Hier sind sie für alle Reih...
Von Lehrmittelperlen - 23. Februar 2017
Durch das Unterholz huscht ein kleiner Vogel, man könnte meinen, es handle sich um eine flinke Maus. Bei näherem Hinsehen entpuppt sich die Maus al...
4
Von Grundschul-Ideenbox - 22. Februar 2017
So, heute die Kategorien mit stummem "h" oder Geister-"h" , wie es Herr Renk nennt und dem langen "i", welches nicht als "ie" geschrieben wird.Wörter...
Von Lehrmittelperlen - 22. Februar 2017
Hier eine neue Serie von Materialien, mit denen fremdsprachige Kinder absolut selbständig arbeiten und dabei spielerisch mehrere Dutzend Wörter zu...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 21. Februar 2017
Weiter geht es, wie angekündigt mit dem Teil 7 zum Thema Zahlen runden.Teil 7 - Zahlen rundenLösungen
Von Buntes Klassenzimmer - 21. Februar 2017
Bei den letzten klasseninternen Projekttagen habe ich mich für gezieltes Methodentraining entschieden. Natürlich läuft das Methodentraining im regu...
1
Von Herrn Emrich schreibt - 20. Februar 2017
Wie bereits im Etherpad angekündigt habe ich an einem Knobelheft zur schriftlichen Multiplikation mit einstelligen Faktoren gearbeitet. Dies ist insb...
9
Von Schulmanege - 20. Februar 2017
Ich habe lange nach einer Idee gesucht, wie ich den Erstklässlern das Zehner-/Einerprinzip so vermitteln kann, dass sie es wirklich begreifen und ver...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Volksschullehrerin.at - 22. Februar 2017
Für die Faschingszeit gibt es eine Sammlung spannender Links: Linksammlung zum Thema Fasching auf schule.at >> DAZ-Lernpaket: Fasching auf Sc...
26
Von Lernstübchen - 22. Februar 2017
und um euch die Sorgen zu nehmen,dass sich das Lernstübchen in Luft auflösen könnte mit Material müsst ihr euch gedulden,aber das kann ja nic...
4
Von Grundschul-Ideenbox - 21. Februar 2017
Heute möchte ich euch noch Gastmaterial zur Verfügung stellen.Die richtige Schreibweise der meisten Wörter des Grundschulwortschatzes lässt sich n...
5
Von Grundschultante - 21. Februar 2017
Von diesem Buch bin ich wirklich begeistert. Es ist sehr groß und hat dicke Seiten. Das Pappebuch eignet sich super für den Heimat- und Sachunterric...
Von Lehrmittelperlen - 21. Februar 2017
  Monika Giuliani hat für die Kinder eine hübsche Osterhasen-Geschichte geschrieben und uns hier zur Verfügung gestellt. Sie handelt vom Oste...
Von Moderne Schule - 20. Februar 2017
Es ist schön in den Ferien...(auch wenn ich an einem anderengefrorenen See weile)Ferien sind für mich immer ein aktueller Schreibanlass. Selbst noch...
24586 Beiträge insgesamt