ältere Beiträge
4
Von Grundschul_teacher - 12. Februar 2017
Die Vokabeln zum jeweiligen aktuellen Thema  führe ich ein und wir wiederholen sie mit vielen verschiednen Ãœbungsanlässen.Ich versuche möglic...
7
Von Sonniges Klassenzimmer - 12. Februar 2017
Wie Kerstin von der Materialwiese und viele andere wie mir scheint behandeln auch wir gerade das Auge im Thema "Sinne".Dazu beschäftigen wir uns unte...
Von Lehrmittelperlen - 12. Februar 2017
Häuser mit Herz inkl. Vorlagen zum Herunterladen  Legende: Die drei Tage der Amsel  Bastelideen zum Valentinstag  Schon jetzt planen...
9
Von Grundschul-Ideenbox - 11. Februar 2017
Ich war mit meinen Vierern diese Woche an einem der Gymnasien bei uns in der Kommune (hat 5 Teilorte) zu einem Workshop. Das Thema "Ich sehe was, was ...
12
Von Worksheet Crafter - 10. Februar 2017
Die Didacta in Stuttgart steht vor der Tür, und auch dieses Mal haben wir einen Gutschein zu verschenken. Ich werde kommende Woche von Dienstag bis S...
Der Name lässt es nicht unbedingt vermuten, aber auf der Seite vom „Lernbasar“ geht es um Kunst, und zwar konkret. Hier gibt es Ideen ni...
12
Von Lernstübchen - 09. Februar 2017
und genau das finde ich richtig gut(auch wenn ich das so nicht immer leisten können werde)es kam eine Idee von Katrin zu bereits vorhandenem Material...
Von Lehrmittelperlen - 09. Februar 2017
Nach langem gibt es hier wieder einmal einige Tipps zu Materialien für den Englisch-Unterricht. Die Arbeitsblätter auf Teach Children ESL sind inha...
Von Web2-Unterricht - 12. Februar 2017
„Ich wurde angefragt, ob ich über die neusten Add-Ins von Microsoft Office schreiben könnte. Danke für den Input, das mache ich gerne!“...
10
Von Grundschul-Ideenbox - 12. Februar 2017
So, die ersten Stationen fürs überarbeitete Lernwörtertraining habe ich fertiggestellt.Der Wunsch FRESCH-Strategien und andere sprachkundliche ZugÃ...
3
Von Grundschul_teacher - 11. Februar 2017
Wie ihr wisst, mache ich das Material, das ich brauche am Liebsten selbst.Nicht immer habe ich die Zeit / Ideen / Umsetzungsmöglichkeiten. Also suche...
23
Von Materialwiese - 11. Februar 2017
Im Sachunterricht beschäftigen wir uns gerade mit dem Thema Auge. Hierzu möchte ich euch heute meine Sequenz zum Thema und ein paar gesammelte Ideen...
Von Grundschultante - 10. Februar 2017
Passend zum Thema Wald und Pilze im Heimat- und Sachunterricht gibt es heute ein Plakat für die Tafel oder Pinnwand und die dazugehörigen Wortkarten...
Von Lehrmittelperlen - 10. Februar 2017
Es war einmal ein König, der hatte eine wunderschöne Tochter, die ausserordentlich klug war. Die Prinzessin litt jedoch an einer mysteriösen Krank...
Von Die Idee für BSP - 09. Februar 2017
Die VorgeschichteVorgegebene Ãœbungen und Spiele gibt es schon genug. Die wahren Ideen kommen oft von den Kindern selbst.AufbauTurnsaal, Reifen, Plast...
Von Volksschullehrerin.at - 09. Februar 2017
Mit dem Labyrinth Generator (Maze Generator) können kostenlose Labyrinthe (für nichtkommerzielle Zwecke) erstellt werden. Dabei stehen verschiedene...
11
Von Hattifnatte - 12. Februar 2017
Sonntagsbrötchen, über Nacht gegangen und morgens gebacken – bisschen lang diesmal. Die Tulpen scheinen verkatert. Freitag hatte ich kurz eine...
60
Von Ideenreise - 12. Februar 2017
Kleines Materialpaket "Fasching/Karneval"Für die "närrischen Tage" habe ich ein kleines Materialpaket zusammengestellt, das allerlei Arbeitsblätter...
6
Von Klassenkunst - 11. Februar 2017
Das Lehrerinnen-StarterpaketIn den letzten vier Wochen hatten wir zwei wunderbare Praktikantinnen bei uns. Gestern war nun leider schon ihr letzter Ta...
Von Lehrmittelperlen - 11. Februar 2017
Für die heutige Knacknuss bedanke ich mich bei Monika Giuliani, die selber seit Jahren erfolgreich unsere Nüsse knackt. Monika hat die Bilder und de...
Von alphaPROF - 10. Februar 2017
Im neuen Lesespiel „Hexentraum“ auf LegaKids geht es um die Unterscheidung zwischen den Buchstaben(-folgen) e/eu und ä/äu. Dieser Bereic...
19
Von Ideenreise - 09. Februar 2017
Neue Bildkarten zu RechtschreibfällenUnd weiter geht´s mit dem nächsten Bildkartenset zu Rechtschreibbesonderheiten.Die Datei enthält Bildkarten z...
64
Von Lernstübchen - 09. Februar 2017
klare Konsequenzen ziehenes transparent machen.... ich denke, so ist es im Prozess gesund und konstruktivklar wurde mir in den letzten Tagen in a...
1
Von Grundschul-Ideenbox - 08. Februar 2017
So, heute Teil 4 der Übungsblätter, diesmal zur Wiederholung des Kopfrechnens. Dadurch, dass ich bei der Wiederholung alle Rechenarten zusammengefas...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


24
Von Buntes Klassenzimmer - 12. Februar 2017
Den folgenden Beitrag werden nur Lehrer verstehen können… alle anderen kommentieren bitte nicht ;-) Aus persönlichen Gründen bin ich gezwunge...
8
Von Lernstübchen - 11. Februar 2017
hier jetzt Aufgabenkärtchen zur Divisione von Zehnerzahlenund dem Teilen von Zehnerzahlen durch Zehnerzahlen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Sof...
6
Von Sonniges Klassenzimmer - 10. Februar 2017
Leider hat mir das Programm meine Formatierung im letzten Post zerschossen, weshalb ich nun einen Folgepost mit den nächsten Postkartenmotiven für L...
3
Von Ideenreise - 10. Februar 2017
Englischplakat "Jobs"Heute gibt es mal wieder ein Plakat für Englisch. Das Plakat war ein Wunsch von euch und stellt das Thema "jobs" in den Vordergr...
5
Von Prima(r)blog - 09. Februar 2017
Erstklässler. Gerade sechs. Doppelkonsonanten…
1
Von Ari unterrichtet - 09. Februar 2017
  Die Kids hatten sehr viel Spaß bei diesem kleinen Projekt. Sie haben sehr über ihre eigenen Bilder gelacht, als wir diese gestern aufgehängt...
24588 Beiträge insgesamt